Bei mir völlig unspektakulär: Interessiere mich für die Geschichte des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) Göttingen. Von daher lag raw-fan nahe.
Peter - Mein Vorname auf Deutsch
Pit - Mein Vorname auf Luxemburgisch
Das R von Peter habe ich irgendwie unterschlagen.
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
..ein Wortspiel... Terra Inc. -> "terra incognita", weil mir so manche Gebiete noch unbekannt sind ein Wortspiel mit "incorporated", also auch "Erde AG"...
----------------------
Thou hast no right but to do thy will.
Do that, and no other shall say nay.
MoinMoin.
"Carpkiller" nicht weil ich mich an deutsche Gesetze halte- Jeder gefangende Fisch ist zu töten! Für mich ist Catch&Release (Fangen&zurücksetzten) Pflicht. Okey, bis auf wenige Ausnahmen Wer kann schon einem leckerem Hechtfilet mit Senfsauce wieder stehen??
Der Name " Carpkiller" kommt von 2 niederländischen Freunden, mit denen ich vor 2 Jahren unterwegs war. Ich hab dort mehr Fisch gefangen, als die beiden zusammen
Dann hatte ich ein unerfreuliches Zusammentreffen mit 2 anderen Niederländer, die mich doch als" kleiner hitler" bezeichneten. außerdem sangen sie dabei ein naja Anti-Deutschlandlied. Als sie dann ihren Speichel auf meiner Jacke verteilten- gabs den hier
Meine Kollegen waren ziemlich überrascht und nannten mich seitdem "Karp-Killer"
Dieser Spitzname beschränkt sich aber auf Internet und den Niederlande. Im freien Leben werd ich "wolfi" von Wolf genannt.
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
<----- guggst du bild ist zwar ein mischling gewesen aber mein erster nick überhaupt pass doch ^^ werde zwar oft als nazi beschimpft bei counter strike o.Ä. aber die kinder haben eh keine ahnung und kennen die bedeutung nicht.
Gruß Jörg
Voodooprinz ? Weil ich es bin...
Naja, schön wär´s.
Eigentlich nennt mann mich ja ja seit meiner Schulzeit "Schokoprinz". Auf Grund meiner Vorliebe für das braune leckere Zeug
Aber mit der Zeit wurde der mir ein wenig zu "brav" (obwohl ich´s ja auch bin !!!).
Darum der Voodooprinz.
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)
Kommentar