... eigentlich wundert es mich, das hier noch keiner das Thema aufgegriffen hat ... 
Während der sog. "Teil 1 der Spendenaktion" mehr oder weniger fruchtlos blieb und im hier wohl allg. üblichen Kapserkram endete ... (
)
... sollten wir JETZT vielleicht zur Ersthaftigkeit zurückkehren und vielleicht was Konstruktives auf die Beine stellen.
Der Betrieb dieser Seite ist mehr oder weniger unerheblich, vor dem Hintergrund des momentanen Weltgeschehens.
Ich denke mal, daß so ziemlich alle von uns von den verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe im indischen Ozean arge Betroffenheit verspüren.
... während am 26. anfangs die Opferzahlen sich noch bei ein paar Hundert Menschen bewegten, wird mit der langsam wieder in Funktion kommenden Informationsweitergabe bzw. -beschaffung die Zahl der Opfer wohl apokalyptische Ausmaße annnehmen. Die Zahlen befinden sich mitterweile schon jenseits der 100.000 Toten ...
... viele davon auch aus unserem Land, die eigentlich zur Erholung dort unten weilten ...
Betroffenheit allein wird hierbei aber nicht ausreichen!
Wichtig ist es, jetzt zu handeln und humanitäre Hilfe zu leisten. Damit die Hilfsorganisationen der Bevölkerung vor Ort bzw. den ebenso betroffenen Touristen helfen können, sind diese auf Spendengelder angewiesen.
Wer im Netz keine geeignete Adresse findet, kann auch ohne lange rumzusuchen dirket in Richtung Deutsches Rotes Kreuz oder Unicef gehen. Hab ich zumindest so gemacht ...
Helft bitte mit!
... die Hälfte der Kohle, die sonst in Böller für übermorgen gehen würde ... (??)
(... und werdet nicht zum "Dauerspanner" bzw. "Katastrohenergötzer" vor der Glotze. Div. Sender tendieren langsam von der nüchternen Berichterstattung in Richtung Katastrophentourismus ...
)
Danke!
Grüße
Jörg
(... der selbst einen Tag lang telefoniert hat, um ne Freundin in Phuket aufzutreiben und in Sicherheit zu wähnen)

Während der sog. "Teil 1 der Spendenaktion" mehr oder weniger fruchtlos blieb und im hier wohl allg. üblichen Kapserkram endete ... (

... sollten wir JETZT vielleicht zur Ersthaftigkeit zurückkehren und vielleicht was Konstruktives auf die Beine stellen.
Der Betrieb dieser Seite ist mehr oder weniger unerheblich, vor dem Hintergrund des momentanen Weltgeschehens.
Ich denke mal, daß so ziemlich alle von uns von den verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe im indischen Ozean arge Betroffenheit verspüren.
... während am 26. anfangs die Opferzahlen sich noch bei ein paar Hundert Menschen bewegten, wird mit der langsam wieder in Funktion kommenden Informationsweitergabe bzw. -beschaffung die Zahl der Opfer wohl apokalyptische Ausmaße annnehmen. Die Zahlen befinden sich mitterweile schon jenseits der 100.000 Toten ...
... viele davon auch aus unserem Land, die eigentlich zur Erholung dort unten weilten ...
Betroffenheit allein wird hierbei aber nicht ausreichen!
Wichtig ist es, jetzt zu handeln und humanitäre Hilfe zu leisten. Damit die Hilfsorganisationen der Bevölkerung vor Ort bzw. den ebenso betroffenen Touristen helfen können, sind diese auf Spendengelder angewiesen.
Wer im Netz keine geeignete Adresse findet, kann auch ohne lange rumzusuchen dirket in Richtung Deutsches Rotes Kreuz oder Unicef gehen. Hab ich zumindest so gemacht ...
Helft bitte mit!
... die Hälfte der Kohle, die sonst in Böller für übermorgen gehen würde ... (??)
(... und werdet nicht zum "Dauerspanner" bzw. "Katastrohenergötzer" vor der Glotze. Div. Sender tendieren langsam von der nüchternen Berichterstattung in Richtung Katastrophentourismus ...

Danke!
Grüße
Jörg
(... der selbst einen Tag lang telefoniert hat, um ne Freundin in Phuket aufzutreiben und in Sicherheit zu wähnen)
Kommentar