stundenlohn eines sondlers?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #1

    stundenlohn eines sondlers?

    was waere oder ist denn ein anerkannter stundenlohn eines sondlers ?

    z.b. man man den beruf nebenberuflich oder mit ein paar anderen aktivitaeten verbunden macht und sondelt im Auftrag der Kunden auf deren Grund bzw. Felde zum Preis von X Std.

    was kann man da verlangen, und hat jemand erfahrung damit ?
    danke
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #2
    Hallo,

    also wenn man sein Hobby mit "Arbeiten" verbinden kann um ein bisschen Geld zu verdienen ist sicherlich nicht schlecht, somal die Funde könnten einen schon entlohnen falls der GRundstücksbesitzer diese nicht haben möchte, aber sonst sprechen für ein Paar euro nix dagegen oda?
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von frankdrebin
      was waere oder ist denn ein anerkannter stundenlohn eines sondlers ?

      z.b. man man den beruf nebenberuflich oder mit ein paar anderen aktivitaeten verbunden macht und sondelt im Auftrag der Kunden auf deren Grund bzw. Felde zum Preis von X Std.

      was kann man da verlangen, und hat jemand erfahrung damit ?
      danke
      Naja, Gewerbe anmelden? Denkmalschutz? wenn alles passt würde Ich pers. den Std. Lohn so bei 15euro ansiedeln...

      Es gibt ja schon "Auftragssucher" eventuell mal anfragen?

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi there,

        Das wird aber schwierig anzusiedeln..wenn es z.B. um einen verlorenen Ring im heimischen 20qm Garten handelt, dann wird man ihn ja spätestens nach 5min gefunden haben..
        Oder bei Misserfolg. dementprechend wie viele Stunden der Auftraggeber überhaupt zahlt..?!
        also da fallen mir einige Beispiele zu ein, die es schwierig machen werden einen geeigneten Kompromiss zwischen dir und dem jeweiligen Finanzier zu finden, da wohl jeder eine andere Art eines Auftrags mit sich bringen wird..

        und größtenteils halt vom Erfolg bzw. Misserfolg abhängig...

        Gruß, aber diesen Thread mal im Auge haltenden...


        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 02.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Da hab ich mir auch schon paar mal gedanken drüber gemacht Sondeln zum beruf zu machen, nur wird nicht so einfach sein.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • frankdrebin
            Banned
            • 01.11.2007
            • 628
            • drunten

            #6
            Zitat von Dirk.R.
            Naja, Gewerbe anmelden? Denkmalschutz? wenn alles passt würde Ich pers. den Std. Lohn so bei 15euro ansiedeln...

            Es gibt ja schon "Auftragssucher" eventuell mal anfragen?

            was meinst du mit auftragssucher ?? evtl. will ich sogar sowas in die richtung. in unserer gegend gibts garantiert keine konkurenz und ein breites gebiet deshalb erhoff ich mir da ziemlich erfolgt. schnell eine webpage gebastelt, werbung aufs eigene auto und dann abwarten nach dem winter :>


            auf dem gebiet gibt es sicherlich diverse meinungsverschiedenheiten deshalb muessen vor suchbeginn alle unklarheiten und fakten klar auf dem tisch sein, und von mir aus auch vertraglich.

            wuerde den bauern anbieten die felder vor verunreinigungen befreien um somit bessere ernte bzw ertrag zu gewaehrleisten da qualitativ hochwertigerer boden ohne stoerstoffe. braeuchten auch nicht viel bezahlen ackersuche waere guenstiger da keine stoerungen im boden. Wer das fndstueck behaelt sollte man denk ich mal vor ort klaeren und auch abhaenging vom fundobjekt ansich.

            wie lang braucht ihr ca. fur ein feld von 1 hehtar ?
            Zuletzt geändert von frankdrebin; 11.12.2007, 21:44.

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #7
              Zitat von frankdrebin
              was meinst du mit auftragssucher ??
              Na, eben http://www.auftragssucher.de/



              Grüsselich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • frankdrebin
                Banned
                • 01.11.2007
                • 628
                • drunten

                #8
                aber ich moechte das gewerblich also angemeldet machen, und das stellt euch vor, anfangs nur mit einem Garett Ace 250, welches sowieso schon wahre wunder vollbringt.

                auf der homepage auftragssucher zeigen sie high tech equipment welches zum einsatz kommen "koennte" :>

                Kommentar

                • frankdrebin
                  Banned
                  • 01.11.2007
                  • 628
                  • drunten

                  #9
                  seid ihr der meinung das ein garrett ACE 250 zu mehr als 93% ausreicht bzw. ich mich nicht schaemen brauche wenn ich samit suchen komme, bzw. wenn ich damit als auftragssucher anfange ? Bei uns gibt es laut auskunft scheinbar kein Gesetz welches das sondeln regelt, im ganzen land gibt es wahrscheinlich nur eine handvoll leute dieses hobby privat ausueben. Ein anderer freund (dipl. ing. mag.) meinte das ich sogar auf oeffentlichen plaetzen nach lust und laune graben darf da mich nix daran hindert.
                  Zuletzt geändert von frankdrebin; 12.12.2007, 10:27.

                  Kommentar

                  • Aliakmonas
                    Landesfürst


                    • 11.09.2005
                    • 947
                    • Kirrweiler/Pfalz

                    #10
                    @ frankdrebin

                    Meiner Erfahrung nach interessierts Bauern nicht die Bohne, was auf ihrem Feld im Boden liegt,irgendwann kommts beim Zackern eh umsonst hoch,es sei denn, es sind die Sünden der Vergangenheit in Form alter Pflüge oder sonstigem Schrott, die dann lieber unentdeckt bleiben sollen.
                    Privatleute werden auch kaum auf ihrem Grundstück gerne Maulwurfshügel vom Buddeln sehen.
                    Der Prozentsatz, der was verloren hat und suchen lässt, ist wohl verschwindend gering.Hier wären dann auch noch die Vorschriften und Gesetze Deines Landes zu beachten.

                    Als Gewerbe ausüben ( Vollgewerbe ) hiesse, Kranken.-Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, evtl. IHK, Diverse Versicherungen ( Falls Du mal was kaputtmachst im Übereifer ) und natürlich das FINANZAMT.Das summiert sich im Monat mal schnell auf mindestens 5-600€, bei gutem Umsatz natürlich mehr.

                    Deine Idee als Hobby, vielleicht per Mundpropaganda beworben, ist sicher weniger nervenaufreibend. Wenn Du erst zwangsweise Dein Geld so verdienen musst, macht das schönste Hobby keinen Spaß mehr.
                    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                    Kommentar

                    • Hottenhorst
                      Ritter


                      • 27.04.2005
                      • 367
                      • Ecke Venloer Heide
                      • XP ADX100

                      #11
                      Man bedenke die Versicherungen!!! Als Vollgewerbe wirst Du Dich privat versichern müssen. Bei den möglichen Muni-Funden wird es wahrscheinlich gar keine Versicherung geben, die Dich aufnimmt.
                      Und bitte jetzt kein Beispiel mit dem Räumdienst, die Leute haben Ahnung, und ich unterstelle Dir jetzt mal, keine zu haben, sonst hättest Du Deine Idee längst verworfen.
                      Soll kein Angriff auf Dich sein, aber überleg mal, was Du verdienen musst, um am kacken zu bleiben...

                      Vielleicht machst Du das einfach als Hobby oder Zeitvertreib, so macht es nämlich noch Spaß. Vielleicht, aber nur vielleicht, wirst Du mal das Glück haben, für eine kleine Belohnung irgendwas wichtiges zu finden.

                      Gruß

                      Hotte

                      Kommentar

                      • frankdrebin
                        Banned
                        • 01.11.2007
                        • 628
                        • drunten

                        #12
                        ok,

                        wen ich sowas wie die auftragssucher also privat ausuebe, kann ich mir dann trotzdem meine eigene webpage als werbung aufs auto pappen obvohl ich sowas privat mach ? Die Auftragssucher vereinbaren scheinbar auch einen geldbetrag.

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #13
                          Privat kannste sowas aber nicht für Gage machen.
                          Dürfte sich dann wohl um Schwarzarbeit handeln. Wennst da dann an den falschen gerätst gibts mächtig
                          Ist aber kein Problem ein Gewerbe anzumelden und dann die Einnahmen zu versteuern. Je nach Höhe der Einnahmen kannst Du dann sogar noch die Anschaffungen für Sonde etc. steuerlich geltend machen. Geht auch als Nebenjob. Mit 15 € Stundenlohn wirst aber dann nicht groß rauskommen.
                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25948
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            oh, oh, ...

                            Ich denke mal, bevor Du hier wild das Investieren anfängst, sollte im Vorfeld hier noch ein wenig Recherche angestellt werden

                            Den Gedanken der (Neben-)Beruflichkeit ist so neu nicht.
                            ... und er hat bislang noch NICHT funktioniert. => da fehlt einfach das nötige Auftragsvolumen.
                            Vor allem, wenn es genügend Sucher gibt, die ohne tiefergehende finanzielle Interessen aus Spaß an der Freude anderen Menschen helfen.

                            Die Seite Auftragssucher.de ist da nur ein Beispiel - aber gleich das Beste. Bundesweit sind dort halt etliche Sucher registriert/organisiert. In jeder Region kannst Du da schnell jemanden finden, der seine Hilfe anbietet.

                            Das Thema hatten wir hier des öfteren in den letzten Jahren.
                            Ich erinnere mich z.B. an Cowboybasti.
                            Sorry, aber ich hab jetzt absolut keine Zeit, die entsprechenden Threads aus dem Archiv zu wühlen. Einfach mal selber probieren. Gehört ja zu den Aufgaben eines Suchers ... ( )

                            Oder jemand anderes erinnert sich. Dürfte so 2 Jahre her sein.


                            Etwas zum angestrebten Stundenlohn:

                            ... wenn im Handwerkssektor mittlerweile 35,-- und mehr (+MwSt.) üblich sind, dann sind die genannten 15,-- ja wohl ein wenig illusorisch ...

                            Man rechne sich mal aus, was das an Jahresumsatz ergeben KÖNNTE.

                            Mit Sicherheit wird niemand auf dem Sektor es schaffen, jeden Monat 170 produktive Stunden abzuleisten. Vor allem nicht am Anfang, wo ja erstmal die Werbung einen bekannt machen muß.
                            Selbst wenn es "läuft", halte ich 100 h für recht hoch.

                            ... das macht dann stolze 1.500,-- € im Monat.
                            Davon noch Beiträge, Steuern, Versicherungen und sonstige Abgaben finanzieren, Auto, Urlaub, Krankheit, Leben etc.
                            ... und das Betriebsequipement möchte ja auch gepflegt und finanziert werden.

                            Also betriebswirtschaftlich eine hochinteressante und gewinnträchtige Idee ...

                            Ich würde da schnellstens Abschied nehmen und mich aufs Hobby konzentrieren. Und dafür im richtigen Leben/Beruf die Kohle verdienen ...

                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              den vom "Basti" haben wir hier:



                              Gruß Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...