Da hast du ja einen Grund zum feiern und das Wetter spielt auch mit.
Die Verhältnisse sind nichts neues, man nennt das Gewinnoptimierung.
Du hast noch Glück gehabt das ihr eine Unterkunft hattet, das ist nicht immer
gegeben. Da der Arbeitsmarkt in Deutschland es hergibt, können sich Firmen solche Gepflogenheiten leisten. Denn du als Mitarbeiter bist ersetzbar und durch die EU ist das ganze noch einfacher geworden. Da du so kurzfristig wechseln kannst bist du in der Glücklichen Lage keinen Arbeitsvertrag abgeschlossen zu haben. Ist in manchen Fällen nicht von Nachteil, so wie in deinem. Wenn ich das so lese beschleicht mich das Gefühl das du bei einer Personalverleihfirma tätig warst. Ende gut alles gut.
Ist echt ne löbliche Geschichte. Wenn sich alle mal weniger gefallen lassen würden und so reagieren wie der mvr dann bin ich sicher, dass trotz der arbeitslage in D die firmen mit ihren Mitarbeitern anders umgehen würden.
Finde ich gut was du getan hast. großes lob.
und zum thema arschlochamt: einfach den Stinkefinger zeigen und sich auf nicht s einlassen. man kann auch mal drei vier monate ohne geld leben. und bis dahin findet jeder engagierte Arbeiter auch ne stelle. habe selbst ne zeit so gelebt und es hat funktioniert...
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Ich wäre schon alleine deshalb vorsichtig damit, Kollegen spazieren zu fahren ohne, dass das Teil deiner Arbeit ist, weil das finanziell ganz böse ausgehen kann wenn ihr mal nen Unfall habt...
...noch schene Stana mecht i grobn...
...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
oba i glab, da verlang i scho zvui...
Ich wäre schon alleine deshalb vorsichtig damit, Kollegen spazieren zu fahren ohne, dass das Teil deiner Arbeit ist, weil das finanziell ganz böse ausgehen kann wenn ihr mal nen Unfall habt...
Deswegen hat man ja auch eine Insassenversicherung die soetwas absichert. Kostet kaum was und es kann kommen was will. Hab die schon seit 10 Jahren immer mit drin. Fällt eh nicht auf bei den Preisen für die Autoversicherung.
@MVR
Glückwunsch zum neuen Job! Bist du denn oft auf Montage?
Jaja, hat man oder hat man nicht.
Der Arbeitgeber bezahlt sie einem jedenfalls selten.
Versicherungen haben oft auch die dumme Angewohnheit nicht zu zahlen, obwohl man vorher dachte man sei gegen das anstehende Problem versichert.
Soll Leute geben die Rechtschutzversicherungen haben, damit sie sich eine ordentliche Verteidigung leisten können wenn ihnen mal ein Strafverfahren droht. Und dann recht staunen, dass das meistens ausgeschlossen ist.
Bezahlt so eine Insassenversicherung eigentlich auch, wenn man nachweislich übernächtigt war, vielleicht 20km/h zu schnell war, die Beifahrer nicht angeschnallt, usw...?
möchte mal gegen 9 die gesichter in segeberg sehen, wenn ich anrufe..
danke an euch alle für die glückwünsche , ich werd auf alle fälle das beste daraus machen
Ich denke die werden sich freuen das du nicht mehr für sie tätig sein möchtest. Denn anders kann ich mir das gebären dir gegenüber nicht erklären, vielleicht haben sie auch schon einen neuen Mitarbeiter der sich noch besser ausbeuten lässt. Bei einer Umfrage in Deutschland wurde gefragt wovor man die meiste Angst hat, über 70% der befragten haben geantwortet ihre Arbeitsstelle zu verlieren, in Frankreich waren es unter 30% der befragten. Und da das Angebot an Facharbeitern in Deutschland sehr hoch ist, können sich die Arbeitgeber ihre Leute aussuchen. Schwer wird es bei Mitarbeitern die 5 Jahre oder mehr für eine Firma tätig waren, deren Berufserfahrung kann man nicht immer einfach ersetzen.
Bei Versicherungen trifft folgender Satz immer noch zu. Bei Sonnenschein kann jeder ohne Regenschirm draußen spazieren gehen.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, bin zwar selber ein Arbeitgeber, wenn auch nur ein ganz Kleiner, aber ich muss mal loswerden das solche Leutchens wie Du, die sich so einen Kopf über alles machen eigentlich überall unterkommen. Schön blöd deine Exfirma. Ich suche schon lange jemanden wie dich, halt nur in meiner Branche. Habe es mit Praktikanten versucht und jetzt einen Lehrling, aber das wird wohl auch nix. Gute Leute im Handwerk finden immer Lohn und Brot, meistens jedenfalls. Je größer der Arbeitgeber ist, umso Scheiß egaler bist Du Ihm.
Aber eigentlich müsste man ja deinen neuen Chef beglückwünschen.
So, das musste mal raus
Gruß Sven
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
Was du da schreibst ist wirklich der absolute Hammer und es graust ein wie heutzutage mit Leuten umgegangen wird, die ihr Geld mit Arbeit verdienen oder erkämpfen müssen. Komme selbst aus der
Baubranche und weis wie schwer mann sein Geld verdienen muss.
Aber was da bei euch läuft,ist schon weit unter der Gürtellinie und klingt schon nach Verschiebebahnhof
von Material und nicht von Arbeitskräften.
Wen ich mir so vorstelle was so für Löhne bei ZAF gezahlt werden und du dann noch so einen Zeitaufwand
und Unkosten mit deiner Fahrerei hast.wirds mit dem großen Verdienst am Monatsende wohl nicht so
rosig aussehen. Ich weis auch nicht wie die Situation bei euch im Norden so mit Bau aussieht und anderen
ZAF, wahrscheinlich nicht so besonders.
Unter diesen Bedingungen würde ich jedenfalls auch nicht weiter arbeiten wollen.
Als erstes wie du schon geschrieben hast, mit dem Fahrdienst aufhören das spart Zeit und Geld.
Des Weiteren ein Gespräch bei deiner Firma, das es so unter diesen Bedingungen nicht weiter gehen kann.
Hilft das alles nicht, wirst du dich doch nach was anderen umschauen müssen.
Ist vielleicht aus meiner Position leicht gesagt, aber hier mus einfach was verändert werden.
Wie du es letztendlich machst, die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen.
Wie schon hier erwähnt wurde, mit Kündigen vorsichtig erst mal nach was anderen umschauen
und bei allen Frust Nerven bewahren.
Ich hoffe nur das es bei dir schnell und gut geht, denn ohne Kohle geht halt nichts.
Vielleicht kommt da noch was hier im Forum
Also denn mal viel Glück
Little Esox
Zuletzt geändert von LittleEsox; 16.07.2007, 17:28.
Grüße L.Esox
Wer sucht der findet, wer nichts findet,
hat vieleicht die falsche Sonde.
Entschuldigung ist ja alles schon im grünen Bereich.
Glückwunsch noch von mir.
Das kommt davon ,wenn Emotionen hochsteigen vergisst mann
das weiter lesen.
schön Abend noch desert-eagel und alle hier im Forum
Zuletzt geändert von LittleEsox; 16.07.2007, 18:40.
Grüße L.Esox
Wer sucht der findet, wer nichts findet,
hat vieleicht die falsche Sonde.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, bin zwar selber ein Arbeitgeber, wenn auch nur ein ganz Kleiner, aber ich muss mal loswerden das solche Leutchens wie Du, die sich so einen Kopf über alles machen eigentlich überall unterkommen. Schön blöd deine Exfirma. Ich suche schon lange jemanden wie dich, halt nur in meiner Branche. Habe es mit Praktikanten versucht und jetzt einen Lehrling, aber das wird wohl auch nix. Gute Leute im Handwerk finden immer Lohn und Brot, meistens jedenfalls. Je größer der Arbeitgeber ist, umso Scheiß egaler bist Du Ihm.
Aber eigentlich müsste man ja deinen neuen Chef beglückwünschen.
So, das musste mal raus
Ich möchte jetzt nichts falsches schreiben, denn man kann es leicht missverstehen. Du hast doch nicht versucht, Facharbeiter durch Praktikanten und Lehrlinge zu ersetzen. Wenn es doch so ist würde mich der Grund interessieren. Schreib jetzt bitte nicht das du keine Facharbeiter gefunden hast.
Kommentar