U-Verlagerung in der Schiefergrube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingofpain
    Lehnsmann


    • 11.12.2015
    • 40
    • Chemnitz

    #1

    U-Verlagerung in der Schiefergrube

    Nun möchte ich euch auch einmal eine meiner U-Verlagerungen präsentieren.

    Ursprünglich handelt es sich hier um eine alte Schiefergrube. Bereits in den 1920er Jahren wurde hier der Betrieb aber eingestellt.
    Im 2. Weltkrieg kam es dann zur Sperrung bzw. Reservierung der Grube für verschiedene Firmen, von denen aber vermutlich keine je in diese U-Verlagerung einzog.
    Letztendlich heißt es, wurde die Grube von der SS selbst genutzt, um wichtige Dokumente einzulagern. Anwohner des Orten hätten damals wohl mehrere LKWs gesehen, welche Dinge da hin transportiert haben - das Übliche halt

    Was auch immer in der Grube letztendlich passiert ist....interessant ist sie allemal. Nachdem wir erst dachten, sie sei relativ unspektakulär, offenbarten sich danach riesige Hohlbaue, welche sich teilweise über alle drei Sohlen erstrecken.

    Jede Sohle hat einen eigenen Eingang, wobei der auf der untersten eher weniger komfortabel ist . Größere Teile der unteren Sohle sind auch reichlich mit Wasser gefüllt.
    Angehängte Dateien
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6491
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Hmmmmmmmm...., haben die Anwohner denn auch gesehen wie die Dokumente, Ect. da auch wieder raus geholt wurden?

    Schöne Bilder hast Du da gemacht



    Still gelegte Bergwerke gibt es ja nun genug in der Republik: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...in_Deutschland


    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • kingofpain
      Lehnsmann


      • 11.12.2015
      • 40
      • Chemnitz

      #3
      Na gesehen haben die das sicher nicht. Die werden ja nicht daneben gestanden haben. Aber wenn da Militär-LKWs hoch gefahren sind muss das ja zumindest irgendeinen Grund gegeben haben.

      Ja da gibt es einige...diese Grube hier steht aber nicht in der Liste

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6491
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Dann währe sie auch wohl schon geplündert!


        Gruß U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Ist ja wie

          Respekt, eine sehr schöne Bergwerkslandschaft!!!


          Mit herzlichem Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Grubenmolch
            • 26.02.2009
            • 3168
            • Ostsachsen

            #6
            Klasse!
            Gruß Grubenmolch.
            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

            Kommentar

            • bIauage
              Landesfürst


              • 19.01.2007
              • 605
              • Berlin

              #7
              Hätte ich auch gern in meiner Nähe, der lose gestapelte Schiefer ergibt eine sehr schöne Terassen Stützmauer. Ich möchte dies Jahr eine Bauen

              Kommentar

              • kingofpain
                Lehnsmann


                • 11.12.2015
                • 40
                • Chemnitz

                #8
                Schiefer liegt da rundherum genug. Einfach mal mit dem Multicar ran fahren

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  vorher bitte die besitzverhältnisse klären ...

                  >>> http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85780
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 05.01.2016, 09:47. Grund: link eingefügt

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Der Eisenschrotti hätte seine helle Freude, da kämen paar Mark rum.
                    Aber für mich soll alles da bleiben, wo es ist, es hat so einen schönen morbiden Charme und eine gewisse Atmoshäre.
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • kingofpain
                      Lehnsmann


                      • 11.12.2015
                      • 40
                      • Chemnitz

                      #11
                      Die Bewohner des Ortes passen da schon auf

                      Kommentar

                      • Maestro
                        Lehnsmann


                        • 24.01.2016
                        • 26
                        • Sachsen

                        #12
                        Wie wahr....wie wahr!
                        Bei JEDEM Besuch wird man am Parkplatz "erwartet"
                        Jedes Schiff was dampft und segelt brauch einen der die Sache regelt!

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Zitat von kingofpain
                          Anwohner des Orten hätten damals wohl mehrere LKWs gesehen, welche Dinge da hin transportiert haben - das Übliche halt
                          Meiner Erfahrung nach hat da meist noch nichtmal jemand was gesehen, sondern eher nur von jemandem was gehört.

                          Die Wissenschaft gibt einen da recht.Man darf sich von der „Aura der Authentizität“, die Zeitzeugen nicht irreführen lassen. Zeitzeugen erzählen meist „szenisch“, fügen persönliche Erinnerungen und Gefühle mit ein, werten. Auch erzählt ein älterer Mensch anders als ein junger. Dazu verändert sich die "Erinnerung" im laufe der Zeit. Das liegt nicht am "bösen" Willen, sondern an der Funktionsweise wie das Gehirn Daten speichert. Dabei werden "Erinnerungen" mit neueren Informationen "abgeglichen", "angepasst", und "neu gespeichert". Da das Gehirn sehr energieeffizient arbeiten muss, ist eine reine chronologische Datenspeicherung völlig unnütz, eine handlungsbezogene dagegen notwendig.

                          Die einzigen sinnvollen Quellen sind deswegen schriftliche und bildliche. Und sie sollte immer durch andere Quellen verifizierbar sein. Alles andes ist für mich dann schon erstmal Fiktion.

                          Merke: Gerüchte sind eher falsch als wahr.
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • kingofpain
                            Lehnsmann


                            • 11.12.2015
                            • 40
                            • Chemnitz

                            #14
                            Da hast du natürlich recht. Vieles verblasst im Laufe der Zeit. Aber zumindest scheint es ja belegt zu sein, dass geplant wurde wichtige "Dokumente" einzulagern. Um welche Dokumente es sich handelte wird man wohl nie erfahren - ich vermute aber das es nicht nur die Spesenabrechnungen der Obergurus gewesen sein wird

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #15
                              Zitat von kingofpain
                              - ich vermute aber das es nicht nur die Spesenabrechnungen der Obergurus gewesen sein wird
                              Da es sich um eine U-Verlagerung handelt, wohl um Produktionsunterlagen, Blaupausen, Werkstück- & Teilezeichnungen, Findverzeichnisse, Buchhaltung, ect.. Kann man sich heute garnicht mehr vorstellen, wieviel Papier da immer "bewegt" wurde.

                              So mal als Vergleich. "Nur" der 1:1 Blaupausensatz der Me-262A1 hat allein über 1 Tonne gewogen...
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...