Komisch ist nur dass der Ausgang ,von aussen betrachtet, in den Rand des Steinbruches mündet. Man sieht auch keine Anzeichen dass es in irgendwelcher Art weiter ging. also dass was zugemauert wurde oder ähnliches.
Gefechtsstand Malsch / Völkersbach
Einklappen
X
-
-
Schau dir mal das Höhenniveau vom Eingang des Gefechtsstand und das vom Steinbruch an. Merkst was?Der macht nix - der will nur spielen!Kommentar
-
Der Eingang des Gefechtsstandes war auf der höhe des Steinbruches ???
Das sind aber bis ins Tal einige Höhenmeter !!!
Kann ich mir fast nicht vorstellenKommentar
-
Guten Abend die Herren. Kennt zufaellig jemand die Nummer vom WestWall Kartenblatt auf dem der Ettlinger Riegel drauf ist? Irgendwie bin ich glaub zu doof die richtige Karte in dem Berg zu finden....Kommentar
-
-
-
Ich wüsste nicht, dass man die WestWall Kartenblätter online einsehen kann. Bestellen kann man sie recht kompliziert und teuer im Militärarchiv in Freiburg oder als DVD Sammlung bei der (glaube) Nara in den USA.Kommentar
-
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Kommentar
-
Hey zardoz, die Bilder die du bei dem thread mit angehängt hast, sind aber nicht die Bilder von den abrüstplätzen über die du geschrieben hast oder? Zwei davon sind mir bekannt, gehören aber nicht zu Malsch.
Oder sollen die nur als Beispiel-Bilder dienen?Kommentar
-
Die Bilder gehören zu verschiedenen Stellen des "Ettlinger Riegel".....Malsch ist da nicht dabei
Bilder oder Koordinaten der Abrüstplätze werde ich sicherlich nicht veröffentlichen
Und mittlerweile sind es auch schon 4
Gruss
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Aso dann habe ich das falsch verstanden mit den Bildern ;-)
War letztes Wochenende auch mal wieder da und habe mir das am steinbruch angeschaut. Was für eine Arbeit das gewesen sein muss. Aufjedenfall habe ich ein Rohr entdeckt, welches etwa 10m entfernt und 3m tiefer vom eingestürzten HGS-Ende zum Vorschein kommt.
Da ich dir leider keine Pn schreiben kann, muss ich die Frage so stellen:
Wo befindet sich das Denkmal von der Schlacht bei Malsch? Ich finde im Internet überhaupt nichts darüber, bis auf ein einzelnes Bild.
Vielleicht kannst und möchtest du mir per Pn die Frage beantworten.Kommentar
-
Das Denkmal ist im Wald,ungefähre Höhe Marxzell (Moosalbwanderweg).... im Volksmund der "Kanonenkugelstein" genannt.
In Malsch selbst gibt es kein Schlachtbezogenes Denkmal.
Gruss
Zardoz
P.s. Für die "Käpsele",die meinen das wäre leichte Beute,mal schnell mit der Brechstange......
Das Forsthaus ist in unmittelbarer Nähe.....da gibt es ne Ladung Schrot oder die Zähne vom Jagdhund in den AllerwertestenAngehängte DateienZuletzt geändert von Zardoz; 15.06.2017, 17:49.Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
Kommentar