Walchensee, Weltempfänger etc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #16
    das kann ich bestätigen, ein sehr eigenwilliges Babyphone hast du da!
    MfG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #17
      Zitat von fred2
      mit meinem alleweltwellenempfänger gefunden.
      Was ist denn ein "alleweltwellenempfänger"?

      Martin

      Kommentar

      • ehippy
        Landesfürst


        • 30.06.2004
        • 631
        • Hannover
        • Rutus Solaris

        #18
        ??? also was ein weltempfänger ist kann sich jeder denken, der rest hört sich irgendwie nach jugend forscht an...

        Kommentar

        • donsoko
          Landesfürst


          • 21.10.2008
          • 996
          • Nähe Bremen
          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

          #19
          _______________________________________

          Jetz haben wir die letzten 400 Jahre in die falsche Richtung der Physik geforscht,
          ein Radio mit Schmetterlingseffekt bei Annäherung von Artefaken...


          _______________________________________

          Kiffst Du?
          Zuletzt geändert von donsoko; 12.06.2009, 10:07.
          MfG Björn

          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

          Kommentar

          • stahlklaue
            Landesfürst


            • 26.03.2008
            • 936
            • Sachsen

            #20
            laast ihn doch mal erklären was das sein soll und wie es funktioniert. finde ich ganz interessant....
            "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
            Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

            Kommentar

            • donsoko
              Landesfürst


              • 21.10.2008
              • 996
              • Nähe Bremen
              • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

              #21
              Zitat von stahlklaue
              laast ihn doch mal erklären was das sein soll und wie es funktioniert. finde ich ganz interessant....
              Ruf bei den Astro-Beratern bei 9live an, oder frag den Scienetology-Erfinder
              des "E-Meters", die werden's Dir erklären können...
              MfG Björn

              "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #22
                Danke an den Mod (oder wars ein Admin ?) der dem Fred jetzt endlich mal seinen eigenen Thread verpasst hat
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Hallo Hemmert, ist ja nicht alles wissenschaftlich erklärbar was auf dieser Welt passiert, würde mich auch mal interessieren wie das geht. Eventuell wie beim Wünschelrutengänger, der Mensch hat besondere Fähigkeiten. Der Erfolg eines Fundes würde ja alle Zweifel beseitigen. Gruss RED

                  Kommentar

                  • donsoko
                    Landesfürst


                    • 21.10.2008
                    • 996
                    • Nähe Bremen
                    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                    #24
                    Zitat von Red Air
                    Hallo Hemmert, ist ja nicht alles wissenschaftlich erklärbar was auf dieser Welt passiert
                    Naja, stimmt schon. Aber über elektromagnetische Wellen, Feldeffekte und
                    den Kram ist eigentlich "alles" hinlänglich bekannt.

                    Zitat von Red Air
                    Eventuell wie beim Wünschelrutengänger, der Mensch hat besondere Fähigkeiten.
                    Ja, diese Fähigkeit haben diese Leute. Nämlich andere Menschen gut verarschen
                    zu können und Ihnen mit Ihren Diensten das Geld zu entlocken. Uri Geller
                    lässt grüßen.

                    Zitat von Red Air
                    Der Erfolg eines Fundes würde ja alle Zweifel beseitigen.
                    Durch die Elektromagnetische Wellenausbreitung gibt es Gebiete mit besserer
                    und schlechterer Feldstärke. Glaube ich also der Theorie des Erstellers:

                    Ich suche mir eine (kuriose) Frequenz, zieh einen Dipol hinter mir her!? Wenn der
                    Empfang dann besser wird näher ich mich einem "Artefakt"!? Also, wenn ich
                    mich irgendwo auf eine Wiese stelle und guten Empfang suche, habe ich im
                    Umkreis von, sagen wir 3 Metern, einen Gegenstand im Boden der älter ist als
                    so 50 Jahre... Hört sich logisch an, kann ich aber auch ohne Radio, mit hoher
                    Trefferquote.

                    Ich sage nicht das ich das absolut nicht glaube, ich lasse mich gern überzeugen,
                    aber für mich ist es schlichtweg unwahrscheinlich
                    MfG Björn

                    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                    Kommentar

                    • koseng
                      Landesfürst


                      • 21.01.2004
                      • 714
                      • Hannover-Nordstadt
                      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                      #25
                      Zitat von donsoko

                      Ja, diese Fähigkeit haben diese Leute. Nämlich andere Menschen gut verarschen
                      zu können und Ihnen mit Ihren Diensten das Geld zu entlocken. Uri Geller
                      lässt grüßen.

                      Als ich 10 Jahre alt war, ist meine Tante an Leukämie gestorben. Meine Großeltern hatten vorher einen "Wunderheiler" bestellt, der auch unsere Wohnung damals absuchte. Als er dann in meinem Zimmer am Bett war, meinte er "Da kann er nicht schlafen, darunter ist eine Wasserader".

                      Ich dann nur "Ja is ja auch logisch. Darunter ist das Gästeklo"

                      gruss Björn

                      opelforum.däÄh

                      Kommentar

                      • Das Hemmert
                        Heerführer


                        • 12.02.2008
                        • 3124
                        • 12345

                        #26
                        Zitat von Red Air
                        Hallo Hemmert, ist ja nicht alles wissenschaftlich erklärbar was auf dieser Welt passiert, würde mich auch mal interessieren wie das geht. Eventuell wie beim Wünschelrutengänger, der Mensch hat besondere Fähigkeiten. Der Erfolg eines Fundes würde ja alle Zweifel beseitigen. Gruss RED
                        Hi Red Air,
                        bin ja auch allem "Neuen" aufgeschlossen gegenüber... Aber mit solchen Erklärungen wie hier, gebe ich mich nicht zufrieden. Das mein alter Elektromeister mittels zweier an einem Ende zusammengeschweißter Schweißdrähte (Wünschelrute), Stromführende Kabel im Erdreich finden konnte, habe ich ja selber erlebt und lässt sich auch hinreichend erklären.
                        Aber wie soll das mit dem "Radio" und den verschiedenen Frequenzbändern funktionieren?

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #27
                          Habe davon schonmal gehört,nennt sich passive VLF Ortung...wenn´s denn das ist was ich meine.

                          Dürfte dann aber nur im VLF Bereich(Langwelle und darunter) funktionieren...wie es mitten im KW Bereich aussieht weiss ich nicht.
                          Da verursachen wohl gröbere Unregelmäßigkeiten im Untergrund Reflexions/Streuungs/Interferenzeffekte die sich als Feldstärkenänderung bemerkbar machen.

                          Man stellt den Empfänger z.B. auf das DCF77 Signal oder einen starken LW Rundfunksender ein und dreht die Ferritantenne in die die Vertikale um die Effekte aus dem Untergrund von normalen Fadingeffekten überhaupt unterscheiden zu können.

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #28
                            Da spricht der Fachmann! Danke Bastler, das verstehe nun auch ich

                            Kommentar

                            • jacobson15
                              Ritter


                              • 17.06.2007
                              • 312
                              • Oberbayern

                              #29
                              Geht das auch mit dem Funkuhrsignal der Atomuhr in Bruanschweig?

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Ich meine ja,hab es aber noch nicht selber ausprobiert,kenne das auch nur aus der Theorie.

                                Vorraussetzung wäre ein Empfänger der überhaupt soweit runter geht,liegt ja unterhalb des normalen LW Rundfunkbandes,und eine abschaltbare Verstärkungsregelung hat,weil diese Feldstärkeänderungen entgegenregelt und so die Beurteilung der Anzeige erschwert.

                                Kommentar

                                Lädt...