Statische Aufladung - was tun gegen Stromschlaege am Arbeitsplatz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    hmh, ...

    wie wär es mit der richtigen installation eines "erdungsbandes" wie es elektriker verwenden!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Ted
      Landesfürst


      • 17.06.2005
      • 928
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Fisher F75 Ltd.

      #17
      Schön, daß dieses Thema mal jemand anspricht, denn ich bin schon lange auf der Suche nach einer Lösung dieses Problems, denn mir und meinen Kollegen geht es genauso, nur arbeite ich im Krankenhaus. Egal was was angefasst wird, jedes Mal gibt es eine gewischt. Das Problem ist, ich arbeite in einer geschlossenen Psychiatrie und da ist man den ganzen Tag mit Türen auf und zuschließen beschäftigt. Ihr glaubt gar nicht, wir prickelnd es ist, wenn es über den Schlüssel "funkt". Das gleiche passiert aber auch, wenn man einen Patienten berührt. Es geht nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen so. Privat hab ich zwar "Martens" an, aber auf Arbeit????
      Habe auch noch keine Lösung für dieses Phänomen.

      LG
      Torsten
      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #18
        Zitat von Bastard
        Bürogebäude ---> Doc Martens? wo arbeitest du denn ? Das hab ich mich auch grad gefragt!
        ...in einer sehr grossen Spedition.


        /Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #19
          Zitat von ghostwriter
          wie wär es mit der richtigen installation eines "erdungsbandes" wie es elektriker verwenden!?
          Das werde ich ausprobieren.

          Und die Schuhe wechseln. Aber auch meine Kollegen bekommen regelmaessig einen Zuender weg, wenn sie was anfassen.

          Erst heute wieder hat es bei meiner Kollegin so "gefunkt", das macht ein dumpfes "surren" - ich kann es nicht richtig beschreiben. Wie eine Art "bitzeln" und man kann deutlich die Funken sehen.

          An die Zweifler: Es ist wahr, was ich hier schreibe, kein Witz, keine Uebertreibung!


          /Chris
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • Profitaenzer
            Heerführer

            • 12.12.2003
            • 1514
            • Schwabach bei Nuernberg
            • Whites MX 5, Garret PP Pro

            #20
            Zitat von Lucky050977
            Moin moin,
            wenn der Laden so groß ist, dann gibt es bestimmt einen Sicherheitsbeauftragten den man ansprechen kann.
            Für die Abhilfe/Kostenübernahme sollte dann auch die entsprechende Stelle sorgen.

            Leute,

            Ihr habt recht. Absolut. Aber in diesen wirtschaftlichen Zeiten halte ich den Ball hier ganz ganz flach. Wer schreit, sich mukiert oder irgendwie auffaellt, ist bei der naechsten Freisetzungswelle mit dabei. Garantiert. Ich habe Familie.

            Deshalb suche ich eine "einfache Loesung" auf privater Basis.

            Ist so. Sorry.


            /Chris
            ...ne Huelse ist auch was wert

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #21
              Zitat von Ted
              Schön, daß dieses Thema mal jemand anspricht, denn ich bin schon lange auf der Suche nach einer Lösung dieses Problems, denn mir und meinen Kollegen geht es genauso, nur arbeite ich im Krankenhaus. Egal was was angefasst wird, jedes Mal gibt es eine gewischt. Das Problem ist, ich arbeite in einer geschlossenen Psychiatrie und da ist man den ganzen Tag mit Türen auf und zuschließen beschäftigt. Ihr glaubt gar nicht, wir prickelnd es ist, wenn es über den Schlüssel "funkt". Das gleiche passiert aber auch, wenn man einen Patienten berührt. Es geht nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen so. Privat hab ich zwar "Martens" an, aber auf Arbeit????
              Habe auch noch keine Lösung für dieses Phänomen.

              LG
              Torsten
              Hi Torsten,

              nein, Du bist nicht alleine. Definitiv nicht!


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #22
                Zitat von Terra Inc.
                Besorgt Dir einen Widerstand ca. 2 bis 5 Megaohm, kostet wenige Pfennige im Elektronikhandel, damit kannst Du Dich schmerz- und angstfrei "entladen". Einfach ein Ende in die Hand nehmen und mit dem anderen den "gefährlichen" Gegenstand berühren.

                Kannst Du das bitte genauer beschreiben? Ich bin Laie.

                Also Widerstand kaufen. Gibts beim Conrad. In der linken Hand halte ich mit Daumen und Zeigefinger das eine Ende des Widerstandes? Und mit der rechten freien Hand beruehre ich mitm Zeigefinger das andere Ende des Widerstandes, dass der Stromkreis geschlossen ist. Richtig so?

                Ist eine ernst gemeinte Frage, bitte keine Witze.

                Es tut richtig weh!


                /Chris
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • Profitaenzer
                  Heerführer

                  • 12.12.2003
                  • 1514
                  • Schwabach bei Nuernberg
                  • Whites MX 5, Garret PP Pro

                  #23
                  Zitat von linux_blAcky
                  ich habe in solchen fällen immer einen phasenprüfer dabei, um mich vorher zu entladen. bei conrad elektronik gab es früher mal schlüsselanhänger für denselben zweck zu kaufen, im prinzip ists ja nix weiter als eine glimmlampe.
                  Danke, werde ich ausprobieren.

                  Ich frage bei Conrad mal nach.


                  /Chris
                  ...ne Huelse ist auch was wert

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #24
                    Zitat von htim
                    Wie wäre es hiermit? Ist nur ein exemplarisches Beispiel, und wird sicher auch von vielen anderen Firmen in unterschiedlichen Preislagen vertrieben.....:



                    ...und ist sogar noch was für's Auge!
                    Bingo! Genau das. Kaufe ich!


                    /Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #25
                      hi....

                      Zitat von Profitaenzer
                      Deshalb suche ich eine "einfache Loesung" auf privater Basis.
                      - schuhe mit ledersohlen tragen
                      - luftbefeuchter aufstellen (wenn du darfst), trockene luft begünstigt diesen unangenehmen effekt.
                      - einen phasenprüfer besorgen, oder am besten direkt mehrere. diese kleinen dinger mit einem halteclip an der seite. die kosten ab 0,50 € im billig-elektro-import-export-laden. das praktiziere ich in mir bekannten problematischen umgebungen immer. erst damit antippen und entladen (glimmlampe leuchtet kurz auf), anschliessend kannst du bedenkenlos zulangen.

                      ich habe mal in einem büro mit extrem ungünstigem teppichboden gearbeitet, dort bekam man auch ständig und überall eine geklebt, das nervte extrem.
                      da habe ich mir das mit dem phasenprüfer angewöhnt, denn die glimmlampen-schlüsselanhänger vom conrad habe ich immer mit dem schlüsselbund zerdeppert. ^^
                      wenn du dir den phasenprüfer erstmal angewöhnt hast wirst du dir auch nicht mehr seltsam dabei vorkommen.
                      ich trage/trug den dann immer in der gesäßtasche neben dem portemonnaie oder einfach per clip am gürtel; dinge aus/an hemdentaschen können in geöffnete rechner rutschen, wenn man sich drüberbeugt. eigene leidvolle erfahrung mit einem schlüsselbund.

                      viel erfolg, und berichte uns doch bitte irgendwann mal, was letztendlich abhilfe geschafft hat.

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #26
                        Zitat von linux_blAcky
                        - einen phasenprüfer besorgen, oder am besten direkt mehrere. diese kleinen dinger mit einem halteclip an der seite. die kosten ab 0,50 € im billig-elektro-import-export-laden. das praktiziere ich in mir bekannten problematischen umgebungen immer. erst damit antippen und entladen (glimmlampe leuchtet kurz auf), anschliessend kannst du bedenkenlos zulangen.

                        Du meinst diese Dinger, die in nem Schraubenzieher integriert sind?


                        /Chris
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        • Christine
                          Moderator

                          • 03.12.2001
                          • 3211
                          • 45357 Essen
                          • Nein (Frauen und Technik)

                          #27
                          Zitat von Hempf
                          Bürogebäude ---> Doc Martens? wo arbeitest du denn ?
                          Was hat denn das Schuhwerk damit zu tun, ob ich in einem Büro arbeite oder nicht?
                          Ich bin auch "Sesselpupser" und trage keine Pumps ...

                          Zitat von Profitaenzer
                          ...in einer sehr grossen Spedition.
                          /Chris
                          Die mit den roten LKW und dem etwas "altmodisch" wirkenden Schriftzug mit E?

                          Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                          George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #28
                            Zitat von Profitaenzer
                            Du meinst diese Dinger, die in nem Schraubenzieher integriert sind?


                            /Chris
                            jepp. ;-)
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Schwede
                              Ratsherr


                              • 08.08.2007
                              • 212
                              • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
                              • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

                              #29
                              oder was auch ganz gut funktioniert hatt bei uns eine Bürostuhlmatte(so eine Art Teppichschoner) dann hast du wenigstens stationäer am Schreibtisch das Problem nicht mehr. Denn imer einen Wiederstand in die Hand nehmen ist ja leider nicht möglich
                              "No brain, no pain" -Rainald Grebe

                              Kommentar

                              • Simon
                                Heerführer


                                • 05.02.2004
                                • 2275
                                • Linsengericht
                                • Helix 10 , Helix 12

                                #30
                                Gibt auch Martens ohne Stahlkappe...sehen doch sehr ordentlich aus....

                                Grüsse
                                Simon

                                Kommentar

                                Lädt...