Sprengstoffwerk bei Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rettman
    Bürger


    • 17.08.2006
    • 110
    • Leverkusen

    #16
    Hallo
    Ist ja eigentlich schade .
    Ich Arbeite zwar in einem ehemaligen Sprengstoffwerk , aber bei uns wird auch schon seit geraumer Zeit kein Dynamit mehr hergestellt .
    Als ich meine Lehre angefangen habe , sind noch jeden Morgen die Sprengstoff Transporter aus den Pförtner gefahren .
    Jetzt sind auch bei uns die ganzen Produktionsanlagen von der Sprengstoff Produktion Demontiert .
    Grüße aus Leverkusen
    Rettman

    Die Wahrscheinlichkeit,das wir den Kampf Verlieren werden,
    darf uns nicht davon abhalten,eine Sache zu unterstützen,
    die wir für gerecht halten .

    Abraham Lincoln

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #17
      Zitat von Rettman
      Hallo
      Ist ja eigentlich schade .
      Ich Arbeite zwar in einem ehemaligen Sprengstoffwerk , aber bei uns wird auch schon seit geraumer Zeit kein Dynamit mehr hergestellt .
      Als ich meine Lehre angefangen habe , sind noch jeden Morgen die Sprengstoff Transporter aus den Pförtner gefahren .
      Jetzt sind auch bei uns die ganzen Produktionsanlagen von der Sprengstoff Produktion Demontiert .
      Interessanter Job ...das wäre auch was für mich

      Kommentar

      • MilitariaMD
        Ritter


        • 04.10.2010
        • 554
        • Magdeburg

        #18
        Heeresversuchsanstalt Hillersleben

        huch..falscher Thread
        Zuletzt geändert von MilitariaMD; 11.11.2010, 11:44.

        Kommentar

        • sauhund
          Einwanderer


          • 22.07.2008
          • 14
          • NRW

          #19
          Tag !
          Der Turm auf bild 1 kam mir so bekannt vor,
          http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=sch%F6nebeck , die haben bis zur schließung nur noch mun entsorgt um stahl weiter zu nutzen, da liegen Munkisten aus allen kommonistischen Ländern.

          Kommentar

          • dmd322
            Einwanderer


            • 14.05.2011
            • 1
            • Magdeburg

            #20
            ich war heute ma vor ort um mir die gegend anzuschauen aber nix als hohe mauern und zäune und wohl eine "neue" firma...... oder kann mir wer nen zugangstipp geben??

            Kommentar

            • norea
              Einwanderer


              • 20.05.2010
              • 1
              • Hannover

              #21
              moinmoin,

              vor ein paar Tagen war ich hier mal gucken. Leider ist außer dem Gebäuden selber fast nichts mehr vorhanden. Ok, die USV, also diverse Glasbehälter mit Batteriesäure, waren noch da. Aber sonst vor allem Beton und Unkraut.

              Der Zugang war aber gar kein Problem. So lange am Zaun entlanglaufen, bis man ohne einen solchen überklettern oder Verbotsschilder missachten zu müssen, hinein kommt.

              Kommentar

              Lädt...