Viel zum Thema Zecken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Viel zum Thema Zecken

    ich fasse es nicht, gestern haben wir ne kleine exkursion im wald eingeschoben, heute habe ich so ein vieh in der leiste.
    winzig klein aber zäh wie ein altes stück leder.
    ich bin baff das diese viehcher jetzt schon wieder auf die jagd gehen und harmlose wanderer anknabbern.
    bin ich den dieses jahr der erste, gibts da nen pokal oder sowas ?
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    heute habe ich so ein vieh in der leiste.
    winzig klein aber zäh wie ein altes stück leder.


    Und du bist sicher das es sich wirklich um eine Zecke gehandelt hat.

    Ich werde mich wohl Diesjahr das erste mal gegen diese Krepel impfen lassen.

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      naja der erst biste nich. hatte vor 2 wochen schon eine. impfen werd ich mich auch.
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #4
        Soll dieses Jahr schlimm werden mit den Zecken. Die haben heute im Fernsehen schon gewarnt das die Biester schon aktiv sind wegen dem warmen Wetter.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • Horst D
          Heerführer


          • 08.02.2005
          • 1393
          • Speyer

          #5
          ich glaube dieses jahr komme ich um eine impfung nicht rum...wird wohl das beste sein.
          soviel ich weiss ist hier in der pfalz aber kein gefährdetes gebiet.

          Kommentar

          • BenSchoof2
            Ritter


            • 01.07.2006
            • 385
            • Landkreis Bad Tölz
            • Goldmaxx Power

            #6
            Hatte letzte Woche auch schon eine auf dem Arm krabbeln.
            Wie oft muss man denn da zum Arzt beim Impfen?
            Ich habe gehört es reicht nicht nur eine Impfung sondern 2 oder 3?
            Soweit ich gelesen habe ist die Impfung bei uns in Bayern eh
            umsonst.
            DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              3 mal war doch die Tetanus oder hat die Zeckenchemiekeule auch 3 Impfungen ?
              Ich werde mir auch son Antischeissvieh Serum reinpumpen lassen.
              Sicher ist sicher

              Kommentar

              • king-bo-ho
                Heerführer


                • 06.10.2004
                • 1250
                • ziemlich weit oben

                #8
                Zitat von Crysagon
                3 mal war doch die Tetanus oder hat die Zeckenchemiekeule auch 3 Impfungen ?
                Ich werde mir auch son Antischeissvieh Serum reinpumpen lassen.
                Sicher ist sicher
                Die Zeckenimpfung ist auch 3mal. Nach 1Monaten oder so, kommt die zweite spritze und dann nochmal ein paar Monaten....
                Ich werde jetzt in der nächsen Woche auch zum Arzt die letzte Spritze abholen. Bei uns sollen die Fiecher jetzt auch schon böser geworden sein, wobei die hier sonst immer sehr harmlos waren und ich auch noch nie eine hatte....
                Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                Kommentar

                • igelmeister
                  Ritter


                  • 07.03.2006
                  • 419
                  • NRW

                  #9
                  Versprecht euch nicht zuviel von der "Zeckenimpfung"! Der Impfstoff wirkt nur gegen die FSME. Zecken übertragen aber auch zusätzlich viele tolle Bakterien, gegen die es keinen wirksamen Impfstoff gibt. Als bekannteste ist hier die Borreliose zu nennen. Sinnvolle Vorsogemassnahmen sind einsprühen mit einem Insektenschutzmittel (z.B. Autan), wobei auch die Hosenbeine eingesprüht werden sollten, da die Zecken vorzugsweise in Gras und Unterholz sitzen (sie lassen sich nicht von Bäumen fallen). Die Socken sollten über die Hosenbeine gezogen werden und wenn man sich im Wald mit Hosenbundnähe in Bodennähe aufhält aufhält, sollte auch die Lücke zwischen Hose und Oberteil versiegelt werden.

                  Wenn es dann doch mal eine Zecke schaffen sollte, sich festzusetzen, diese idealerweise mit einer Zeckenzange entfernen, da ein Fassen mit den Fingern dazu führen kann, dass infizierte Innereien aus der Zecke in den Wirtskörper gepresst werden und es zu einer Infektion, die u.U. zusätzlich von einer Entzündung der betroffenen Stelle begleitet wird, kommen kann. Die betroffene Stelle sollte auf die typischen Borrelioseanzeichen beobachtet werden und bei Unsicherheiten sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden (lieber 10 unnötig hingegangen, als einmal zu wenig). Manche Apotheker führen bei der Zecke auch einen Borrelientest durch ...

                  Eine leidvolle, selbst durchlittene, Geschichte aus dem letzten Jahr, die ich in wenigen Sätzen als Warnung bringen will:

                  Unser jüngerer Labrador-Rüde Jasper (zu dem Zeitpunkt 5 Jahre alt) erkrankte plötzlich an unklaren Symptomen. Im Verlauf seines zwei Wochen dauernden Sterbens in der Tierklinik stellte sich unter anderem eine Infektion mit Borrelien und Anaplasmen (die ebenfalls von Zecken übertragen werden) heraus. Sein Tod ist definitiv auf eine durch Zecken hervorgerufene sog. Superinfektion zurückzuführen.

                  An dieser Stelle noch ein Tip für Haustierbesitzer: Als besonders wirksam gegen Zecken und andere Insekten scheint sich das Scalibor-Band zu zeigen. Die Info natürlich ohne Gewähr, aber wir setzen unserer Hoffnungen für unsere drei Labrador Retriever auf dieses Band, da Jasper teilweise trotz frischer und angeblicher Behandlung mit Frontline oder Exspot über 20 Zecken an einem Tag hatte (zugegeben, nach einem Tag auf der Jagd und somit immer im Unterholz).

                  Viele Grüsse

                  Sebastian, der nicht aufhört vor Borreliose und anderen von Zecken übertragenen Krankheiten zu warnen

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    MoinMoin
                    Hab gerade auch eine an mir entdeckt, hatte erst ab Mitte april mit den Viecher gerechnet
                    Was wirklich hilft, wenn Ihr auf Wiesen und Wälder unterwegs seid, 2 Zeckenhalsbänder für Katzen kaufen und über die Schuhe ziehen-hört sich dumm an und sieht auch so aus. Die Spinnentiere sitzen nämlich hauptsächlich in Bodennähe und nicht in Bäumen.
                    Ansonsten kann ich Autan empfehlen.
                    Mfg
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • Marder 2001
                      Landesfürst


                      • 18.02.2005
                      • 834
                      • NRW

                      #11
                      Hier mal der Link zu Stiftung Warentest,
                      Zeckenmittel im Test.
                      Ganz interessant, hilf vielleicht beim einkauf.

                      10 Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test der Stiftung Warentest: Die Besten schützen mindestens 5 Stunden. Hier informieren!


                      Gruß Ralf

                      Hier noch ne Info, wann die Biester loslegen.....
                      Wann ist die Zeckensaison?

                      Saison ist von März bis Oktober Zecken brauchen ein Klima, das hohe Luftfeuchtigkeit und relative Wärme verspricht. Deshalb sind sie im Winter in der Regel nicht aktiv. Die Zeckensaison geht normalerweise von März bis Oktober. Abweichungen können sich aus der aktuellen Wetterlage ergeben. Ab etwa 8 bis 10 Grad Celsius werden Zecken aktiv. Am wohlsten fühlen sie sich bei einer Temperatur von 17 bis 20 Grad Celsius. So kann es sein, dass in milden Wintern Zecken auch im Dezember stecken, wenn sich die Wetterlage einige Zeit hält.
                      Zuletzt geändert von Marder 2001; 19.03.2007, 11:17.
                      Gruß Ralf

                      Kommentar

                      • Horst D
                        Heerführer


                        • 08.02.2005
                        • 1393
                        • Speyer

                        #12
                        ja welches mittel ist den nun das beste, möchte mir gleich einen 10 liter eimer davon als vorrat bestellen.

                        Kommentar

                        • Marder 2001
                          Landesfürst


                          • 18.02.2005
                          • 834
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von Horst D
                          ja welches mittel ist den nun das beste, möchte mir gleich einen 10 liter eimer davon als vorrat bestellen.

                          Hallo Horst,
                          wenn man dem Test glauben darf, sind es diese drei.....

                          Drei Lotionen bekamen für die Wirksamkeit ein "Sehr gut": Neben Zanzarin sind das Nexa Lotte und Autan......

                          1. Zanzarin Bio-Hautschutz Lotion (nur in Apotheken erhältlich) (wirkt am besten und hält bis zu 6 Std. vor, schützt jedoch nicht gegen Mückenstiche); 2. Nexa Lotte natur Hautschutz-Milch (wirkt bis zu 6 Std.); 3. Autan Active Lotion (wirkt etwa 4 Std.).


                          Gruß Ralf
                          Zuletzt geändert von Marder 2001; 19.03.2007, 14:33.
                          Gruß Ralf

                          Kommentar

                          • silmatec
                            Ritter

                            • 01.07.2003
                            • 534
                            • Brandenburg Havel
                            • Tesoro Vaquero2 Germania

                            #14
                            Aber Leute,
                            der Fuchsbandwurm ist doch viel gefährlicher als ne Zecke, obwohl beides mit Vorsicht zu betrachten ist.
                            Die Inkubationszeit, also die Zeitspanne von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit, etwa 15 Jahre beträgt und die Erkrankung von einigen Ärzten zunächst als Leberzirrhose diagnostitiert wird.
                            UND diese Krankheit ist tödlich!!!

                            ALSO: Immer schön Hände waschen, bevor ihr essen oder rauchen tut, oder irgendwie anders eure Hände ins Gesicht steckt.

                            sille
                            Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                            Kommentar

                            • Horst D
                              Heerführer


                              • 08.02.2005
                              • 1393
                              • Speyer

                              #15
                              danke dir für die info
                              also das gute alte autan habe ich auch schon bei meinen angeltouren benutzt...wusste gar nicht das es auch gegen zecken gut ist.

                              Kommentar

                              Lädt...