Fiktive Feldpostbriefe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bommel81
    Bürger


    • 02.11.2006
    • 122
    • BW

    #16
    Zenusr. Spannendes Thema! Hierbei ist zu unterscheiden zwischen sogenannter "Innerer" und "Äußerer" Zensur. Unter ersteres fällt alles, was der Soldat nicht schreiben wollte - um bswp, die Angehörigen in der Heimat nicht zu beunruhigen. Diese fällt mal stärker oder auch weniger stärker ins Gewicht.
    Dann die Äußere Zensur. Hier kommen die Feldpostprüfstellen ins Spiel.

    Es ist davon auszugehen, dass selten mehr als Briefe pro Prüfer täglich in den Feldpostprüfstellen kontrolliert wurden13, und das bei einer
    Menge von ca. 10 Millionen Sendungen täglich. Verstieß einer der kontrollierten Briefe gegen die genannten Bestimmungen, wurde der
    entsprechende Abschnitt zensiert, zumeist geschwärzt. Um die Wirkung der Zensurstellen zu
    erhöhen, geschahen diese Kontrollen nicht geheim. Kontrollierte Sendungen wurden wieder
    verschlossen und mit dem Emblem der Feldpostprüfstelle sowie dem Aufdruck „Geöffnet“
    versehen und anschließen weiterversendet.

    Bartov schreibt in seinem Buch, "Hilter’s Army. Soldiers, Nazis an War in the Third Reich“ hierzu folgendes:
    „Die Masse der Soldaten [äußerte] ihre Meinungen und Ansichten erstaunlich offen und
    unbefangen. Das mag ungewöhnlich sein wird aber verständlich, wenn man berücksichtigt,
    daß die Soldaten offensichtlich hofften, durch das weitmaschige Netz der Feldpostprüfstellen
    zu schlüpfen.“
    Man muss bedenken, das die Strafen durchaus drastisch ausfallen konnten, wurden Verstöße entdeckt. Man liest von ca. 15.000 vollstreckten Todesurteilen!

    Zum Inhalt hattest du ja bereits etwas geschrieben, hier zu noch folgendes:

    Gesetzlich geregelt wurde
    das Ganze durch die „Verordnung über den Nachrichtenverkehr“ vom 2. April 1940
    Für den Soldaten an der Front galt es demnach folgende Vorschriften einzuhalten:
    Einzelheiten über die Dienststelle, wie Zusammensetzung, Stärke, Aufenthaltsort, Name der
    Vorgesetzten und Kameraden, Informationen über Ausrüstung und Bewaffnung, militärische
    Absichten, Einzelheiten der Stellung, etwaige Verluste, sowie feindliche Flugblätter und
    Propagandaschriften durften innerhalb der Post nicht übermittelt werden.
    Auch für die Art und Weise des Schriftverkehrs gab es strenge Vorgaben. So war etwa
    Kurzschrift erlaubt, jedoch Morse-, Spiegel- oder sonstige Geheimschrift verboten.
    Desweiteren durfte nur in gängigen europäischen Sprachen geschrieben werden.
    Sonderregelungen unterlag auch der Versand von Bildmaterial, zusammenfassend gelten hier
    dieselben Maßstäbe wie auch für schriftliche Informationen.
    "Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....denn es war Krieg"

    Kommentar

    • roland w.
      Anwärter


      • 11.06.2004
      • 19
      • Belgien
      • Xp Deus

      #17
      Leopoldsburg ?

      Nur mal so am rande, Leopoldsburg wurde im zweiten weltkrieg von den Deutschen als kaserne benutzt.
      Während ein fliegerangriff in 1944 sind viele gestorben und haben ihre letzte ruhestatte auf dem militärfriedhof von Lommel.
      Immelmann, ich wunsche dir viel spass.

      Roland

      Kommentar

      • spittfire
        Heerführer


        • 16.05.2007
        • 1349
        • Bochum
        • Minelab Musketeer Advantage

        #18
        Um genau zu sein ist der Soldatenfriedhof in Lommel (Belgien) ist der größte deutsche Soldatenfriedhof des Zweiten Weltkriegs im westeuropäischen Ausland. Auf einer Fläche von insgesamt 16 ha liegen dort 40.000 Tote Soldaten aus dem 2 WK und 5?? aus dem 1WK.

        Also insgesamt 20.000 Kreuze...!


        mfg SPittfire
        Angehängte Dateien
        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #19


          Hmm na da werd ich dann mal eine Abstecher hinnmachen.
          Vieleicht ist von Seiten der Vernastalter ja was gedacht, gedenkmäßig.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • spittfire
            Heerführer


            • 16.05.2007
            • 1349
            • Bochum
            • Minelab Musketeer Advantage

            #20
            Ist lediglich 5km entfernt vom Stadtkern....
            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 07.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #21
              @Immelmann - hast Du auch an das richtige Schreibzeug gedacht ? Ein Blei- oder Copierstift sollten das richtige sein: Wenn Du nix hast, dann melde Dich mal per PN.
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #22
                Nehme nen HB Bleistift.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • spittfire
                  Heerführer


                  • 16.05.2007
                  • 1349
                  • Bochum
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #23
                  Wenn sich jemand mit dem Thema Feldpost näher beschäftigen möchte kann er sich ja mal diese Auktion angucken ....http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=005


                  mfg Spittfire
                  Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #24
                    Hallo Immel......brauchst Du noch Zulassungsmarken für die Deutsche Feldpost??;-) Habe hier ein paar Originale. Mein Ur Opa war Postzusteller im 2.Weltkrieg. Habe die Briefmarken aus seinem Nachlass.

                    Gruß
                    Fundi.
                    Angehängte Dateien
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • spittfire
                      Heerführer


                      • 16.05.2007
                      • 1349
                      • Bochum
                      • Minelab Musketeer Advantage

                      #25
                      Und hier gibt es die passenden Säcke dazu : http://cgi.ebay.de/10-x-Feldpost-Fel...d=p3286.c0.m14


                      mfg Spittfire
                      Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                      Kommentar

                      Lädt...