Ich war angeln ...
Einklappen
X
-
Neuer See neues Glück,
beide Ü 80 warten auf die RäuchertonneAngehängte DateienKommentar
-
Und das ist aus dem letzten Aal geworden.Angehängte DateienKommentar
-
Sauber Chris,
Wo ist das Rezept ?"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
Die Futterplatz Schnorrer in Form von großen Barben
Aus welchem Grund auch immer ziehen die Viecher im Herbst in ruhige Nebengewässer."Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
5 Jahre nix gefangen - da hatten die Fische aber Zeit zum wachsen ...
Ich belebe die olle Kamelle hier mal.
Weil ich per Zufall am Rande eine interessante Überschrift fand - die schlußendlich zu diesem Video führte.
Und dann fiel mir halt dieser Thread ein.
=> Wels - 2,62 m aus dem Rhein
paar cm kürzer als der "Weltrekord" aus Beitrag 261.
mal ganz ehrlich zu diesem "Sonargerät":
Für mich hat das dann mit "Angelsport" nicht mehr viel zu tun, wenn ich da auf dem Bildschirm
ins Wasser unter mir schaue und dem Glitschfisch den Köder vors Maul ziehe ... ()
In dem Zusammenhang würde ich mir solche Worte wie "können" oder "Angelprofi" verkneifen ...
... andererseits, wenn jeder sehen könnte, WAS sich da grad unter seinem Kutter rumtreibt,
würde der eine oder andere es mit der Seefahrt vielleicht auch ganz bleiben lassen ...
Aber der Streifen hat schon was.
Man muß ihn nicht ganz schauen - durchklicken reicht auch.
Ob da immer ne Kamera bei sein muß, wenn man mal ein Abenteuer erlebt, lasse ich auch mal dahingestellt.
Muß heute wohl so sein ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Am Echolot störe ich mich mal weniger, wenn der (wirklich?) mit dem Bellyboot unterwegs war und geklopft hat. Es war nicht zu sehen womit der gefangen wurde? Oder habe ich das übersehen, wenn es denn nämlich ein Drilling war, und er sprach von Würmer, da kann man sich dran stören. Ob es heute noch so ist, weiß ich nicht, zu meiner Zeit galt Friedfischköder an Raubfischhaken zumindest als unsportlich oder sogar verboten.
Ohne Zweifel jedoch ist das ein Erlebnis, dass sich jeder Angler wünscht und den wenigsten vergönnt ist. Petri Heil!Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Otto Von BismarckKommentar
-
... Du kannst jetzt noch so tolle Fremdworte an den Kopf werfen - es ändert sich nichts
am Geruch von Fischern, ähh, beim angeln ...
WO bitte ist jetzt bei DEN Bildern von Sequenz Minute 1:35 bis 2:32 das "Können" bei der Interpretation??
Daß ich da nach Inhalation einer Kiste Bier auf dem Bildschirm einen Baumstamm zu erkennen meine??
Nur ne halbe Kiste, und es ist ein vorbeitreibendes Kondom??
Sorry Simon, aber ich glaube, Du redest Dir da grad was schön ...
Zumindest wenn es um genau DIESE Szene im Video geht
Ja, die Schleppnetzfischer machen das auch, keine Frage.
Für mich gibt es da halt ne Trennung zwischen "Sport", Zwang, Drang, Sucht - und Beruf
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Guude,
habe mir natürlich den Streifen vorhin nicht angeschautAber mit Livescope sieht das mittlerweile schon so aus....
Wobei ich dich beruhigen kann ich benutze aktuell von Humminbird noch Gen1 und Gen2 Geräte mit Sidescan und Kartenplotter, auf dem Kajak ein noch älteres von Garmin...Das genügt mir bisher. Da hier die Entwicklung gerade genauso schnell von statten geht wie seinerzeit von den PCs ist es mir einfach zu teuer da immer auf dem neuesten Stand zu sein....
Grüße
SimonKommentar
Kommentar