Frage zu Urlaubstage / Arbeitsvertrag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanitoeter2000
    Ritter


    • 08.05.2007
    • 448
    • Bayern, Chiemsee
    • Minelab Equinox 800

    #16
    Nicht überall hängen die Gewerkschaften mit drin ...

    Eine kleine Firma, die keinen Betriebsrat hat (oder ihn "nicht entstehen läßt"), hat NICHT unbedingt eine Bindung an einen Manteltarifvertrag.

    Hier richtet sich die Bezahlung "Kraft souveräner Willkür" des Chefs (bis auf Mindestlohnniveau) und der Urlaubsanspruch bildet sich meist nur auf der gesetzlichen Grundlage.

    Mit Weihnachts- und Urlaubsgeld verhält es sich als freiwillige Leistungen ähnlich.
    Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 28.02.2008, 21:43.
    "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

    Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
    "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19542
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Stimmt, nur wenn eine Tarifvertragsbindung besteht(beide Vertragspartner Mitglieder der Tarifparteien sind oder der Tarifvertrag vom Bundesminister für Arbeit für allgemeinverbindlich erklärt wurde) ist der Manteltarifvertrag interessant.

      Immer mehr Arbeitgeber verlassen ihre Arbeitgeberverbände, um ihre Kosten zu senken. Oder ihre Gewinne kurzfristig zu erhöhen?
      Egal, ich will hier nicht in die Politik abschweifen(auch nicht in die Gewerkschaftspolitik).
      Im Endeffekt muss man sich als Arbeitnehmer heute schlicht mehr um seine Rechte selbst kümmern. Eventuell Gehalt und Urlaubsanspruch selbst aushandeln, wobei eine gute Ausbildung und gute Arbeitszeugnisse natürlich eine erfolgversprechende Grundlage darstellen.
      Wer Gewerkschaften für ein Relikt aus Zeiten der "alten" Klassenkämpfe hält...viel Glück als Einzelgänger!

      Ich wär gern Beamter geworden...

      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Gucker
        Landesfürst


        • 15.09.2005
        • 661
        • Lörrach

        #18
        Evtl. zahlt die Firma soviel, dass die vier Tage weniger Urlaub bereits abgegolten sind.... meint der Chef.
        Diese Firma kann keinen Betriebsrat haben.

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #19
          anfangen soll ich sofort, muss aba erst nächste woche beim bund abklären das ich da so schnell wie möglich wegkomme, also schätze ende nächster oder anfang übernächster woche
          tarilohn? so weit ich übers inet erfahren konnte gibts bei zahntechnikern kein tarif.
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19542
            • Barsinghausen am Deister

            #20
            Zitat von sanitoeter2000

            Hier richtet sich die Bezahlung "Kraft souveräner Willkür" des Chefs (bis auf Mindestlohnniveau) ...
            Den gesetzlichen Mindestlohn haben wir aber nur in relativ wenigen Bereichen.

            MfG Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #21
              Zitat von Deistergeist
              Ich wär gern Beamter geworden...

              Glückauf! Thomas
              Nicht das ich jetzt sagen will das Du bei der Post bist.
              Aber muss einer bei der Deutschen Post noch Beamter werde.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #22
                Zitat von Gucker
                Evtl. zahlt die Firma soviel, dass die vier Tage weniger Urlaub bereits abgegolten sind.... meint der Chef.
                Diese Firma kann keinen Betriebsrat haben.
                das die BW-Zeit mit bei dem Urlaub angerechnet wird. Das könnte schon sein.
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • Profitaenzer
                  Heerführer

                  • 12.12.2003
                  • 1514
                  • Schwabach bei Nuernberg
                  • Whites MX 5, Garret PP Pro

                  #23
                  ...

                  Wie ueblich hilft ein Blick ins Gesetz bei der Rechtsfindung.

                  §7 BUrLG:
                  Er umfasst 4 Wochen in der 5-Tage-Woche und 24 Tage, das heißt einschließlich der Samstage, wenn der/die Arbeitnehmer/in in der 6-Tage-Woche tätig ist.

                  Jetzt stellt sich natuerlich die Frage, was im Vertrag steht. Hier wird m.E. nach NICHT der anteilige Resturlaub aufgefuehrt, sondern der Jahresurlaub pro Kalenderjahr.

                  Doch nun stellt sich weiterhin die Frage: Sind im Vertrag Urlaubstage als Arbeitstage oder als Werktage definiert? VORSICHT! Auch ein Samstag ist ein Werktag!

                  Ich bin z.B. im Speditionswesen Seefracht taetig. Habe dort 27 Arbeits(!)tage Urlaub. Das ist an sich kein Problem. Was bei mir und meinen Kollegen viel viel gravierender ist: Man hat lt. Vertrag eine 38 Stunden Woche, mit dem Passus, dass Mehrarbeit (=Ueberstunden) im ueblichen Rahmen mit dem Entgelt abgegolten sind und man auch keine monetaere Abgeltung der Ueberstunden bekommen kann. geändert . dirk.r.

                  Definiere "ueblicher Rahmen"?! Jeder, der in einer Spedition arbeitet, weiss, dass es locker pro Woche immer 50 Stunden und mehr werden. Soll heissen, dass ich pro Woche 20 Ueberstunden herschenke, ohne auch nur irgend etwas dafuer zu bekommen. In de Vorweihnachtszeit waren es bis 80h/Woche in der Spitze. Also mehr als doppelt so viel Arbeit wie vereinbart, weil eben jeder den ganzen Schrott aus China und Indien haben wollte. Deko, Spielzeug, Accessoirs usw. usw. usw. Mir war oft so, als ob wir halb China importieren. geändert . dirk.r.

                  Aber ist ja alles kein Problem. Wenn man nicht mehr moechte, da hinten ist die Tuere. Hinter einem stehen ja 250 andere, die den Job gerne haetten. Vorausgesetzt, die haben das Know-how, was ich insbes. im Bereich Seefracht bezweifeln mag. Denn das ist wahrlich nicht einfach. (Zollwesen etc.)


                  /Chris
                  Zuletzt geändert von Profitaenzer; 28.02.2008, 22:36.
                  ...ne Huelse ist auch was wert

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19542
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24
                    Zitat von Cowboybasti
                    anfangen soll ich sofort, muss aba erst nächste woche beim bund abklären das ich da so schnell wie möglich wegkomme, also schätze ende nächster oder anfang übernächster woche
                    tarilohn? so weit ich übers inet erfahren konnte gibts bei zahntechnikern kein tarif.
                    Tatsache, ne Gewerkschaft habe ich nicht gefunden. Immerhin den Verein hier: http://www.dzv-info.de/mitglied.htm
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #25
                      kurz mal aus meinem Arbeitsleben, nicht so ausführend, aber immerhin.
                      Ich arbeite in einem Gummiverarbeiten Betrieb oder die Firma mit dem Pferd in Logo.
                      Wir arbeiten 18 Schichten, das heißt 6 Tage Früh-,Spät- und Nachtschicht.
                      Den 6 Tag bekomen wir als Vari-Stunden gutgeschrieben, wir können diese Tage abfeiern. Bekommen die aber nicht bezahlt. Ich konnte letztes Jahr kein Tag von den Überstunden abfeiern. Das ist wie arbeiten ohne bezahlung. Ich hoffe das es diesen Jahr mal klappt, aber dieses Jahr kommen wieder Stunden dazu.
                      Das alles troz Betriebsrat und auch Gewerkschaft.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19542
                        • Barsinghausen am Deister

                        #26
                        Zitat von Siebken
                        Nicht das ich jetzt sagen will das Du bei der Post bist.
                        Aber muss einer bei der Deutschen Post noch Beamter werde.
                        Post? Wer?

                        Übrigens ist die Post seit 95 eine AG. Und für viele Mitarbeiter besteht die Arbeitswoche in grossen Teilen des Jahres aus 6 Tagen mit jeweils 10 Stunden Arbeitszeit. Offiziell natürlich eine 38, 5 Stunden-Woche. Überstunden? Wer zu langsam ist, muss halt schneller werden.

                        Immerhin, zumindest in der Zustellung wurde vor wenigen Jahren die 7 Tage Woche eingestellt. Das waren auch wirklich nur 2 oder 3 Sonntage im Jahr, da konnte man mit leben.
                        Beamte bei der Post sind in der Zustellung "einfacher Dienst", gab es sonst nur noch bei der DB-wenn ich nicht irre. Zu ca. 50 % arbeiten da aber Arbeiter, nix Beamte.

                        Glückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19542
                          • Barsinghausen am Deister

                          #27
                          Zitat von Siebken
                          kurz mal aus meinem Arbeitsleben, nicht so ausführend, aber immerhin.
                          Ich arbeite in einem Gummiverarbeiten Betrieb oder die Firma mit dem Pferd in Logo.
                          Wir arbeiten 18 Schichten, das heißt 6 Tage Früh-,Spät- und Nachtschicht.
                          Den 6 Tag bekomen wir als Vari-Stunden gutgeschrieben, wir können diese Tage abfeiern. Bekommen die aber nicht bezahlt. Ich konnte letztes Jahr kein Tag von den Überstunden abfeiern. Das ist wie arbeiten ohne bezahlung. Ich hoffe das es diesen Jahr mal klappt, aber dieses Jahr kommen wieder Stunden dazu.
                          Das alles troz Betriebsrat und auch Gewerkschaft.
                          Ein Freund von mir war in dem Verein, ich kenne die Geschichten. Er hat hingeschmissen...
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • chatschreck
                            Landesfürst


                            • 22.01.2005
                            • 740
                            • Region Hannover

                            #28
                            Zitat von Cowboybasti
                            anfangen soll ich sofort, muss aba erst nächste woche beim bund abklären das ich da so schnell wie möglich wegkomme, also schätze ende nächster oder anfang übernächster woche...
                            Hi Basti,
                            Wie jetzt? Bist Du nicht im Grundwehrdienst? Ist das heutzutage möglich, da "wegzukommen" wenn man einen Arbeitsplatz in Aussicht hat?

                            Nix verstehen...
                            Gruß
                            Frank

                            Kommentar

                            • Siebken
                              Heerführer


                              • 12.01.2005
                              • 6470
                              • Nicht von dieser Welt.
                              • XP Deus

                              #29
                              Zitat von Deistergeist
                              Ein Freund von mir war in dem Verein, ich kenne die Geschichten. Er hat hingeschmissen...
                              das denke ich auch manchmal. Das Problem ist, was danach machen. Bei uns in der Gegend sieht es Arbeitsmäßig auch nicht so prall aus.
                              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                              Sophie Scholl/Jacques Maritain

                              Kommentar

                              • koseng
                                Landesfürst


                                • 21.01.2004
                                • 714
                                • Hannover-Nordstadt
                                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                                #30
                                Ich war gestern auch zu nem Vorstellungsgespräch... 40std/woche + Überstunden (unbezahlt /können evtl. abgebummelt werden) + Samstags arbeiten. 24 Tage Urlaub / kein Weihnachtsgeld für nen Hungerlohn.... da überlegt man sich echt, ob man mit seiner Qualifikation noch arbeiten gehn sollte.


                                Die Firma präsentierte sich als expandierendes Unternehmen. Tja nur scheinen sie in die falsche Richtung investieren zu wollen.
                                Zuletzt geändert von koseng; 29.02.2008, 11:10.
                                gruss Björn

                                opelforum.däÄh

                                Kommentar

                                Lädt...