Aquaristik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scalar_1970
    Geselle


    • 14.12.2005
    • 86
    • Deutschland
    • Minelab X Terra 70

    #46
    Hallo.
    Habe ein 180 l Becken (Scalare, Neon, Siamensis,Welze).
    Bin auch erstaunt das dieses Hobby hier so verbreitet ist....
    Adler fliegen allein. Schafe gehen in Herden.
    _____________
    Minelab X Terra 70

    Gruß. Scalar_1970

    Kommentar

    • mich00
      Bürger

      • 14.11.2003
      • 107
      • Bei Friedberg /Hessen
      • /

      #47
      Hallo,

      wir haben ein 380 Liter Becken welche gerad komplett umgestallet wird. Sollte im laufe der Woche fertig sein dann werde ich mal ein Bild nachliefern. In diesem Zuge werde ich even. auch ein Teil unserer Katzen (10) und Hundebande (2) in dem anderen Threat einstellen.

      @Scalar_1970: Hast Du die Kampfsau von der Seite: http://www.panzergrenadierbatallion52.de ? Kenne sie von dort, die Seite ist nicht schlecht, "treffe" dort ab und an alte Kameraden (keine Werbung, war meine Einheit).

      Gruß
      Markus

      Kommentar

      • Scalar_1970
        Geselle


        • 14.12.2005
        • 86
        • Deutschland
        • Minelab X Terra 70

        #48
        Zitat von mich00
        Hallo,

        wir haben ein 380 Liter Becken welche gerad komplett umgestallet wird. Sollte im laufe der Woche fertig sein dann werde ich mal ein Bild nachliefern. In diesem Zuge werde ich even. auch ein Teil unserer Katzen (10) und Hundebande (2) in dem anderen Threat einstellen.

        @Scalar_1970: Hast Du die Kampfsau von der Seite: http://www.panzergrenadierbatallion52.de ? Kenne sie von dort, die Seite ist nicht schlecht, "treffe" dort ab und an alte Kameraden (keine Werbung, war meine Einheit).

        Gruß
        Markus
        Hallo Markus !
        Nein. Meine Kampfsau habe ich von den Nienburger Grenadieren. Mittlerweile sind wir nur noch ein Reserve Btl.. (PzGrenBtl 32).

        Der Freundeskreis der Panzergrenadiertruppe e.V. ist eine gemeinnützige Vereinigung von aktiven und ehemaligen Soldaten der Panzergrenadiertruppe in 29633 Munster.


        Im dortigen Gästebuch verewigt sich ab und an ein Kamerad.
        Adler fliegen allein. Schafe gehen in Herden.
        _____________
        Minelab X Terra 70

        Gruß. Scalar_1970

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #49
          ...das 160l-Becken ist weg! Komplett mit Fischen....
          Jetzt besitze ich nur ein Vision 250, das mit der gebogenen Scheibe. Versuche demnächst nochmal ein Bild davon einzustellen.
          Darin zwei Spatelwelse, mehrere Dornwelse, nochmehr Loricariiden... dazu einen Arahuana, einen Rotflossenwels, einen Lungenfisch...
          5 gefrässige Scheibensalmler hatte ich auch schon mal in Pflege.

          Gruß
          UnterwasserÖschi
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #50
            ...mal ein Bild vom 160er...
            Angehängte Dateien
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #51
              ...und eins vom 250er...
              Angehängte Dateien
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • Blindschleichl
                Landesfürst

                • 14.11.2002
                • 632
                • Regensburg
                • Hab nix:-(

                #52
                Also ich habs noch nie geschafft ein Aquarium erkennbar zu fotografieren. Wahrscheinlich war ich immer zu nahe dran.

                Ich hatte von früher Jugend auf schon immer 1-2 Aquarien. Angefangen wie üblich mit Goldfischen, Schleierschwänzen und dann später ein sehr schönes Warmwasser mit aller Art prächtigsten Fischen.
                Als ich dann in mein Haus eingezogen bin wollte ich wieder eines haben. Durch entsprechende Kontakte kam ich dann auf den Trip zu einem Seewasserbecken. Ich habe es einige Wochen vor meiner Hochzeitsreise eingerichtet - aber noch ohne Fische. Habe es mit den "lebenden Steinen" laufen lassen. Dann auf den Malediven habe ich mir beim Tauchen die Fische notiert die sich zusammen in einer bestimmten Region aufhalten. Diese habe ich mir dann über den Direkt-Importeur besorgt.
                Es hatte knapp 400L mit schönem geschlossenen Unter- und Oberbau. Ein 60l-Becken diente als Außenfilter. Ich hatte eine Kombination von Oberflächenfilter und Bodenfilter. Dazu benötigt man natürlich einen Eiweiß-Abschäumer. Als Beleuchtung dienten 2 x 250W HQI-Lampen (Entladungslampen) die natürlich übers Jahr hin mächtig Strom zogen.
                Die Pflege des Seewasser-Aquariums gestaltet sich als weniger Aufwändig als bei einem Süßwasserbecken. Es wird KEIN Wasser gewechselt. Und das Meersalz gibt man auch nur EINMAL beim Einrichten zu. Aber Abschäumer und Filter müssen gut überwacht werden.

                Herrliche Fische hatte ich drin. Hawaji-Doktor, Paillettendoktor, Drückerfische, einen "Nemo" (Clownfisch) mit (zufälligerweise) passender Anemone. Viele Korallen, auch fleischfressende. Krabben, Seesterne, Schlangenseesterne, Krebse, Scampi, und sogar eine Muräne die mir dann mit 70cm allerdings etwas zu groß, gefräßig und bissig wurde. Dazu natürlich noch einige Grundfische und Lippfische. Auch eine Mördermuschel fühlte sich wohl und hat wunderbare Farben entfaltet.

                Leider mußte ich dieses wunderschöne Hobby aus mehreren beruflichen und privaten Gründen aufgeben *seufz*.

                Seewasser ist ein Traum. Man muß aber extrem sauber arbeiten. Und mit Pflanzen wirds meistens nichts.
                An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #53
                  Na dann mal ein Bild meines Aquariums
                  Größe kann ich nur schätzen,
                  einige 100000 Liter.

                  Entdecken Sie auf ficona.de wertvolle Informationen zu verschiedenen Themen. Bleiben Sie informiert und inspiriert auf ficona.de!


                  Harry
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #54
                    @Blindschleichl
                    ...versuche mal seitlich schräg zur Scheibe in das Becken zu fotographieren, oder schräg von oben, so kann sich der Fotograph nicht in der Scheibe spiegeln. Mit dem richtigen Licht kannst Du nur spielen, evtl. Blitz gen Decke gerichtet, Abdeckung, wenn vorhanden, auf... und Schuss. Kannst natürlich auch einen Baustrahler ins Becken richten, Nachteil: Schatten an den verkehrten Stellen.
                    Die Bildqualität meiner beiden Fotos sind leider nicht so gut, da Foto nur eingescannt, hatte zu der Zeit noch nüscht zur digitalen Bearbeitung

                    Gruß
                    Öschi
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • Plato
                      Heerführer


                      • 24.01.2004
                      • 5716
                      • NRW, 40764 Langenfeld
                      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                      #55
                      Ein Gespräch unter Fachmännern der Aquaristik gibt`s hier:



                      Gruß,
                      Stephan
                      Sich nur halb so viel aufzuregen,
                      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                      Margareta Matysik

                      Kommentar

                      Lädt...