Hallo Matthias,
mit der nachträglichen "Fundgeschichte" ist es o.k.
Alles klar auch wenn für die anderen User ein wenig unklar. Beim nächsten Mal wird es sicherlich besser.
Auf die zwischenzeitlichen Kommentare des Themenstarters zu meinen unqualifizierten Beiträgen gehe ich nicht weiter ein. Wer lesen und denken kann...
Der Themenstarter hat nach eigenem Bekunden kein interesse an der "abgerockten Bruchbude".
Tja, jeder so wie er mag und Themen startet.
Deine Berechnungen zur möglichen Belegungsstärke stimmen annähernd.
2 Pers./m² waren, in Abänderungerung früherer Vorgaben / Richtlinien für den Bau von LS-Anlagen, als maximale Belegungstärke vorgegeben. Für LS-Anlagen...
Wenn der Themenstarter -trotz Icons "Ironie" - deine Berechnungen als Milchmädchenrechnungen abtut, ist das seine Sache.
Der Hinweis auf die Überbelegungen bei LS-Anlagen ist an sich in Ordnung, aber bei dieser Anlage (Herbstwald) handelt es sich um keine "normale LS-Anlage".
Er beharrt halt auf die Aussage von Engels; vergisst aber möglicherweise, dass es sich bei " Herbstwald " um eine Ausweich-Befehlsstelle handelt.
Insofern finde ich deine Frage nach der Belegstärke des Stabes interessant.
In Kombination damit, der umliegenden Lagerbaracken usw., der ausgelagerten Unterdienststellen ( s. Bericht Engels), des Standortes der Anlage, lt. Bericht ja geheim, der evtl. der dennoch dort schutzsuchenden Anwohner der Bauernhöfe in der Umgebung usw. usf. könnte man ja bei goodwill auf die "lockeren" 1.200 Personen kommen.
Ups,
Aber dazu mag der Themenstarter seine eigene Milchmädchenrechnung aufmachen.
Für mich ist hier das Thema durch.
Seine Äußerungen zu meinen vorherigen Beiträge kommentiere ich nicht.
mit der nachträglichen "Fundgeschichte" ist es o.k.
Alles klar auch wenn für die anderen User ein wenig unklar. Beim nächsten Mal wird es sicherlich besser.

Auf die zwischenzeitlichen Kommentare des Themenstarters zu meinen unqualifizierten Beiträgen gehe ich nicht weiter ein. Wer lesen und denken kann...
Der Themenstarter hat nach eigenem Bekunden kein interesse an der "abgerockten Bruchbude".
Tja, jeder so wie er mag und Themen startet.
Deine Berechnungen zur möglichen Belegungsstärke stimmen annähernd.
2 Pers./m² waren, in Abänderungerung früherer Vorgaben / Richtlinien für den Bau von LS-Anlagen, als maximale Belegungstärke vorgegeben. Für LS-Anlagen...
Wenn der Themenstarter -trotz Icons "Ironie" - deine Berechnungen als Milchmädchenrechnungen abtut, ist das seine Sache.
Der Hinweis auf die Überbelegungen bei LS-Anlagen ist an sich in Ordnung, aber bei dieser Anlage (Herbstwald) handelt es sich um keine "normale LS-Anlage".
Er beharrt halt auf die Aussage von Engels; vergisst aber möglicherweise, dass es sich bei " Herbstwald " um eine Ausweich-Befehlsstelle handelt.
Insofern finde ich deine Frage nach der Belegstärke des Stabes interessant.
In Kombination damit, der umliegenden Lagerbaracken usw., der ausgelagerten Unterdienststellen ( s. Bericht Engels), des Standortes der Anlage, lt. Bericht ja geheim, der evtl. der dennoch dort schutzsuchenden Anwohner der Bauernhöfe in der Umgebung usw. usf. könnte man ja bei goodwill auf die "lockeren" 1.200 Personen kommen.
Ups,

Aber dazu mag der Themenstarter seine eigene Milchmädchenrechnung aufmachen.
Für mich ist hier das Thema durch.
Seine Äußerungen zu meinen vorherigen Beiträge kommentiere ich nicht.
Kommentar