wenn du das als solche ansiehst...
war aber nicht als solche gemeint.
ist Ok!
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
ich diene immer noch , bis ende märz vorraussichtlich . vieleicht auch noch n bissel länger. endscheidet sich im januar .
Panzerpionierbataillon 1, Holzminden
war von 2002-2003 bei Transp.Btl 801 in Lippstadt und Unna.
Gruß
Daniel
28.08.2010 BEETPOTT. Das Treffen für Hobbyforscher der Richtungen Altbergbau-,
Bunker,- Ruinen und Montanindustrie im Ruhrgebiet. Infos unter beetpott.de
Will dann auch mal
Juli 1981 bis Januar 1982 Ausbildung zum Fw der Panzergrenadiere.
Januar 1982 bis September 1982 als Gruppenführer 120 MM Schwere Mörser im 45 PzGrenBtl Regiment Oranje Gelderland. Habe da sogar einen Einsatz mit scharfe Munition gemacht direkt an der damalige DDR Grenze. (ja, in der Niederländische Armee.)
Danach 4 Jahre als aktiver Reservist und Gruppenführer in eine Sicherungskompanie.
Seit 2002 aktives Mitglied als Reservist der Deutsche Bundeswehr.
Von 1975 bis 1979 Als Gruppernführer einer Sanitätsgruppe bei einer unserer Rettungorganisationen.
von 1979 bis 1990 Verpflichtung gem § 8.2 Nieders.KatSG
diverse Lehrgängen u.a. Gruppenführer-, Zugtruppführer- und Zugführerlehrgang, ABC-Helfer (an der Nieders.Katastrophenschutzschule in Bad Nenndorf, ist mittlerweile ein DLRG-Hotel), Ausbildereignungslehrgang und diverse Lehrgänge in Kartenkunden, Taktische- und Übermittlungszeichen, Kraftfahrerausbildung, (den ganzen Sanitätsausbildungskram schenke ich mir hier absichtlich),..... teilweise als Teilnehmer und größten Teils als Referent.
Der Witz bei der ganzen Geschichte war, ich brauchte nicht verweigern...
Zuletzt geändert von barrnnick; 20.12.2007, 20:56.
Gruß
barrnnick
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Gedient habe ich in Rennerod von 2002 bis 2006 im schönen Westerwald im Laz/Rgt 21 Eins/Laz 211. Aufgabenbereich: Truppenvorbereitung Auslandeinsatz ISAF, Transport Logistik und Fuhrpark, sowie Containergruppe (Labor, Intensiv, Versorgung). War echt die tollste Zeit, meines bisherigen Leben.
Grüßle
Fundi.
Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch Fund
Hier spricht die Lehrbrigade 9 :
04.91:Grundi beim Inst.-ausbildungsbatallion 9/1 in Stadtoldendorf,
07.91-06.92 (SaM15):dann PzgrenLbtl 92 (1./92, Wartungstrupp)
02.1998 U-Lehrgang der Reserve in Bad Frankenhausen (Einheit habe ich vergessen, war eine Leopard I Einheit)
08.02-06.03 ! (mit Sondergenehmigung vom Streitkräftamt) WÜ bei der Eloka in Langendamm..
Wer Munster kennt, lacht über Vietnam.....
Zuletzt geändert von oliver.bohm; 20.01.2018, 19:28.
Kommentar