bin sehr staunt was noch alles aus dieser zeit an eindeutigen bauwerken überlebt hatt. hoffendlich kommt jetzt nicht irgendeiner der was zu sagen hatt,auf die idee das man solche sachen beseitigen sollte.
Leuchturm
Tja Bernd...
mit der DM hat die Entsorgung doch schon begonnen!..
Auf unseren alten Münzen war doch auch dieses schöne Federvieh!
...und "verwirrte" Geister gibt es doch mittlerweile genug bei denen,die etwas zu sagen haben..,oder?
Uli
Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
Tja Bernd...
Auf unseren alten Münzen war doch auch dieses schöne Federvieh!
Uli
Moin moin,
das ist zwar fast, aber nicht ganz korrekt - der wesentliche Unterschied zwischen "Reichs"- und "Bundesadler" (auf den alten DM-Münzen) ist die Blickrichtung des Vogels - der Reichsadler (bis 1945) guckt nach rechts, der Bundesadler guckt nach links.
Nur der Vollständigkeit halber nachgereicht,
Gruß
MUHNS
"Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
Ich kann mich erinnern das ich irgendwo in Bayern mal eine Kaserne gesehen habe, wo Wehrmachtssoldaten an der Wand angemalt waren und übers Eck der Kaserne nen Adler ging mit Edelweiß anstatt Kreuz. War letztes Jahr als ich das gesehen hab.
mensch wenn ihr umbedingt Hakenkreuze sehen muss den fahre nach Minden. Die Kaserne hieß damals Elisabeth Kaserne und war heim zur 1st battalion the Argyle and Sutheren Highlanders. Jeder wohnblock hat sone ding uber der eingang
Rechtschreiben brauche ik nit bin schlieslik Ausengeländer
mensch wenn ihr umbedingt Hakenkreuze sehen muss den fahre nach Minden. Die Kaserne hieß damals Elisabeth Kaserne und war heim zur 1st battalion the Argyle and Sutheren Highlanders. Jeder wohnblock hat sone ding uber der eingang
Na holla...das glaub ich erst wenn ichs seh .
Edit: Ach is ja keine Bw Einheit, so wirds dann gleich um einiges wahrscheinlicher .
IN Nürnberg, von der Regensburger Straße komment, kann man an einer Ampel nach rechts zum Stadion abbiegen (S-Bahn-Unterführung). Dort ist gleich nach der Kreuzung (das ist alles noch vor der Steintribüne) rechts eine Halle, die an der Stirnseite einen geschliffenen Adler hat. Dieser ist so geschliffen, dass man die dadurch dunkleren STellen eindeutig identifizieren kann.
Für die Steintribüne gilt: Der "Kopf" wurde nach dem Krieg gesprengt. Darüber gibt es ein Video in der ständigen Ausstellung zum Reichsparteitagsgelände im Forum am Duzendteich. Diese Ausstellung ist sehr zu empfehlen, schon mal wegen der Originalschauplätze dort und noch einiger erhaltener Sachen.
"Aber ich kenne diese Bunker auch von Alkmaar bis nach Egmond am zee"
Hmm,
da Du die Gegend offenbar kennst , hast Du schon mal das alte Flugfeld zwischen Alkmaar und Bergen etwas näher betrachtet? Würd sich das mal lohnen dort rum zu schleichen?
In Grafenwöhr in der großen Ami-Kaserne(Truppenübungsplatz) hängt auch über jedem Eingang ein Adler mit Kreuz. Die Amis haben alles so gelassen und fotografieren sich gegenseitig davor...
Kommentar