Kombi/Caravanfahrer - Suche Tips.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Kombi/Caravanfahrer - Suche Tips.

    Hallo Leute,

    wenn ich wieder aus Indien zurueck bin,
    muss ich mir gezwungener Weise ein neues
    Auto zulegen, da mein Altes einen Totalschaden hatte.
    Das wird im Juli sein.

    Ein Kombi soll es sein, da ich diese Sitzumklapperei satt habe.
    Mein Motto fuer die naechsten 30 Jahre: Klappe auf, Zeug hinten
    rein werfen, Klappe zu. Fertig.

    Meine Preisklasse:

    Ca. bis max. studentische 4.800 EUR. Mehr geht nicht,
    selbst nicht mit Hilfe von Omi.

    KM alles bis ca. 75TSD oder 80TSD

    Kein Schnickschnack, kein Klima, kein Firlefanz, der kaputt gehen kann.

    Benziner

    Meine Wahl da waeren:

    - Astra Caravan
    - Golf Variant
    - Passat Variant

    Ich bin aber auch fuer alles andere zu haben, wie Toyota, Nissan, Honda etc.

    Meine Frage:

    1.) Welche Erfahrungen habt ihr mit Euren Kombis gemacht, bzgl. Laufleistung und
    vor allem Reparaturen. Habe kein Geld fuer nen Getriebeschaden etc.

    2.) Auf was muss ich vor allem beim Astra Caravan achten? Hat der besondere Macken?

    3.) Erfahrungen mit Online-Autosuche ueber z.B. www.autoscout.de Seriositaet der Anbieter?
    Oder lieber Finger weg von sowas?

    Bin fuer jeden ernst gemeinten Tip dankbar.

    Gruesse


    Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 07.04.2005, 12:18.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Also zu Opel sag ich jetzt mal lieber nix...

    Ansonsten kannst du mit einem guten Variant, egal ob Golf oder Passat nicht viel falsch machen...
    Natürlich ist der Passi größer aber dafür auch teurer. Allerdings würde ich dir bei dem großen Innenraum und den vielen Fenstern eine Klimaanlage empfehlen! Schon jetzt im Frühling wenn die Sonne scheint wird der Passi zum Backofen wenn der nur mal 'ne Stunde auf'm Acker steht...

    *selbst-passat-variant-fahrender-weise*
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • Groundhog
      Geselle

      • 18.10.2000
      • 80
      • Rhein-Main
      • Kaktus

      #3
      Kombi

      Habe gerade letzte Woche meinen acht Jahre alten Mitsubishi Lancer (186 Tkm) über den TÜV/ASU gebracht. Werkstattkosten € 320,-. Ausserdem war leider noch ein neuer Zahnriemen fällig: € 230,- Nächste Woche kommen noch die Bremsbeläge vorne dran, waren schon bestellt, aber falsch geliefert, max. € 150,-. Insgesamt also € 700,- anstatt wie die Leutchen in der Vertragswerkstatt letzten November meiner Frau verkaufen wollten € 1.400,- (wirtschaftlicher Totalschaden, TÜV wird vieeel zu teuer, besser gleich neuen kaufen, blablabla....)
      Es geht also doch !
      Ansonsten: Deggel uff, Krembel noi, Deggel zu, ferdisch (Motto der hess. Kombifahrer)
      Gruss und viel Glück beim Kauf,
      Groundhog

      Kommentar

      • Tigerente
        Ratsherr


        • 23.02.2004
        • 251
        • Gießen / Hessen

        #4
        Also ich habe meinen Focus kombi bei Autoscout gefunden. Kann ich nur empfehlen. Du schaust Dir da den Wagen an und liest Dir die Beschreibung durch und bei Interesse machst Du mit dem Verkäufer einen Termin. Da kannst Du ihn Dir nochmal vor Ort ansehen und Dich dann entscheiden.
        Allerdings habe ich bei einem Händler gekauft.
        Jesus lebt !!!
        Joghurt auch !!!!

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          ...

          Danke Euch derweil.

          @Groundhog:

          Alles Verschleissteile. Bei 186Tsd voellig normal, wie ich finde.

          Ich habe mit Vertragswerkstaetten bislang durch die Bank durch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die ziehen einen teilweise echt aus und arbeiten unserioes. (Nicht ALLE, aber viele.) Gehe seitdem auch nur noch zu freien Werkstaetten. Arbeiten sehr sauber und haben moderate Saetze.


          Chris
          Zuletzt geändert von Profitaenzer; 07.04.2005, 12:26.
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Ich hatte vor 5 Jahren was neues fuer meine Frau gesucht. Da sie nach dem teuren und reparaturanfaelligen Dieselgolf was wirklich zuverlaessiges haben sollte, kam eigenlich nur die qualitaetsmaessig beste Marke in Frage (nichts ist unmööööglich...).
            Es wurde dann ein 95er Toyota Corolla Kombi mit 88 PS, Klima, EFH, ABS, Dachreling mit Traegern... Die Dinger sind zwar sehr begehrt, aber in Deiner Preisklasse zu haben, natuerlich auch juenger als 95. Bisher null Reparaturen (bis auf vorsorglichen Austausch des Zahnriemens). Insg. hat er jetzt ca. 130tsd. runter und wir sind immer noch sehr zufrieden...

            Was Suchmoeglichkeit und Anzeige angeht, ziehe ich uebrigens mobile.de dem Autoscout vor.
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • Tigerente
              Ratsherr


              • 23.02.2004
              • 251
              • Gießen / Hessen

              #7
              Tja da kann ich nur Alfred beipflichten !!!!
              Ich habe zwei Arbeitskollegen die fahren auch Toyota und sind sehr begeistert was die zuverlässigkeit angeht.
              Beide fahren schon ein etwas älteres Modell aber beide sagen auch das sie bis jetzt kaum Reparaturen hatten. Mit kaum meine ich : Es war nur das übliche zb.: Bremsen, Endtopf und soche normalen Verschleißteile.
              Und Toyota steht ja auch an erster Stelle in den Pannenstatistiken !!!!
              Jesus lebt !!!
              Joghurt auch !!!!

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                @Braniac: Zitat: Zu Opel sage ich besser nichts.....


                Selten so gelacht



                Gruß

                Petepit
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • MrSheepy
                  Landesfürst

                  • 26.06.2003
                  • 970
                  • Wesel, NRW
                  • C Scope 770

                  #9
                  Ich fahre einen Ford Mondeo Kombi 198.000 runter mit der 90PS 1.6L 16V ZETEC Maschine... Und et löppt und löppt! Schnurrt wie ein Kätzchen, vor 2 Jahren gekauft und bisher mit neuen Reifen, Bremsen blabla rund 800 Euro an "Zurüstteilen" investiert... Nicht schlecht oder? Und letzten Monat ohne wesentliche Mängel durch TÜV und ASU. Anschaffungspreis waren knapp 5.000 Euros inkl. der A1 Garantie Zulassung und TÜV.

                  Das beste is aber, mit meinen 1,98 kann ich bequem, ja sogar sehr bequem, bei umgeklappter Rückbank in der Karre pennen und der Wagen ist absolut Festivaltauglich! Knapp über 2 Meter Liegefläche... Babykotze geht übriegens auch Kinderleicht aus den Veloursitzen raus... Kann ja wichtig sein...

                  Also von wegen Ford ist Mord... Nie bessere Autos besessen! Mein Audi 80 Sport war richtig mies dagegen... Nix mit spontaner Familienerweiterung

                  P.S.: Meinen ersten Ford (Escort 1.3L Benziner) hab ich mit 302.000 Kilometern in Rente geschickt
                  Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Kombi...

                    es gibt keine bessere Vergleichmöglichkeit für den Autokauf als das Internet,das ist klar.Doch wie überall sind auch da viele schwarze Schafe dabei.
                    Ein Bekannter hatte vor kurzem so ungefähr die gleiche Vorstellung wie Du(Preis+Kombi).Gelandet ist er bei einem Golf Kombi mit wie sich hinterher rausstellte mit diversen Mängeln.Kauf von Privat ist immer so eine Sache.Mit einem Fachman dabei ist es besser!
                    Ich habe meinen (Passat Variant 96`)über Mobile gefunden ,in Schwarzenbek (kurz vor Hamburg)bei einem VW Vertragshändler gekauft und bin sehr Zufrieden!Hatte ein Jahr Gebrauchtwagen Garantie und sonst bis auf normale Sachen keine Probleme!!! Ist auf Kurzstecken als Benziner (2.0 l)nur nicht so ganz Sparsam.

                    Bye Robbells

                    P.S.Nie wieder ohne Klima!!!!!!!!
                    Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 07.04.2005, 19:41.

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Flecktarn
                      Geselle

                      • 10.05.2003
                      • 52
                      • Hessen

                      #11
                      Hallo,

                      kann was zum Opel Astra Caravan sagen. hatte selbst einen mit 105000km. Das Auto ist deutlich besser als sein Ruf. Er ist absolut robust und ich denke, er nimmst mit jedem Lopez Golf oder Passat aus dieser Zeit auf. Es muss aber ein Astra G (ab 04/98) sein. Der Vorgänger war nicht so prall. Wenn an dem Auto alle 60.000 km der Zahnriemen gewechselt wird, kann fast nix passieren. Günstig in Versicherung und Unterhalt.
                      Ich hatte 100 Ps, es gehen aber auch die 75PS. Wenn du lang genug suchst, kriegst du einen guten in der Preisklasse. Gehe mit deinen Kilometern etwas hoch. Es spielt keine große Rolle, ob er 100.000 km oder 120.000 km hat. Nimmst du ihn in weis und ohne Klima sind vielleicht sogar unter 4000 Euro möglich. Mit Klima in Metallic ca. 4500-5000 Euro.

                      Größter Schwachpunkt war die HA-Bremse. Wurde damals auf Kulanz beim Händler gegen bessere getauscht. Daher überprüfe ob Auto Scheckheft hat. Wenn du weitere Fragen hast, schick mir eine PN. Hatte schon einige Opelz

                      Grusz Flecki

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #12
                        ...

                        Habt vielen vielen Dank fuer die ganzen Tips!

                        Werde Euch mal auf dem Laufenden halten. Betrachtet man momentan die Benzinpreise in Deutschland, wird einem ja ganz anders.

                        Gruesse aus Delhi mit den vielen Rikschas


                        Chris
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        • jogi222
                          Ratsherr


                          • 29.05.2004
                          • 212
                          • Bayern

                          #13
                          Da muss ich jetzt aber auch noch meinen Senf dazu geben :-) Ich fahre auch einen Kombi, BMW 525 TDS Modell 98 E39 und bin mit dem Auto recht zufrieden, mittlerweile hat er gute 180.000 KM runter und hat dabei einige leichte Geländeeinsätze und etliche Langstreckenfahrten problemlos überstanden. Wenn man dem Auto die nötigen Ölwechsel gönnt, hat man eigentlich keinen Ärger damit. Der einzige wirkliche Schwachpunkt ist eigentlich nur der ehemals hohe Anschaffungspreis, aber mittlerweile findest Du solche Autos in gutem Zustand auch Recht günstig.
                          Gruss
                          Jogi

                          Kommentar

                          • Profitaenzer
                            Heerführer

                            • 12.12.2003
                            • 1514
                            • Schwabach bei Nuernberg
                            • Whites MX 5, Garret PP Pro

                            #14
                            ...

                            BMW baut gute Autos. Keine Frage.

                            Ein Diesel scheidet jedoch wegen der Steuer aus. Das kann ich als
                            Student nicht tragen.

                            Gruesse


                            Chris
                            ...ne Huelse ist auch was wert

                            Kommentar

                            • MrSheepy
                              Landesfürst

                              • 26.06.2003
                              • 970
                              • Wesel, NRW
                              • C Scope 770

                              #15
                              Ölwechsel? Wasndas?
                              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                              Kommentar

                              Lädt...