Gefechtsstand Malsch / Völkersbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    wo ist das problem ...
    mit der entsprechenden regelbau-zeichnung
    und genügend beton + armiereisen lässt sich
    das doch prima selbst bauen!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Putzerfisch
      Bürger


      • 27.05.2008
      • 119
      • Baden Württemberg

      #17
      Ist das auch in der besagten Gegend ?
      Der vermutlich Private Bunker ist ja richtig hübsch :-)

      Kommentar

      • Putzerfisch
        Bürger


        • 27.05.2008
        • 119
        • Baden Württemberg

        #18
        Zum Thema selber bauen. habe letzte Woche zuhause 6 Tonnen Beton verarbeitet.
        Resultat war ein Bodenplatte 2,2m auf 3,2m. Möchte gar nicht wissen was da für einen Regelbau egal welcher größe drauf geht.

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5786
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #19
          Zitat von bIauage
          sowas könnte ich auch gut gebrauchen als Kartoffelbunker
          So ?
          Angehängte Dateien
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • nigges87
            Anwärter


            • 05.02.2014
            • 23
            • Karlsruhe

            #20
            bin aus karlsruhe, vllt will ja mal jemand zusammen los ziehen. ich bin meistens in der Pfalz unterwegs, den römern sei dank.
            gruß Nic

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4034
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #21
              Zitat von Putzerfisch
              Ist das auch in der besagten Gegend ?
              Der vermutlich Private Bunker ist ja richtig hübsch :-)
              Gehören alle zum Ettlinger Riegel.....
              Der Besitzer,lässt wegen einer Besichtigung,leider kaum mit sich reden.....steht direkt neben dem Wohnhaus.....Landwirtschaftlicher Betrieb.....2 richtig böse Wachhunde..... aber mit "Gewusst wie",klappt es ab und an

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Putzerfisch
                Bürger


                • 27.05.2008
                • 119
                • Baden Württemberg

                #22
                Ich muss mich glaub mal mehr um den Ettlinger Riegel kümmern :-) !

                Kommentar

                • BPMN-Modell
                  Bürger


                  • 04.05.2015
                  • 109
                  • BaWü

                  #23
                  Zitat von Zardoz
                  Der Ettlinger Riegel bietet schon einiges zu sehen....die meisten Stellen sind bekannt....es gibt aber auch kaum bekannte Plätze,die man nicht so einfach findet....sehr abgelegen....schwer zugänglich....und das ist gut so
                  Im Gebiet der Gemeinde Malsch,sind auch 2 Abrüstplätze,wenn die Publik werden.....
                  Bin aber kein Wk2 Sammler.....eher zufällig darauf gestossen....bei Recherchen zur Ettlinger Linie ( Die Ettlinger Linie (auch Untere Linie) war eine während des Spanischen Erbfolgekriegs im Jahr 1707 aus Verhauen und Palisaden errichtete Verteidigungslinie, die die Bühl-Stollhofener Linie aus dem Jahr 1701 ersetzte, nachdem diese im Mai 1707 verloren ging und von den französischen Truppen eingeebnet wurde.) tja wie soll ich sagen....darübergestolpert

                  Die Abrüstplätze fand ich während einer Recherche zur Schlacht bei Malsch (9. Juli 1796 )

                  Gruss
                  Zardoz
                  Von einem Abrüst-platz weiß ich, war noch nie da. Solche Stellen haben meistens auch das Potenzial das da gefährliche Sachen liegen. Da hab ich keine Lust drauf. Würde ich jedem raten. Weißt du ob da mal der KMRD drüber ist ?

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4034
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #24
                    Der Kmbd hat, meines Wissens,nur den Mun und Waffensprengplatz in Ortsnähe abgesucht...... die Abrüstplätze sind praktisch unberührt
                    Wk 2 Überbleibsel sind aber,wie schon gesagt,nicht mein Sammelgebiet....deswegen auch kein Interesse dort zu suchen .....Schusswaffen und Knallzeugs will ich schon gar nicht haben.....meine Leidenschaft ist Militaria vor 1870 ....bei Schusswaffen endet das Interesse mit der Einführung der Perkussionswaffe.....nur bei Blankwaffen sammle ich bis in die Gegenwart

                    Gruss
                    Zardoz
                    Zuletzt geändert von Zardoz; 27.10.2016, 17:55.
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Putzerfisch
                      Bürger


                      • 27.05.2008
                      • 119
                      • Baden Württemberg

                      #25
                      Mit so Zeugs will ich auch gar nichts zu tun haben. Mir sind die Betonriesen deutlich lieber.

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #26
                        die verbindung zwischen beidem lässt sich
                        aber manchmal (leider) nicht vermeiden!?

                        oft wurden die bunker mit beutemunition
                        endgültig "geknackt" ...

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • BPMN-Modell
                          Bürger


                          • 04.05.2015
                          • 109
                          • BaWü

                          #27
                          Korrekt! Oder einfach vergessen....
                          Mir ist ein Bunker in der Osthälfte der Republik bekannt da konnte man nach der Wende die Mun mit den Händen vom Boden auflesen. Aber keine Russische, sondern von 60 Jahren davor. Ich frag mich heute noch, wieso sich all die Jahre niemand die Mühe gemacht hat die Gewehrmunition einzusammeln.
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 28.10.2016, 15:41. Grund: direktzitat entfernt

                          Kommentar

                          • Putzerfisch
                            Bürger


                            • 27.05.2008
                            • 119
                            • Baden Württemberg

                            #28
                            Wenn ich einen Platz finden würde wo das aufsammeln von Munition so möglich wäre würde ich es melden und mich da nimmer blicken lassen.
                            Hab erlebt wie es ist wenn bei Baumaßnahmen eine Fliegerbombe entdeckt wird !

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5786
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #29
                              Übertreibe mal nicht gleich!
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • BPMN-Modell
                                Bürger


                                • 04.05.2015
                                • 109
                                • BaWü

                                #30
                                Wieso sollte ich übertreiben ? Das waren Gewehrmumpeln die da im Sand lagen. Ist ja aber jetzt auch schon 1/4 Jahrhundert her.
                                Zuletzt geändert von ghostwriter; 28.10.2016, 18:42. Grund: direktzitat entfernt

                                Kommentar

                                Lädt...