die 80er jahre
Einklappen
X
-
Das erinnert mich an die alten Sprüche..
Popper überfährt man mit der Chopper oder
Liegt der Popper tot im Keller, war der Opi wieder schneller...
kann nur sagen geile Zeit und ich kann immer nur die belächeln die erst ende der 80ziger geboren wurden, die haben doch die ganzen bahnbrechenden entscheidenen Veränderungen alleine schon in den Musikrichtungen gar nicht mitbekommen die in den 70zigern ja schon anfingen..
Die Erfindung des Synthesizers... *grins*Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
Kommentar
-
damit könnte ich jetzt schon anfangen *grins*
-zeit heute... 
hach ja..., die 80'er... ~ geile zeit, die erste richtige plastik-musik, wave, der gute alte C=64, atari 2600 statt playstation, sunkist aus der 'pyramide', die erste liebe (...), bei citroén gab's noch AUTOS (!)...
buhuhu...
greeZ, andi, 1973'erZuletzt geändert von D.R.G.M.; 26.08.2008, 18:43.Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
& Forschungsgruppe Untertage eV.Kommentar
-
-
Nicht wirklich ein "Auto" im heutigen Sinn aber damit war mit Ende der 80er leider auch Schluss.
Aber ich hab noch eine.
Hab meine Ente erst vor 2 Wochen restauriert.
Kult pur!
Gruß DanielAngehängte DateienKommentar
-
2cv is' genial; 'hab' damit auch meine 80'er erlebnisse (aber leider nur als mitfahrer auf'm rücksitz... ~ die nachbarin hatte seinerzeit eine. damals war ich 7 bis 12 jahre alt
...jau daniel..., ich erinner' mich, wir beide ham'n uns schonmal über die guten alten citroénen unterhalten...
da ging's um unsere kisten im 'eure-alten-karren-thread'... ~ anfang/mitte letzt' jahr 
und; hast' deinem schätzchen auch 'ne neue verzinkte bodengruppe spendiert (gibt's ja mittlerweile schon), oder war die substanz noch guddi?
zwar net so kultig wie die 'döschewo' aber 80'er pur is' für mich die plaste-landschaft des armaturenbretts' meiner beiden serie-1-bx'e ('84 & '86).
du denkst du steuerst ein ufo
Angehängte DateienDeutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
& Forschungsgruppe Untertage eV.Kommentar
-
Ne,wurde komplett auf einem Zinkrahmen aufgebaut,da der TÜV etwas gegen den alten durchgerosteten Rahmen hatte.
Durfte dafür 1 Woche von meinem Urlaub in der Werkstatt als "Selbstbastler" verbringen.
Gruß Daniel
PS.:Hatte zwar auch 2 BX-Break aber "normale" Armaturen.Zuletzt geändert von Watzmann; 26.08.2008, 20:19.Kommentar
-
hi....
den 80er jahren würde ich da aber auch noch -was citroen angeht- den ln und den visa zuordnen (neben cx, bx und co) ;-)
und
mfg,
blAcky
ps: den lupentacho finde ich eigentlich eher gs- oder id/ds- mässig. (kindheitserinnerungen)
die bx die mein vater in den jahren fuhr hatten aber alle rundinstrumente, wenn ich mich richtig erinnere.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
sweatschirt, oder maschinell gestrickte, engmaschige streifenpullover mit'm polohemd drunter' (ganz wichtig); beides entweder von benetton's 'vereinigten farben', oder mit'm krokodil druff', die obligatorische helle karotten-jeans, dazu weiße (!) (tennis)socken (auch mit'm kroko) und camel-slipper mit so 'nem komischen leder-gebomsel dran'... ~ oh, gott... ~ mich wunderts', daß ich nie die fresse vollbekommen hab', hähähä
Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
& Forschungsgruppe Untertage eV.Kommentar
-
ln & lna, hahaha, jau. 'n spezie von mir fährt noch 'nen serie-1-visa in türkismetallic und 'nem (fast beißend) dunkel-blauen interieur. geniales teil.den 80er jahren würde ich da aber auch noch -was citroen angeht- den ln und den visa zuordnen (neben cx, bx und co) ;-)
und
mfg,
blAcky
ps: den lupentacho finde ich eigentlich eher gs- oder id/ds- mässig. (kindheitserinnerungen)
die bx die mein vater in den jahren fuhr hatten aber alle rundinstrumente, wenn ich mich richtig erinnere.
...auch mit bedien-satelliten.
die lupe gab's im gs, bx und cx. in der ds nie!
die hatte nur band-tacho und später die rundinstru's.
ab mitte '86 gab's den bx (serie 2) dann mit den rundinstrumenten. im vergleich zur serie 1 ziemlich stier. vor allem fehlten somit leider auch die blinkerschalter (anstatt der konventionellen hebel) und die ganzen anderen satelliten-schalter.Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
& Forschungsgruppe Untertage eV.Kommentar
-
...ziemliche schafferei...; dafür is' mit rost jetzt erst ma' ruhe im karton.
hatte auch schon 2 'konventionelle' bx'e. 87'er 19'er trs und 89'er 19'er tri tecnic... . aber serie 1 is' was die 80'er betrifft einfach net zu toppen
Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
& Forschungsgruppe Untertage eV.Kommentar
-
-
sweatschirt, oder maschinell gestrickte, engmaschige streifenpullover mit'm polohemd drunter' (ganz wichtig); beides entweder von benetton's 'vereinigten farben', oder mit'm krokodil druff', die obligatorische helle karotten-jeans, dazu weiße (!) (tennis)socken (auch mit'm kroko) und camel-slipper mit so 'nem komischen leder-gebomsel dran'... ~ oh, gott... ~ mich wunderts', daß ich nie die fresse vollbekommen hab', hähähä
Man oh man, Du hast ja damals richtige Markenklamotten getragen.
Weiße Turnschuhe, Jeans, schwarzes Shirt, schwarze Lederjacke, Ledermanschette am linken Handgelenk und Tonnen von Haarspray oder Gel im Haar waren damals mein Markenzeichen.Kommentar
-
ich liebe vor allem die TV Sendungen aus der Zeit...Schaut mal unter www.wunschliste.de
Da sind auch weitere Links...Kann mich noch sehr an Serien erinnern wie: Das feuerrote Spielmobil, oder Silas, oder Kli-Kla-Klawitterbus...Vorstadtkrokodile usw...
Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WKKommentar





Kommentar