Hi Leute,
ich habe vor kurzem von einem Flakbunker im Wald gehört, der zum Schutz eines Fliegerhorstes gedacht war. Eine 8,8cm Flak stand wohl oben drauf.
Es ist ein ziemlich hoher Hügel im Wald. Es muss ein ziemlich großer Komplex sein, da 2 Meter unterhalb und ca. 15 Meter weiter weg von der oberen Plattform ein Eingang reingeht.
unter der oberen Plattform verlaufen 3 parralele ca 15 Meter lange Räume.
Ich hab mal per Paint einen Plan gezeichnet, wie es eigentlich aussehen müsste. Gelbe Farbe bedeutet einfallender Sand durch die Wand, da die Wand nicht bis komplett bis zum Boden geht. (Bunker ist mehr oder weniger zugeschüttet). Graue Farbe bezeichnet vermutete Räume. Die dicken schwarzen Balken stellen die seitlichen dicken Begrenzungswände (Aussenwände) dar.
An welcher Stelle ist in soeinem Bunkeraufbau die Luke/Treppe nach unten in die unteren Räume zu vermuten ? Wie viele Räume wird so ein Bunker haben für einen 8,8cm Flak ? Gab es damals für Flakbunker solcher Art einen Standardbauplan ? Sind in einem Bunker sämtliche Eingänge und Räume auf irgendeine Weise miteinander verbunden ? Wo stand das Geschütz (An der Oberfläche erkennt man eine große rostende Stahlplatte, die aber teilweise zugeschüttet ist) ?
Würde mich riesig über Hilfe freuen, da ich das Thema sehr interessant finde.
Herzlichen Dank euch !
ich habe vor kurzem von einem Flakbunker im Wald gehört, der zum Schutz eines Fliegerhorstes gedacht war. Eine 8,8cm Flak stand wohl oben drauf.
Es ist ein ziemlich hoher Hügel im Wald. Es muss ein ziemlich großer Komplex sein, da 2 Meter unterhalb und ca. 15 Meter weiter weg von der oberen Plattform ein Eingang reingeht.
unter der oberen Plattform verlaufen 3 parralele ca 15 Meter lange Räume.
Ich hab mal per Paint einen Plan gezeichnet, wie es eigentlich aussehen müsste. Gelbe Farbe bedeutet einfallender Sand durch die Wand, da die Wand nicht bis komplett bis zum Boden geht. (Bunker ist mehr oder weniger zugeschüttet). Graue Farbe bezeichnet vermutete Räume. Die dicken schwarzen Balken stellen die seitlichen dicken Begrenzungswände (Aussenwände) dar.
An welcher Stelle ist in soeinem Bunkeraufbau die Luke/Treppe nach unten in die unteren Räume zu vermuten ? Wie viele Räume wird so ein Bunker haben für einen 8,8cm Flak ? Gab es damals für Flakbunker solcher Art einen Standardbauplan ? Sind in einem Bunker sämtliche Eingänge und Räume auf irgendeine Weise miteinander verbunden ? Wo stand das Geschütz (An der Oberfläche erkennt man eine große rostende Stahlplatte, die aber teilweise zugeschüttet ist) ?
Würde mich riesig über Hilfe freuen, da ich das Thema sehr interessant finde.
Herzlichen Dank euch !
Kommentar