Benzin-Preiswucher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #31
    Ist zwar schon fast historisch, aber sei's drum:

    Bis zur Wende in der DDR konnte ich meinen ca. 15 km entfernten Arbeitsplatz (4-Schicht System) mit der Bahn erreichen. Dann veränderte der Betrieb einfach mal so die Arbeitszeiten, und zwar begannen und endeten plötzlich alle Schichten 45 Minuten später. Damit brachen sämtliche Zugverbindungen weg.

    Als DDR-Bürger hatte bei weitem nicht jeder einen Führerschein und erst recht kein Auto - ich auch nicht. Also hieß es, sofort Führerschein machen und Auto kaufen. Bis das alles erledigt war, musste ich das Fahrrad aus dem Keller holen und morgens, mittags und abends die 15 Kilometer über Land strampeln. Egal, was für Wetter war.

    Die Fahrschule zog sich in die Länge (erst Fahrlehrer krank u.v.a.m.), so dass ich die Prüfung erst nach einem dreiviertel Jahr machen konnte. Bis dahin MUSSTE ich also mit dem Rad fahren.

    Ich glaube, dass kaum jemand ermessen kann, was das heißen kann. Hier sind ein paar unvergessliche Eindrücke:

    - Nachtschicht steht an. Entfernt hört man Gewitterdonner. Vorsichtshalber fahre ich eine halbe Stunde eher los. Zwischen zwei Dörfern bricht das Unwetter los. Die Fahrbahn verschwindet unter Wasser, ringsum zucken Blitze. Autofahrer halten an und bieten Hilfe an, wollen mich mitnehmen. Geht nicht, ich brauche das Fahrrad. Das Wasser drückt mit Gewalt ins linke Ohr hinein, kommt aber aus dem rechten Ohr nicht raus - "toll". Von der Blitzschlag-Gefahr wollen wir gar nicht reden... Irgendwie bin ich dann doch auf der Arbeit angekommen.

    - Feierabend nach einer Nachtschicht im Winter. Strenger Frost. Beim Radeln zieht der Atem als Dunstwolke übers Gesicht. Beim Zwinkern mit den Augen wird es mit einem Mal dunkel - die Augenlider sind an den Wimpern zusammen gefroren. Also anhalten, und mit der Hand die Augen wieder "gewaltsam" öffnen und weiter fahren...

    Mal ganz zu schweigen, was es für Überwindung kostet, morgens um 4 Uhr bei Sturm und Regen auf den Drahtesel zu steigen und die 15 Kilometer übers Land zur Arbeit zu radeln.

    Ich bin bei jeder Autofahrt zur Arbeit dankbar, dass diese Zeit vorüber ist. Seitdem habe ich eine echte Abneigung gegen das Radfahren. Sehr zum Leidwesen meiner Frau, die gern mal eine Radtour macht.

    Ich denke, dass nur die wenigsten hier wissen, worüber sie reden, wenn das Fahrrad als fast perfektes Verkehrsmittel für den Arbeitsweg beschrieben wird...

    Gruß, Hartmut

    Kommentar

    • koseng
      Landesfürst


      • 21.01.2004
      • 714
      • Hannover-Nordstadt
      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

      #32
      Hier in Hannover erlebe ich gewissermassen das selbe.
      Nur schlimmer.
      Rote Ampeln, Minderwertigskeitskomplexfahrer(völlig egoistische Blödmänner von Autofahrer ... korrigiert mich bitte aber in Hannover, habe ich ein fair Play noch nicht auf der Strasse erlebt), verstopfte Strassen, unfälle.

      Ich meine, da sitze ich doch lieber relaxt 20 Minuten in der Sbahn und freu mich einer stressfreien nach Hause fahrt.
      Dem kann ich nur beipflichten.
      gruss Björn

      opelforum.däÄh

      Kommentar

      • Sebastian
        Geselle


        • 21.06.2005
        • 51
        • Minden/Westfalen

        #33
        tjaaaaa...ihr seit ja auch in der glücklichen Lage,auf diese Verkehrsmittel zurückgreifen zu können....
        ***Ehre wem Ehre gebührt***

        Kommentar

        • specki
          Geselle

          • 14.12.2001
          • 66
          • München

          #34
          Ich überleg ja auch schon aufs Fahrrad umzusteigen, aber es sollt dann schon sowas sein Oder is sowas im Alltag eher unpraktisch?
          In Ätna sechs Wochen kommt meine Tante zu Vesuv...

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #35
            Ist das das Modell für Harley-Fahrer ohne Führerschein??

            Gruß
            Matthias
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #36
              Ich bin für Benzin klauen ala "Mad Max"! Oder vielleicht irgendwo billig 'nen Tankwagen voll "einkaufen" und dann bei Ebay literweise verticken...

              Im Ernst, mir geht das langsam auch zu weit - aber "kost benzin auch dreimarkzehn - scheißegal - 's wird schon gehn, ich will spaß ich geb gas, ich geb gas, ich geb gas..."
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #37
                Du kannst ja immerhin in Polen tanken......
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #38
                  Geiles Teil!..fehlt nur noch der Motor....
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Greenhorn
                    Ritter


                    • 15.02.2005
                    • 346
                    • Gohrisch

                    #39
                    Nee Nee, wenn das so weiter geht ist das mit dem Wirtschaftsaufschwung glatt für´n Ar..... Wenn keiner mehr Tanken kann wegen den Preisen können Viele nicht mehr fahren. Also Auto verkaufen....., Keine Auto´s mehr keine KFZ-Steuern, usw.
                    Zum guten Schluß rennen alle wieder mit dem Faustkeil durch den Wald und jagen mit Feuerstein- Speeren das letzt Wild. Vieleicht sollten die Herren der Politik mal an die Zukunft denken und nicht in 4-Jahre Rationen.

                    Gruß Dirk
                    Angehängte Dateien
                    Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

                    Kommentar

                    • gertman81
                      Geselle


                      • 19.06.2005
                      • 57
                      • OberBayern
                      • Garett ACE 250

                      #40
                      Das Rad ist nicht schlecht aber da sind wir wieder bei den Thema unnötiges Gewicht mit sich rumführen.
                      Wir werden ja sehen wie sich das alles weiter entwickelt.
                      Last uns gespannt sein.
                      Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug.

                      Kommentar

                      • Muhns
                        Landesfürst

                        • 22.08.2002
                        • 755

                        #41
                        Bei Regen, Kälte und Schlechtwetter ist die Gefahr der Demoralisierung während des Fahrens längerer Strecken mit dem Fahrrad m.E. zu hoch. Und vor allem, wenn man betroffen ist, so wie weiter oben jemand schrieb. Da mach ich lieber den Scheibenwischer an und das CD-Teil ein bisschen lauter :-))).
                        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                        Kommentar

                        • Pettersson
                          Ritter


                          • 27.12.2003
                          • 542
                          • Baden Württemberg
                          • noch keiner

                          #42
                          Spritpiraten

                          Hi,

                          bei uns gab es heute allen Sprit für 1,00 Euro (von 8:00 - 10:00). War eine Aktion von Radio Regenbogen und einer Tankstelle.

                          Es geht doch !!!!!

                          Gruß,
                          Torsten

                          Kommentar

                          • Navis
                            Banned
                            • 19.09.2003
                            • 2329
                            • Franken
                            • Augen und Nase

                            #43
                            Zitat von Muhns
                            Da mach ich lieber den Scheibenwischer an und das CD-Teil ein bisschen lauter :-))).
                            Snob ... !


                            Grüsslich,

                            Navis.
                            ----


                            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                            Kommentar

                            • Surfer
                              Ritter

                              • 06.01.2002
                              • 579
                              • Aachen

                              #44
                              oder man tankt bei Aldi die Sonne und pölt sein Auto
                              Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                              Kommentar

                              • Marder 2001
                                Landesfürst


                                • 18.02.2005
                                • 834
                                • NRW

                                #45
                                Leute regt Euch nicht auf.
                                Laßt das Aldi öl aus dem Tank.
                                Der Alte Herr auf dem Bild hat auch die Faxen dicke und
                                hat aber eine Patente Lösung
                                Ich weis allerdings nicht, wieviel Promille man dafür haben muß
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Marder 2001; 11.07.2005, 22:34.
                                Gruß Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...