Bunkerbegehung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bbastler
    Ritter


    • 20.09.2005
    • 581
    • stuttgart

    #46
    Zu der "Wasserheizung":
    Also ich kenn nur Bunker mit E-Heizung.
    ->Über die Zentrale Lüftung.
    Dieses Küchen und Bürobild dürfte nicht aus einem Bunker sein.
    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
    Is klar ne!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #47
      Auch mein Gedanke.
      Das Bild kännte aus einem Gebäude in der unmittelbaren Nähe des Bunkers stammen.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #48
        Zitat von bbastler
        Zu der "Wasserheizung":
        Also ich kenn nur Bunker mit E-Heizung.
        ->Über die Zentrale Lüftung.
        Dieses Küchen und Bürobild dürfte nicht aus einem Bunker sein.
        Also ich kann Dir sagen daß es sogar Bunker aus dem 2.WK mit Wasserheizung gibt
        Aber ist ja auch egal, mir gefielen von Anfang an das Büro und die Küche nicht. Das andere zwar auch nicht so sehr weil es auch ein Kabelboden auf irgendeinem Hüttenwerk sein könnte, aber wenns ein Bunker ist so soll es mir auch recht sein.
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • bbastler
          Ritter


          • 20.09.2005
          • 581
          • stuttgart

          #49
          Naja,
          im zweiten Weltkrieg hat man gerne mit Kohle geheizt, weil der Strom knapp war.
          In den siebzigern sah das schon anders aus.
          Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
          Is klar ne!

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #50
            Zitat von bbastler
            Naja,
            im zweiten Weltkrieg hat man gerne mit Kohle geheizt, weil der Strom knapp war.
            In den siebzigern sah das schon anders aus.
            Naja,teilweise konnte man sich die Heizungen auch sparen weil sich die Schutzräume durch die Unterbringung von vielen Menschen schon von alleine aufheiztenDa hatten die dann eher Probleme mit Wärme und Kondensation...
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • bbastler
              Ritter


              • 20.09.2005
              • 581
              • stuttgart

              #51
              Die E-Heizungen dienen nur zum Vorheizen.

              Wenns ein neuer Bunker ist, dann braucht man die Heizung noch als Frostschutz, damit bei minusgraden die angesaugte Luft nicht das Kühlregister einfriert.

              Aber im Betrieb braucht man das eigentlich nicht.
              Außer der Bunker ist wirklich dünn besiedelt.
              Zuletzt geändert von bbastler; 26.12.2009, 12:22.
              Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
              Is klar ne!

              Kommentar

              • Skynet
                Anwärter


                • 04.11.2007
                • 15
                • Brandenburg

                #52
                Hallo Leute,

                Ich will mich kurz vorstellen, bin 27 Jahre jung, komme aus dem Speckgürtel um Berlin und beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit Bunkeranlagen und betreibe auch eine kleine, private Website darüber.

                Zum Thema:
                Der Threadersteller hat sich wohl einen Scherz erlaubt, die Fotos stammen aus 2 Anlagen, dem Objekt 17/5002 (Sendestelle Komplex 5000) und dem Objekt 17/5005 (FüSt des Minister für Staatssicherheit)

                Erste Anlage ist seit 2007 oder 2008 mit einer dicken Betonplombe verschlossen, die Fotos daraus sind älter, ich erlaube mir mal ein Vergleichsfoto zu verlinken:



                schön zu sehen: im Foto im Link fehlen einige Dinge an der Decke, die beim Threadersteller noch vorhanden waren.
                Die Kernbohrung existierte schon lange VOR dem letzten Verschluss 2007/2008.

                Das "Duschenfoto" stammt aus dem Objekt 5005 (kann halbjährlich offiziell besichtigt werden), das Objekt 5002 verfügte garnicht über eine solche Dekontaminationsdusche, das Bauwerk 5002 ist baugleich mit dem Objekt 17/448, dieser Typenbau besaß eine Kleinstschleuse, in der die Duschanlage vom Foto garnicht reingepasst hätte, ein Link zum Objekt 17/448, kann unter telefonischer Voranmeldung besichtigt werden:

                Vorstellung des ehemaligen DDR / NVA Bunkers Fernmeldebunker Kunersdorf, heute betreut vom Förderverein Rüsterbusch Kunersdorf e.V.


                Ein Vergleichsfoto der Dusche aus dem Objekt 5005, das Foto vom Threadersteller wurde nur aus der Tür gegenüber aufgenommen:



                Übrigens waren wir auch Ende letzten Jahres bei der Anlage mit der Kernbohrung vor Ort, da siehts so aus, unter dem Beton liegt die Kernbohrung:



                Was das ganze vom Ersteller nun sollte, entzieht sich meiner Kenntnis
                untergrund-brandenburg.de

                Kommentar

                • Das Hemmert
                  Heerführer


                  • 12.02.2008
                  • 3124
                  • 12345

                  #53
                  Danke Skynet!
                  Wieder einmal bestätigt sich: "Lügen haben kurze Beine."
                  Oder kann uns Krauss Handel das evtl. noch erklären?

                  Grüße
                  Das Hemmert
                  Zuletzt geändert von Das Hemmert; 26.03.2010, 11:45.

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #54
                    Zitat von Krauss Handel
                    Hallo Matthias !

                    Wir wissen es nicht,laut info Stasi.Der das wußte ist leider verstorben.

                    Uwe
                    Tja, da kann man nur Dieter Nuhr sagen

                    Selbst die einfache Internet-Recherche zur 5002 gibt genügend Hintergrund. Mal eben ein paar alte Fotos einscannen und sich feiern lassen, klappt nicht immer....

                    @Skynet
                    Danke für die ausführlichen Details.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Skynet
                      Anwärter


                      • 04.11.2007
                      • 15
                      • Brandenburg

                      #55
                      Hallo Leute,

                      vielleicht eine Verwechselung, aber da sind noch ein paar Ungereimtheiten, hab mal meine Fotos durchgesehen, die ersten beiden im Anhang stammen aus 2008 und wurden beide im offiziell begehbaren Mielke Bunker 17/5005 aufgenommen . man beachte das 1. Bild mit der roten Schaumgummi Madratze und den dicken Schimmel auf den davor hängenden Betten, die Fotos des Erstellers müssen also wesendlich älter sein, da war noch nicht so viel Schimmel drauf. Naja und aus dem "Kernbohrungsbunker" 17/5002 stammen sie auch nicht, der hatte garkeine gefederten Betten sondern einfache Bettgestelle, sieht man auf Fotos überall im Netz.

                      Die Bilder "Küche" und "Arbeitszimmer" stammen definitiv nicht aus einen der beiden Bunker , Grund:

                      - Wasserheizung war in diesen Bauwerken unüblich, das wurde über die Klimablöcke realisiert, zusätzlich standen in einigen Räumen manchmal die bekannten elektrischen S-Bahn Heizkörper.
                      - Die Elektroinstallation erfolgte Aufputz, zumindest in diesen beiden Anlagen.

                      Zum Foto Zugangstunnel: der besteht im Foto von KH aus Fertigteilen, scheint aus einer ganz anderen Bunkeranlage zu stammen, der Zugang zum "Kernbohrungs Bunker" war monolithisch gegossen. Form und Anstrich lassen auf einen sowjetischen Bunker schließen. Bild 3 Im Anhang zeigt einen ähnlichen Zugang eines Sowjetischen Fernmeldebunkers im Norden Brandenburgs.

                      Das Bild der Kernbohrung, der Dispatcherzentrale und das mit den blauen Schränken stammen aus dem Bunker 17/5002, allerdings, wie gesagt, sind das ältere Bilder. Wirkt alles ein bisschen wie zusammengeklaubt..... Aber vielleicht hat Krauss Handel auch eine Erklärung dafür...
                      Angehängte Dateien
                      untergrund-brandenburg.de

                      Kommentar

                      • sandocan
                        Ratsherr


                        • 25.10.2005
                        • 295
                        • HIG , Eichsfeld

                        #56
                        da frag ich mich was der sch.... soll ?
                        EIN SCHWEIN STEHT AM RHEIN , DA FÄLLT ES REIN , DAS SCHWEIN UND ZUM TROST , PROST

                        Kommentar

                        • leborsky
                          Ratsherr


                          • 28.07.2004
                          • 217
                          • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                          #57
                          Richtig Sky-außer der Kernbohrung und dem Dispatcherfoto mit den Schränken darunter ist nichts aus der 5002.Noch ein paar Verleichsfotos... Dekontaminationsdusche,Küche,Betten,Zugangstunnel. ..

                          MfG B.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von leborsky; 27.03.2010, 10:58.
                          Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #58
                            Das ist wie mit der Mülltonne als Stolleneingang....alles klar!
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • IM Boulder
                              Einwanderer


                              • 25.02.2007
                              • 6
                              • Berlin-Friedrichshain

                              #59
                              [QUOTE=Skynet;605144]

                              - Wasserheizung war in diesen Bauwerken unüblich, das wurde über die Klimablöcke realisiert, zusätzlich standen in einigen Räumen manchmal die bekannten elektrischen S-Bahn Heizkörper.
                              - Die Elektroinstallation erfolgte Aufputz, zumindest in diesen beiden Anlagen.

                              [QUOTE]

                              Hallo Skynet,
                              Heizungen waren nicht nur in diesen beiden Anlagen unüblich, sondern doch eigentlich überall überflüssig. Man hatte doch eher die Sorge die Räume zukühlen.

                              Ich müsste mal ganz dolle krammen um zu überprüfen ob ich eine Anlage mit unter Putz Installationen finde. Gab es eigentlich nirgends wo.

                              Kommentar

                              • DaWeed85
                                Ratsherr


                                • 27.12.2009
                                • 203
                                • Eime
                                • ACE 250

                                #60
                                Zitat von sandocan
                                da frag ich mich was der sch.... soll ?

                                Wohl wahr.........
                                Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                                Kommentar

                                Lädt...