Hakenkreuze in den Wäldern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #16
    Zitat von Werner B
    an solch einer stelle soll bei einsiedeln das reichsgold versteckt sein, weiss aber nicht ob es stimmt. habe ich mal irgendwo gelesen.


    grüsse werner
    Moensch Werner,
    Du wirfst hier manchmal trocken so Sachen in den Raum.
    Schreib mir doch am besten gleich mal ne PM, wo das Reichsgold versteckt ist. Ich nehm mir dann mal die Zeit
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Werner B

      #17
      einsiedeln

      hallo Alfred,
      ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, kann mich aber erinnern das ich es in einem buch von ostler gelesen habe. er schrieb da etwas von einer baumformation die von den engländern zwischen 45 und 50 aus der luft fotografiert wurde. ich werde noch mal nachlesen um was für eine baumformation es sich handelt. allerdings nehme ich ostler auch nicht ganz ernst, da er vieles um sein buch spannend zu machen umgeschrieben hat.


      viele grüsse werner

      Kommentar

      • Huskie
        Landesfürst

        • 18.01.2003
        • 627
        • Benterode / Niedersachsen

        #18
        Es ist noch nicht sehr lange her, da war auf Pro7 in Welt der Wunder ein Bericht über solche von Adolf angelegte Baumgruppen. Man hat sie aber zum größten teil alle abgeholzt.Es wurde auch durch Zeitzeugen berichtet was sie zu bedeuten hatten, leider weis ich es aber nicht mehr.
        Gruß
        vom Huskie
        ----------------------------------------------------

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #19
          das ....

          mit der Baumformation ist tatsächlich vom Ostler! Da steht aber nix vom HK-Muster! Nur von einer auffälligen Formation!

          Zirpl

          Kommentar

          • Werner B

            #20
            baumformation

            hallo zirpl,
            du hast recht, ostler schreibt nur von einer auffälligen baumformation.


            viele grüsse werner

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #21
              Vielleicht hat es wirklich was mit verehrung zu tun?
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4417
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #22
                Wäre doch zu einfach,

                wenn so das Gold markiert worden wäre.

                @zirpl
                Habe nur den Hinweis im Buch gefunden, wonach die Rede von einer V-förmigen Baumformation die Rede ist. Wenn ich mich nicht irre - am Walchensee
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Zappler
                  Lehnsmann


                  • 28.12.2003
                  • 31
                  • Garmisch-Partenkirchen

                  #23
                  Walchensee

                  Hallo,

                  Kommentar

                  • Sauerländer
                    Heerführer

                    • 05.01.2003
                    • 2027
                    • NRW, Sauerland

                    #24
                    Zitat von Zappler
                    Hallo,
                    Hallo Zappler,

                    Bemerkenswerter, erster Beitrag
                    Gruß, Sauerländer

                    Kommentar

                    • revolution77
                      Heerführer

                      • 04.04.2002
                      • 1091
                      • Bodensee

                      #25
                      Ne ne Jungs das hat nix mit vergrabenen Schätzen oder ähnlichem zu tun, noch hat da Onkel Adi persönlich seine Finger im Spiel gehabt.

                      Solche aus der Luft sichtbaren HK wurden hauptsächlich von örtlichen eifrigen Parteimitgliedern im Forstdienst angelegt - oder eben vom RAD oder ähnliches, aber nicht als Kult oder sonstiges sondern eher als eine Art Grafitti---

                      Hab auch mal gehört, dass in der Nähe von zivilen Flughäfen sowas gemacht wurde - als eine Art Willkommensgruss (natürlich vor dem Krieg!)

                      Also leider kein Reichsgold, kein von alliierten Agenten angelegtes Zielkreuz ( ) oder sonstiges... Ihr würdet nicht glauben was damals so alles aus Zierdezwecken mit HK´s bestückt wurde (von Kissenbezügen über Handkettchen bis hin zu Christbaumkugeln (Julschmuck) so ziemlich alles und eben auch neu angepflanzte Bäume).

                      Grüsse

                      Rev

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #26
                        hallo 77 ger
                        genau so war es diese thematik wurde schon desöfteren diskutiert
                        es gibt ja auch heute leute die ihre werbung mit dem rasenmäher in berghänge schneiden (auf wiesen )oft an autobahnen zu sehen
                        überzeugte gauleiter sahen soetwas gerne von ihren rad führern.
                        es hat nichts mit schätzen zu tun diese thematik wurde schon in unseren volkseigenen waldgütern zu ddr zeiten ausdiskutiert es wurde dann soweit ich mich erinnern kann alles abgeholzt.
                        denn soetwas läst sich mit nichts retuschieren zumindest nich in ein paar jahren
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • KasparHauser

                          #27
                          ich kenne auch solche hakenkreuz bepflanzungen gibt es aber meineswissens nurnoch wenige....die meisten sind im osten entstanden von den gau und stadthaltern eben um eindruck zu machen auf die führungsschicht und ihre treue zu symbolisieren......irgendeinen anderen nutzen haben sie nicht...

                          MfG

                          Kommentar

                          • pöbel
                            Ratsherr

                            • 19.03.2002
                            • 226
                            • Taben-Rodt

                            #28
                            Hier mal ein interessanter Link zum Thema: Swastika-Info
                            Zuletzt geändert von pöbel; 20.01.2004, 21:38.
                            Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4417
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #29
                              Nicht schlecht

                              dieser Link.

                              Schade, dass immer alle bei einem solchen Zeichen an ein Hakenkreuz, bzw. an die Verbrechen der Nazi´s, zuerst denken!
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              • Skarabeus
                                Banned
                                • 30.08.2003
                                • 183
                                • Bayern

                                #30
                                Ja,
                                wenn ich fragen darf, das mit den Hakenkreuz-Baumformationen ist mir
                                klar,
                                nur was hat es mit den Pfeil-Vormationen auf sich, wer weiß da was,
                                und was haben Doppelpfeil-Vormationen zu bedeuten, würde mich
                                Interessieren ob wer etwas dazu weiß ???????
                                Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
                                ich bin nicht Weise
                                aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

                                Kommentar

                                Lädt...