Anlagen im Viernheimer Wald
Einklappen
X
-
-
nun, dann ist ja fast alles geklärt
Beim Thema Metallsuchgerät und Truppenübungsplatz kollidieren halt die Interessen
Normalerweise bleibt man da eh runter. Vor allem, wenn da auch noch Schilder mit Mun-Hinweis stehen ... Sich dort mit Metallsuchgerät rumzutreiben ruft schon die eine oder andere Kritik hervor.
Sei dankbar darüber, wenn der Hinweis hier aus dem Forum kommt - wenn Du vor Ort "hochgenommen" wirst, verlaufen die Diksussionen nicht so angenehm ...
Sorry für die Frage nach dem Alter - aber die Abteilung "U16" ist bei dem Thema mit Sicherheit nicht gern gesehen. Mit Deinem letzten Beitrag hast Du ja nicht nur das entkräftet. Auch die Intentionen sind jetzt klarer ...
Und auskennen?
... Viernheim kenne ich nur von der Autobahn aus ...Sorry.
Viel Spaß!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Moin!
Wenn da immerhin jahrelang die Panzer geschossen haben, dann muss man einfach was finden...Munition oder Reste davon. Das Suchen mit einem Metallsuchgerät ist dann extrem unklug. Das Zeug explodiert nicht nur, es ist teilweise auch giftig. Bei vielen Splittern im Boden hat man bestimmt auch unzählige Signale, erfolgreiches Suchen sieht anders aus.
Eventuell findet sich ein Altlastenverzeichnis im WWW? In meiner Ecke(Region Hannover) sind unzählige Müllhalden eingetragen, einige auch mit Munitionsresten. Da muss ich dann nicht suchen.
Glückauf! Deistergeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
@GottofX --Beitrag 11,12--
Bitte Bilder direkt bei SDE hochladen wenn es da Probleme gibt etc, sind Moderatoren gerne bereit zu HELFEN!
Bilder in diesem Beitrag zeigen um was geht bzw wie es geht.Angehängte Dateien- 222720107_2_122_573lo.jpg (205,2 KB, 9x aufgerufen)
- 222670865_1_122_574lo.jpg (213,5 KB, 8x aufgerufen)
- 222747266_3_122_548lo.jpg (96,9 KB, 9x aufgerufen)
- 222861137_6_122_592lo.jpg (190,7 KB, 13x aufgerufen)
- 222906167_7_122_723lo.jpg (203,3 KB, 6x aufgerufen)
- 223029177_10_122_2lo.jpg (196,8 KB, 11x aufgerufen)
- th_222670865_1_122_574lo.jpg (8,6 KB, 9x aufgerufen)
- th_222720107_2_122_573lo.jpg (7,3 KB, 13x aufgerufen)
Kommentar
-
Der Panzerwald ist für mich nicht´s neues. Kannte die Ecke schon, da waren die Amis noch dort.
Ab und zu sind wir auch mit unseren Geländewagen auf der Panzerübungsstrecke gefahren. Solange bis uns die MP "verscheucht" hat.
Die Gefahr die dort lauerte (C Waffen) war uns bekannt.
Gruß aus DarmstadtDie Zeichen des Älterwerden sind:
1. Vergesslichkeit
2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht einKommentar
-
Hallole,
vor etwas mehr als einem Jahr war ich dort auch unterwegs. Ist heute ein schönes Naturschutzgebiet und man findet dort allerlei schöne Vögel, Käfer und Falter. Auf der Heide habe ich auch ohne Graben einen Gummiblock gefunden (Belag einer Panzerkette). Ansonsten kann ich zur Struktur des Gebietes sagen: Außer den "storage igloos" und ein paar Mauern (Reste der Schießstände) wird man da nichts finden. Größere unterirdische Anlagen in diesem Bereich sind recht sinnlos, da der Untergrund aus Sand besteht und die Schutzwirkung wie bei Gestein nicht unbedingt gegeben ist.
Weitere Infos zur ehemaligen Verwendung/stationierte Truppenteile:
Gruß, das Aragol
__________________________________________
Tempus edax rerum
Die Zeit nagt an den Dingen
(Ovid)Kommentar
Kommentar