Die fliegenden Lichter vom Jonastal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #16
    Auweia !


    DAff

    Kommentar

    • Justus
      Registered User
      • 08.08.2001
      • 133
      • Wunstorf

      #17


      Lesen - nachdenken - dann diskutieren. : :

      Kommentar

      • omegateam
        Bürger

        • 28.02.2001
        • 135
        • Sachsen-Anhalt (Naumburg)
        • Verschiedenes zur Hohlraumortung

        #18
        Hallo Justus

        ich greife mal die Diskussion zum Link auf.
        Jeder der das Manuskript von der ZDF - Reportage (1992) "Das letzte Führerhauptquartier - Was fand die US - Armee 1945" in seinem Besitz hat wird beim Lesen des Artikels zu den fliegenden Lichtern unter ObG Link zu mental-ray feststellen, daß der Autor genannten Artikels so ab der Hälfte alles fast wörtlich abgeschrieben hat. Solche Quellen mag ich, da kommt Freude auf !!!!!!
        Wirklich echte Forschung vom Feinsten !!!!
        Dann noch das Bild von SIII - Da weiß man doch wenigstens (zumindestens aus meiner Sicht gesprochen) was man von dem ganzen Sch... zu halten hat.
        Glück Auf
        OMEGATEAM

        Kommentar

        • Mirro
          Ratsherr

          • 23.03.2002
          • 215
          • Rhein-Neckar-Kreis
          • Compass Jr.

          #19
          aehm ich hatte mal eine internetseite

          auf der man alte berichte und fotos zum thema ufobau,ufoexperimente,

          der deutschen nach recherchieren konnte

          man konnte dort richtige kleine flugobjekte sehen

          leider weiss ich nicht mehr ob da auch vom jonastal die rede war

          mist finde die seite nimmer

          gruss mirro

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4425
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #20
            JLN

            hier der Link auf die Seite, die Du meinst!



            Um´s Jonastal geht es hier aber nicht. Aber die Technik für Flugscheiben wird hier recht gut experimentell dargestellt.

            MfG BOBO

            P.S. hat schon mal jemand versucht, in dem besagten Zeitraum die Lichterscheinung bei einem Rundflug über dem TÜP zu beobachten?
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #21
              Hallo Peter
              Grüss Dich und lass mal wieder was von Dir hören. Möchte mal wieder ein paar Touren mit Dir machen. Vielleicht klappts mal bei mir.

              Gruss
              Harry
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Ramses

                #22
                UFO

                Hi @all

                hab mal ne frage in dem zusammenhang.
                kann ich mit meinem md 3009 pro auch so ein ufo orten oder geht das mit diesem gerät nicht ??????


                gruß

                ramses

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #23
                  Re: UFO

                  Original geschrieben von Ramses
                  Hi @all

                  hab mal ne frage in dem zusammenhang.
                  kann ich mit meinem md 3009 pro auch so ein ufo orten oder geht das mit diesem gerät nicht ??????


                  gruß

                  ramses

                  Kommentar:


                  Klar, Ramses, ich find die Dinger ständig. Angezeigt werden aber nur Schriever'sche Kreisel.
                  Die Haunebus besitzen ein Antimaterialisierungsgerät auf Thulebasis. Die blenden sich aus, die kannst Du nur im Silberpapiermodus finden, und auch dann sind die Signale schwer rauszuhören.



                  Flugscheibensammelnderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • Mirro
                    Ratsherr

                    • 23.03.2002
                    • 215
                    • Rhein-Neckar-Kreis
                    • Compass Jr.

                    #24
                    äähm bobo das war ne andere seite

                    mit schwarz weiss aufnahmen ....
                    und mit richtigen ufos (hoert sich ja komisch an grins)
                    sogar die konstruktionsplaene
                    ich muss nochmal meien favoriten durchsuchen

                    Kommentar

                    • PeMü

                      #25
                      hi markus und alle von SDE,

                      besten dank für die korrekturen. mir ging es aber in dem fall nicht um das copyright!

                      der entsprechende augenzeuge, der damals diese nächtlichen vorgänge über dem tambuch in dieser form beobachtet haben will, hatte mir diese erscheinungen beschrieben. ich äußerte schon damals ihm gegenüber meine berechtigten zweifel, da diese beobachtungen der gängigen physik völlig widersprechen. vielleicht hat er nur ein meteorologisches phänomen mißinterpretiert.

                      da einige aus dem EWN-forum bei einer dementsprechenden diskussion über die angeblich des nächtens über dem tambuch auftauchenden leuchtenden wolken die aussagen dieses zeugen nicht kannten, hatte ich zur veranschaulichung dieser legenden in aller schnelle diese 4 bilder des tambuch-bereiches retuschiert und mit den angeblich von ihm beobachteten wolkenformationen versehen. diese bilder dienten den nutzern des EWN lediglich zur besseren visualisierung dieser imaginären wolkenformationen, da bis dato solche grafiken noch nicht existierten!

                      in dem dazugehörigen text schrieb ich auch mehr als eindeutig, daß ich persönlich die damalige existenz dieser erscheinung aus physikalischen gründen massiv bezweifle. ich schrieb auch, daß diese rötlich-rosa leuchtende wolkenformationen ANGEBLICH beobachtet worden sein sollen, es aber keinerlei körperliche beweise dazu gibt, wie z.B. von der erscheinung angefertigte fotos! über herren uwes satz mit dem lachenden smilie am ende kann ich aus diesem grund nur verständnislos den kopf schütteln, zu diesem satz äußere ich mich aber aus verständlichen gründen nicht mehr.........

                      interessant ist für mich auch, daß von ortsansässigen im oberen bereich von bittstädt, die aufgrund ihrer wohnlage ständig einen direkten blick auf den tambuch haben, derartige beobachtungen NIE gemacht wurden. ich befragte mehrere anwohner, die genau in diesem bereich am ortsausgang bittstädt wohnen, von dem aus der augenzeuge seine angeblichen beobachtungen gemacht haben will. ein ca. 35 jähriger mann konnte sich noch sehr gut an die russischen manöver zu DDR-zeiten auf dem TÜP erinnern, an brennende ölfässer, die offenbar als zielmarkierungen dienten, an interessante hubschrauberübungen mit abschüssen von luft-boden-raketen und ähnliche, spektakuläre aktivitäten. als kinder waren sie sehr oft bei den russischen streitkräften auf dem TÜP. dieser anwohner ist militärisch sehr interessiert und widmete aus diesem grund sehr häufig seine (auch nächtliche) aufmerksamkeit dem bereich TÜP. er hat aber NIEMALS in all den jahren über dem tambuch eine beobachtung gemacht, die diese leuchtenden wolken bestätigen würden. in lauen sommernächten wurde und wird in seinem grundstück häufig gegrillt. dieser herr hat den tambuch, wie auf den von uwe freundlicherweise veröffentlichten und kommentierten fotos abgebildet ist, ständig vor augen.......er hat in den vergangenen jahren NIE eine beobachtung gemacht, die diesen legenden vergleichbar wäre.....

                      @ harry: vielen dank für die grüße. vielleicht können wir wieder mal etwas zusammen unternehmen, das wäre wirklich nicht schlecht! steht vielleicht dein angebot vom letzten jahr noch?

                      viele grüße

                      PeMü

                      Kommentar

                      • Christine
                        Moderator

                        • 03.12.2001
                        • 3211
                        • 45357 Essen
                        • Nein (Frauen und Technik)

                        #26
                        Original geschrieben von PeMü
                        hi markus und alle von SDE,
                        Hallo Peter,

                        äh, können bei EWN denn jetzt ALLE editieren, oder können es da etwa auch nur bestimmte Leute (so wie hier)???

                        Gruß, Christine
                        diewosicheigentlichraushaltenwollte

                        Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                        George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                        Kommentar

                        • Justus
                          Registered User
                          • 08.08.2001
                          • 133
                          • Wunstorf

                          #27
                          @ PeMü .... berechtigten Zweifel, da diese Beobachtungen der gängigen Physik völlig widersprechen. ....

                          Warum sollen diese Beobachtungen denn der gängigen Physik widersprechen? Mir sind dazu jedenfalls absolut plausible Erklärungen eingefallen, die ich an anderer Stelle bereits einmal gepostet habe.
                          Zuletzt geändert von Justus; 18.04.2002, 11:46.

                          Kommentar

                          • PeMü

                            #28
                            Lichtreklame

                            hi justus,

                            ich habe mich auch mit einem physiker über diese problematik der des nächstens intensiv rötlich-rosa leuchtenden wolken unterhalten. es gibt laut ihm keine rationale technische erklärung für diese erscheinung, zumal diese wolkenformationen angeblich zusätzlich den unterschiedlichsten formgebungen unterworfen waren. aus diesem grund und der oben wiedergegebenen aussagen von bittstädter anwohnern bezweifele ich die damalige existenz einer leuchterscheinung, wie sie von dem zeugen beobachtet worden sein soll.

                            ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, falls irgendwann entsprechende beweis-fotos von dieser erscheinung auftauchen sollten. aufgrund der angeblichen, intensiven fluoreszenz dieser wolke müßte eine fotograf. aufnahme eigentlich möglich sein. also viel glück an die leute, die sich wieder die nächte zwecks beobachtung um die ohren schlagen wollen.

                            die ansonsten von etlichen leuten über dem bereich beobachteten sehr schwach flächig leuchtenden "nebelerscheinungen" sind dagegen sicher real und bekannten atmosphärischen effekten aufgrund von lichtbrechungen an den grenzschichten zuzuordnen. man müßte hierzu sicher einmal einen meteorologen befragen. aber UFO`s, fliegende lichter, gravitationsfelder etc. halte ich schlichtweg für humbug....

                            viele grüße

                            PeMü

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25938
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #29
                              Zum Thema an sich ...

                              ... wo PeMü gerade von intensiv rötlich-rosa schreibt:

                              Ende der 80er gab es bis nach Mitteldeutschland hinein das (für diese Gegend) seltene Phänomen des Polarlichtes zu bestaunen.
                              Ich meine mich zu erinnern, das es im Frühsommer so gegen 23:00 Uhr war, als hier im Ort (und in der gesamten Region) zu den wildesten Mutmaßungen kam ...

                              Es handelte sich damals ebenfalls um rötliche Lichterscheinugen, die für ca. 10 bis 20 Minuten zu sehen waren.

                              ... bis zur physikalischen Auflösung des Rätsels wurden einige Tage lang die herlichsten Geschichten von Ufo´s und ähnlichem gesponnen ...

                              Vielleicht ist´s ja DAS, was man im Tal ab und an sehen kann.
                              (... natürlich immer nur an diesem Ort, wg. der nur hier vorhandenen Energiefelder von der unterirdischen Energiezentrale ... )

                              mutzmaßenderweise
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • andrebryx
                                Geselle

                                • 06.09.2001
                                • 72
                                • NRW

                                #30
                                Hmpf .. kann es sich dabei nicht um (warum auch immer) entzündete Darmgase des Nächtens sondelner Gesellen handeln?
                                Allerdings wäre dann die Frage des Zusammenhangs zwischen Farbe & aufgenommener Nahrungsmittel zu klären ...

                                Nichtsoernstnehmenderweise
                                Andre

                                Kommentar

                                Lädt...