Heeresversuchsanstalt Hillersleben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Heeresversuchsanstalt Hillersleben

    An dieser Stelle möchte mein größtes Augenmerk auf diese Anlage und dem dazugehörigen Gelände witmen. Ich denke mal das ich gut zwei Jahre für die Erkundung benötigen werde und der erste Schritt ist getan.

    Hier erstmal eine ganz grobe Einteilung des Geländes :



    Was ich bis jetzt über das Gelände weiß :

    - Zu Wehrmachtszeiten wurden dort Artillerie und größere Geschütze getestet
    - Es gab dort eine Treidelbahn
    - Der Westwall wurde zu Übungszwecken nachgebaut und existiert noch heute
    - Es soll dort noch ein Wehrmachtsschatz versteckt sein
    - Ist heute der größte Truppenübungsplatz Europas
    - Die Unterirdischen Anlagen wurden nur Oberhalb gesprengt und es befinden sich dort immer noch Massen von Munition, verborgene Lager und Bunkeranlagen.
    - das Gelände wird per Video und Lichtschranken überwacht

    Ich kenne dieses Gelände schon sehr lange und die Bilder sind ein 1/100 von dem Gesammten Gebiet. Ich habe ein Angebot von dem Wachdienst dort bekommen das er uns eine Führung durch einen Teil des Geländes anbietet. Unter anderem wird er uns Adolf und Goebbels sein Zimmer zeigen, U-Anlagen, Baracken und vieles mehr..da kriege ich einen Tropfen in der Hose ...

    Die ersten Bilder stelle ich nach dem Mittag rein
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Zitat von MilitariaMD
    - Der Westwall wurde zu Übungszwecken nachgebaut und existiert noch heute
    Das klingt ja interessant, weisst Du naeheres?

    Der Westwall wurde "nachgebaut"? Du meinst sicher "Teile des Westwalls" (einzelne Bunker oder so) wurden nachgebaut oder "der Westwall" selber wurde nachgebaut (als Modell?).

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #3
      Und gleich noch ne Frage hinterher:

      <Unter anderem wird er uns Adolf und Goebbels sein Zimmer zeigen,

      Was war das fuer ne Anlage, oben las ich was von Heeresversuchsanstalt, da sind Zimmer fuer Adi & Jo drin gewesen???

      Kommentar

      • MilitariaMD
        Ritter


        • 04.10.2010
        • 554
        • Magdeburg

        #4
        Zitat von corsa
        Das klingt ja interessant, weisst Du naeheres?

        Der Westwall wurde "nachgebaut"? Du meinst sicher "Teile des Westwalls" (einzelne Bunker oder so) wurden nachgebaut oder "der Westwall" selber wurde nachgebaut (als Modell?).
        Teile des Westwalls...ich habe auch noch ein Buch mit Fotos von den Anlagen...

        Kommentar

        • MilitariaMD
          Ritter


          • 04.10.2010
          • 554
          • Magdeburg

          #5
          Zitat von corsa
          Und gleich noch ne Frage hinterher:

          <Unter anderem wird er uns Adolf und Goebbels sein Zimmer zeigen,

          Was war das fuer ne Anlage, oben las ich was von Heeresversuchsanstalt, da sind Zimmer fuer Adi & Jo drin gewesen???

          schon richtig...das Gelände ist so komplex und Geschichtsträchtig, gleich zu setzten mit dem Gelände Peenemünde...Alle Größen waren teils öfters zu Gast...auch Albert Speer und weitere...

          Kommentar

          • 20P7
            Ritter


            • 05.08.2004
            • 470
            • Sarralbe, FRANKREICH
            • Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Zitat von corsa
            ...

            Der Westwall wurde "nachgebaut"? Du meinst sicher "Teile des Westwalls" (einzelne Bunker oder so) wurden nachgebaut oder "der Westwall" selber wurde nachgebaut (als Modell?).
            Zitat von MilitariaMD
            Teile des Westwalls...ich habe auch noch ein Buch mit Fotos von den Anlagen...
            Hier sind tatsächlich sehr viele Unterschiedliche Erprobungsbauten zu finden.
            Viele zeigen den Charakter früher deutscher Befestigungen, aber auch die des Westwalls (Pakschartenstand) bzw. Ostwall usw.
            Auch ähnliche Bauwerke, wie sie in der Maginot- und der verwandten Schoberlinie zu finden sind.
            Sicherlich wurden hier vor dem Krieg anhand von Bildern solche Bauwerke nachgebaut und Spreng, sowie Beschussversuche durchgeführt. Hier wurde wohl auch der Sturm auf solche Anlagen geübt (Vorbereitung auf Eben-Emaeal usw., hier kamen ja auch die Hafthohlladungen zum Einsatz)

            Die Ergebnisse schlugen sich dann in der Ermittlung der Panzerdurchschlagszahlen nieder, welche die Grundlage der Baustärken aller Befestigungen (Ost-, West- und Atlantikwall) bildete.

            Aber wie auch bei fast allen Befestigungsanlagen wurden hier größtenteils die Panzerteile (Türen, Schartenplatten, usw) entfernt und wohl dem Schrott zugeführt.
            Nicht nur die Wirkung auf den Beton, sondern auch auf die Panzerteile wäre hier nachzuvollziehen gewesen... Schade.

            Aber trotzdem sicherlich immer einen Besuch wert.

            Auf dem Schießplatz Kummersdorf wurden auch solche Beschußtests durchgeführt. dies schon zu Kaiserzeiten. Hier wurden speziell die Panzerteile, Stahlhauben, Kuppeln usw. beschossen.
            Hab da noch solche Begriffe wie Grusonscher Panzer usw. im Kopf...

            Gruß

            Markus
            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

            Kommentar

            • MilitariaMD
              Ritter


              • 04.10.2010
              • 554
              • Magdeburg

              #7
              Zitat von 20P7
              Hier sind tatsächlich sehr viele Unterschiedliche Erprobungsbauten zu finden.
              Viele zeigen den Charakter früher deutscher Befestigungen, aber auch die des Westwalls (Pakschartenstand) bzw. Ostwall usw.
              Auch ähnliche Bauwerke, wie sie in der Maginot- und der verwandten Schoberlinie zu finden sind.
              Sicherlich wurden hier vor dem Krieg anhand von Bildern solche Bauwerke nachgebaut und Spreng, sowie Beschussversuche durchgeführt. Hier wurde wohl auch der Sturm auf solche Anlagen geübt (Vorbereitung auf Eben-Emaeal usw., hier kamen ja auch die Hafthohlladungen zum Einsatz)

              Die Ergebnisse schlugen sich dann in der Ermittlung der Panzerdurchschlagszahlen nieder, welche die Grundlage der Baustärken aller Befestigungen (Ost-, West- und Atlantikwall) bildete.

              Aber wie auch bei fast allen Befestigungsanlagen wurden hier größtenteils die Panzerteile (Türen, Schartenplatten, usw) entfernt und wohl dem Schrott zugeführt.
              Nicht nur die Wirkung auf den Beton, sondern auch auf die Panzerteile wäre hier nachzuvollziehen gewesen... Schade.

              Aber trotzdem sicherlich immer einen Besuch wert.

              Auf dem Schießplatz Kummersdorf wurden auch solche Beschußtests durchgeführt. dies schon zu Kaiserzeiten. Hier wurden speziell die Panzerteile, Stahlhauben, Kuppeln usw. beschossen.
              Hab da noch solche Begriffe wie Grusonscher Panzer usw. im Kopf...

              Gruß

              Markus
              Da hast du mit allem Recht !!! Dieses Gelände hat enorm viel zu bieten und ich weiß auch ziemlich viel darüber...

              Also Die Tätigkeit wurde 1935 auf dem Gelände aufgenommen...
              Anfangs war es noch ein Schießplatz von den Krupp Gruson-Werken aus Magdeburg, später wurde es dann ausgebaut.
              Munitionslieferanten waren Polte Magdeburg und weitere, auch eigene Produktion.

              ach und die Grusonschen Panzer, die wurden dort mehr als oft erprobt...kamen ja aus Magdeburg ...Es wurden dort auch Panzer getestet...

              was weiterhin dort getestet wurde :

              - " Gamma Gerät " - 42cm Kruppschen Geschütz
              - 21 cm Mörser
              - 24 cm Kanone " theodor-bruno "
              - 80 cm Eisenbahngeschütz " Dora "
              - Panzertürme ( 2 P7 )
              - 30 cm Panzergranaten
              - 21 cm Anschußknüppel
              - 15 cm Sprenggranate
              - Flügelstabilisierende 15 cm Granate
              - 10,5 cm Treibspiegelgeschoß für 12,8 cm Kaliber
              - 10,5 cm Doppelschuß oder Raketengranate
              - 3,7,-5 und 7,5 cm Panzergranaten mit Bodenzünder
              - 42 cm Sprenggranate
              - 28 cm Bruno-Kanone
              - Pfeilgeschoss
              - Windkanone
              - " Dora " und " Karl "
              - 80 cm Sprenggranate
              - 60 cm Granate
              - 60 cm Mörser
              - 54 cm Betongranate für Mörser
              - 60 cm Gerät " Ziu "
              - Ladungsträger " Goliath "
              - Röchling Speer
              - " Tausendfüßler "
              - 20 cm Glattrohrkanone Unikat aus Hillersleben !!!
              - 7,5 cm Granate mit Prellscheibe

              Kommentar

              • MilitariaMD
                Ritter


                • 04.10.2010
                • 554
                • Magdeburg

                #8
                Aufteilung der Heeresversuchsanstalt Hillersleben (Süd) :

                1. Stabsgebäude, Kommandantur und Reithalle
                2. Artilleriewerkstätten und -lager
                3. Muna
                4. Treidelbahn
                5. Hauptfeuerlinie
                6. Anschlußgleisdreieck
                7. Wohnsiedlung


                Das wären die ersten 7 Touren aus dem Bereich (Süd)

                Bilder zu 1. Stabsgebäude, Kommandantur und Reithalle : ( kommen nach Mittag )

                Kommentar

                • Straubinger
                  Heerführer


                  • 06.09.2009
                  • 2378
                  • Straubing/Niederbayern

                  #9
                  Und wo sind die Bilder?

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    hmh, ...

                    Zitat von MilitariaMD

                    ... kommen nach Mittag
                    die kommen doch erst noch!? mittag ist von zwölf bis eins ...

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • MilitariaMD
                      Ritter


                      • 04.10.2010
                      • 554
                      • Magdeburg

                      #11
                      Bilder zu 1. Stabsgebäude, Kommandantur und Reithalle :
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • MilitariaMD
                        Ritter


                        • 04.10.2010
                        • 554
                        • Magdeburg

                        #12
                        ..........
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • MilitariaMD
                          Ritter


                          • 04.10.2010
                          • 554
                          • Magdeburg

                          #13
                          ..............
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • MilitariaMD
                            Ritter


                            • 04.10.2010
                            • 554
                            • Magdeburg

                            #14
                            ...........
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • MilitariaMD
                              Ritter


                              • 04.10.2010
                              • 554
                              • Magdeburg

                              #15
                              ............
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...