Napoleon in Bayern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karlo
    Bürger


    • 23.05.2005
    • 116
    • Whites 6000

    #31
    Zitat von Drusus
    Durch den Vertrag von Ried wechselte Bayern am 8. Oktober 1813 gegen die Zusicherung, seine annektierten Gebiete behalten zu dürfen, zu den Gegnern Napoleons. Die Kommunikation war halt damals nicht so schnell wie heute.

    Viele Grüße,
    Günter
    Stimmt. Sagen wir so: Duch den Austritt aus dem Rheinbund und dem Waffenstillstand zwischen Bayern und Österreich, waren die Franzosen halt überrascht von dem Vorgehen den Bayern.

    El sitio web kuk-wehrmacht.de se ha movido y estará disponible en cloudreviews.info en el futuro. Cloudreviews.info es un portal que comprueba y compara a fondo diferentes proveedores de servicios cloud. Puede encontrar más información aquí: cloudreviews.info ———- Il sito kuk-wehrmacht.de è stato spostato e sarà disponibile su cloudreviews.info in futuro. Cloudreviews.info è un portale che ... Leer más

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #32
      Zitat von Karlo
      Stimmt. Sagen wir so: Duch den Austritt aus dem Rheinbund und dem Waffenstillstand zwischen Bayern und Österreich, waren die Franzosen halt überrascht von dem Vorgehen den Bayern.
      Interessant wäre es schon gewesen, wenn Bayern in Leipzig noch auf Seiten Frankreichs gestanden hätte. So klein war "unsere" Armee damals ja auch nicht - bei den Schlachten 1809 in Bayern hat sie auf alle Fälle wesentlich zum Sieg Napoleons beigetragen.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #33
        Interessant wäre es schon gewesen, wenn Bayern in Leipzig noch auf Seiten Frankreichs gestanden hätte. So klein war "unsere" Armee damals ja auch nicht - bei den Schlachten 1809 in Bayern hat sie auf alle Fälle wesentlich zum Sieg Napoleons beigetragen.
        Ein hoch auf unser damals junges Königreich! Auch unter Ludwig dem XIV. waren die sehr ernstzunehemen, aber was das für die Landbevölkerung bedeutete, nur weil sich Großmächte stritten, es wurde und wird nie was dazugelernt... Aber den Feldzug von Eggmühl bezeichnete sogar Napoleon als seinen besten, und das will schon mal was heissen....
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #34
          Hier noch ein schöner Profi-Film-Beitrag des BR:


          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Stonewall
            Landesfürst


            • 11.04.2007
            • 719
            • Thüringen (AP)

            #35
            Da bin ich schon seit langem mal wieder im Forum und schon gehts um die Bataille Eggmühl .

            Schöne Fotos! Ich wusste gar nicht, @Immelmann, dass du auch Napoleonic-Reenactment machst. Und dann auch noch beim 2. Sächsischen, die ja eigentlich zu unserer preussischen Abteilung in meinem Verein gehören.
            Jedenfalls hab ich dich dort gesehen, aber ich wusste nicht mehr, woher mir dein Gesicht bekannt vorkommt. Als ich dann diesen Thread gelesen habe, da wusste ich es...... .

            Also Eggmühl war schon eine feine Sache. Ich bin der Meinung ,,meine'' 18. hat sich ganz gut geschlagen. Die beste Szene war für mich, als der ,,Kaiser'' nach der Schlacht die Truppen inspizierte. Am Ende kam er dann bei uns an und fragte, ob denn alles in Ordnung war. Mein Sergeant erklärte ihm, dass es an Trinkwasser mangelte. Der ,,Kaiser'' bekam einen Wutanfall, schrie seinen Adjutanten zusammen, schmiss seinen Hut auf den Boden und schoss diesen weg wie ein Fussball.

            Grüße,
            Stonewall

            P1010034.jpg
            ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #36
              Jetzt passt aber dein Narme garnimmer zum Benutzerbild

              Kommentar

              • Stonewall
                Landesfürst


                • 11.04.2007
                • 719
                • Thüringen (AP)

                #37
                mhhh das ist wahr.....

                oder vielleicht doch (zumindest mit etwas Fantasie.....):

                OlDenverm.jpg
                ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #38
                  Nenene. Milizregimenter lasse ich dir nun nicht durchgehen

                  Kommentar

                  • Stonewall
                    Landesfürst


                    • 11.04.2007
                    • 719
                    • Thüringen (AP)

                    #39
                    Noarja.....das Blech an der Bäfo müsste eben noch weg. Und ein bissel was umnähen....

                    Und dann kann man getrost als Tambourmajor für ,,Good Old Virginia'' umhertapsen....... Da fehlen in Deutschland dann aber die Musiker. In der Napoleonic lohnt sich das wenigstens als Tambourmajor rumzustiefeln.
                    Hauptsache der Job bleibt das gleiche. Das heisst ich bleibe Musiker..... . JUHU!
                    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #40
                      Pfft, geht doch nix über nen New Yorker Dudler oder alternativ das 92er Highlander

                      Kommentar

                      • Stonewall
                        Landesfürst


                        • 11.04.2007
                        • 719
                        • Thüringen (AP)

                        #41
                        Zu den Nordstaatlern? Ich lach mich neukrank!

                        Niemals freiwillig! *duckundweg*

                        Aber davon mal abgesehen sind die Gesänge der Napoleonic schöner als die des ACW, nur leider nciht so bekannt. ,,On va leur percer le flanc'' und so..... *grins*
                        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #42
                          Oh ja, das ist ein geniales Musikstück

                          Jedoch vieeeeeeeeeeel besser ist ja wohl dieses :



                          PS: Bin gerade schwer am überlegen ob ich nicht beim der Colberger Inf. Reg. alias 2.pommersche königlich preußisches reg.9 unterschreiben soll.
                          Zuletzt geändert von Crysagon; 20.06.2009, 21:23.

                          Kommentar

                          • Stonewall
                            Landesfürst


                            • 11.04.2007
                            • 719
                            • Thüringen (AP)

                            #43
                            Zitat von Crysagon

                            PS: Bin gerade schwer am überlegen ob ich nicht beim der Colberger Inf. Reg. alias 2.pommersche königlich preußisches reg.9 unterschreiben soll.
                            Uhhhh.... . Mir würde es nicht gefallen, wenn wir uns in zukunft gegenüberstehen. Dann lieber neben- und miteinander .
                            ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                            Kommentar

                            Lädt...