Flak Bunker Standardbauplan ? Allg. Bunkerfragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #1

    Flak Bunker Standardbauplan ? Allg. Bunkerfragen

    Hi Leute,
    ich habe vor kurzem von einem Flakbunker im Wald gehört, der zum Schutz eines Fliegerhorstes gedacht war. Eine 8,8cm Flak stand wohl oben drauf.
    Es ist ein ziemlich hoher Hügel im Wald. Es muss ein ziemlich großer Komplex sein, da 2 Meter unterhalb und ca. 15 Meter weiter weg von der oberen Plattform ein Eingang reingeht.

    unter der oberen Plattform verlaufen 3 parralele ca 15 Meter lange Räume.
    Ich hab mal per Paint einen Plan gezeichnet, wie es eigentlich aussehen müsste. Gelbe Farbe bedeutet einfallender Sand durch die Wand, da die Wand nicht bis komplett bis zum Boden geht. (Bunker ist mehr oder weniger zugeschüttet). Graue Farbe bezeichnet vermutete Räume. Die dicken schwarzen Balken stellen die seitlichen dicken Begrenzungswände (Aussenwände) dar.

    An welcher Stelle ist in soeinem Bunkeraufbau die Luke/Treppe nach unten in die unteren Räume zu vermuten ? Wie viele Räume wird so ein Bunker haben für einen 8,8cm Flak ? Gab es damals für Flakbunker solcher Art einen Standardbauplan ? Sind in einem Bunker sämtliche Eingänge und Räume auf irgendeine Weise miteinander verbunden ? Wo stand das Geschütz (An der Oberfläche erkennt man eine große rostende Stahlplatte, die aber teilweise zugeschüttet ist) ?

    Würde mich riesig über Hilfe freuen, da ich das Thema sehr interessant finde.
    Herzlichen Dank euch !
    Angehängte Dateien
  • doug
    Lehnsmann


    • 29.09.2011
    • 34
    • kleines kaff bei karlsruhe

    #2
    jenachdem wo das dingens steht kann es schon sein das es sich um einen regelbau handelt. hier mal der link zu einer seite wo die meisten regelbauten des westwalls abgebildet sind. hoffe ich konnte dir helfen.

    Kommentar

    • schrott
      Ritter


      • 23.07.2007
      • 540
      • Nordteil Deutschlands
      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

      #3
      Dankeschön, die Baupläne dort sind toll, aber Flakbunker sind leider keine dabei...

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh,
        flaktürme werden ja auch oft als flakbunker bezeichnet!?
        aber dann unterirdisch ist mir ehrlich gesagt keiner bekannt ...
        schon mal google richtig bemüht?

        gruss

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Janne
          Lehnsmann


          • 28.08.2008
          • 33
          • Oldenburg

          #5
          Moin, zumindest Regelbau-artige Flakstellungen, -hochstände und -türme gibt es in Norddeutschland schon. Besonders im Küstenbereich wurde Flak auf Hochstände und "Türme" gesetzt. Bei Einsatzatzhäfen, Fleigerhorsten usw. war Flak aber eher in Bettungen auf Erdgleiche angelegt
          Du solltest vielleicht zumindest etwas eingerenzen, wo sich die Stellung befindet. Gerne auch per PN. Dann kann ich dir vielleicht mehr sagen.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            ... oder "schiess" brauchbare fotos und lad' sie hier hoch!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • schrott
              Ritter


              • 23.07.2007
              • 540
              • Nordteil Deutschlands
              • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

              #7
              Guten morgen
              Hierbei handelt es sich nämlich um ein Flak Geschütz, was den Fliegerhorst Wietzenbruch (Celle) damals "beschützen" sollte.
              Meinen derzeitigen Recherchen nach wie gesagt ein 8,8cm Geschütz.
              Es muss damals auf einem ca. 15m hohen Hügel gestanden haben,
              vom durchmesser muss der Hügel bestimmt ca. 70 Meter haben.
              Bild 1: Erster oberster Raum, von diesem noch ein weiterer rechts paralel laufend, begehbar durch einen kleinen Verbindungsraum (ein dritter Raum vermutlich paralel zu dem 2. Raum).

              Bild 2: Der wahrscheinliche Haupteingang, geht erstmal anderthalb Meter - 2 Meter in die Tiefe. Dann kann man auch schon auf den rot/weiß gestreiften Deckenkantenbalken schauen. Dieser Eingang führt in 2 weitere ca. 5-10 Meter langen Räume (2 Löcher nach oben mit Stacheldrahtzaun verstopft und zugeschüttet)

              Bild 3: auf der oberen Plattform Eingang in den auf Bild 1 gezeigten Raum.
              (Kein Richtiger Eingang, theoretisch ist dort wo das Loch ist in einem 1,5 meter Breiten Streifen nur Sand (war damals keiner)

              Bild 4: linke massive Begrenzungsmauer.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • woody78
                Geselle


                • 16.09.2009
                • 51
                • Nds
                • leider nein

                #8
                Ich kenne die Anlage zwar auch nur als "Bunker", jedoch sieht sie für mich eher nach altem Schießstand aus. In Scheuen stehen recht ähnliche Kugelfänge, jedoch ohne Berg. Abgeschrägte Decke mit Streben, dicke Betonfront.... Sehr, sehr ähnlich das Ganze!

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ... schon mal nach flakstellungen wietzenbruch gegoogelt?
                  sieht für mich wie eine flakstellung mit munitionsnischen aus??
                  wie weit entfernt ist die anlage vom ehemaligen fliegerhorst?
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 20.11.2013, 12:03. Grund: zusatz

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • schrott
                    Ritter


                    • 23.07.2007
                    • 540
                    • Nordteil Deutschlands
                    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                    #10
                    @woody78: Das würde aber mitten im Wald kaum Sinn machen. Oben liegt auch eine sehr verrostete alte Stahlplatte drauf, ich hab mir gedacht, die ist sicherlich dazu da, den Schussimpuls besser auf die Fläche zu verteilen.

                    @ghostwriter: die ist ein bis anderthalb Kilometer vom noch betriebenen Fliegerhorst entfernt.

                    Kommentar

                    • woody78
                      Geselle


                      • 16.09.2009
                      • 51
                      • Nds
                      • leider nein

                      #11
                      @Schrott: Welchen Sinn sollte ein einzelnes Flakgeschütz mitten im Wald machen??? Da erscheint mir ein Schießstand doch wohl eher wahrscheinlich... Wollte eigentlich ein paar Fotos in Scheuen schießen, habe es aber zeitlich nicht geschafft. Google hat allerdings mal wieder gute Arbeit geleistet und hat was Vergleichbares geliefert: http://img.webme.com/pic/d/der-weltk...hiessstand.jpg

                      Kommentar

                      • woody78
                        Geselle


                        • 16.09.2009
                        • 51
                        • Nds
                        • leider nein

                        #12
                        Der seitliche Eingang scheint der Zugang zur Anzeigerdeckung zu sein.. (Reine Vermutung!) Bin vor knapp 3 Wochen durch den Wald gestreift, da waren sämtliche Öffnungen wieder gründlich verschüttet.

                        Kommentar

                        • doug
                          Lehnsmann


                          • 29.09.2011
                          • 34
                          • kleines kaff bei karlsruhe

                          #13
                          bitte bitte, keine ursache. falls du herausbekommst was das genau für ein bauwerk war bzw die regelbaunummer hast und weitere infos brauchst sag bescheid, hab von soziemlich allen grundrisspläne materiallisten und baanweisungen da

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            ot

                            Zitat von doug
                            ... hab von so ziemlich allen grundrisspläne, materiallisten und bauanweisungen da
                            auch zu den sieben typen der lvz-west??

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • schrott
                              Ritter


                              • 23.07.2007
                              • 540
                              • Nordteil Deutschlands
                              • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                              #15
                              Was ist denn eine Anzeigerdeckung ?
                              ...keine Ahnung, stehen FLAK´s immer in Gesellschaft im Wald rum ?
                              Warum denn kein einzelnes Geschütz ?

                              Kommentar

                              Lädt...