Statische Aufladung - was tun gegen Stromschlaege am Arbeitsplatz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Statische Aufladung - was tun gegen Stromschlaege am Arbeitsplatz?

    Hallo Leute,

    dies ist eine ernst gemeine Frage, auch wenn es sich lustig anhoert.

    Problem: Es ist sehr schmerzhaft.

    Aber der Reihe nach:

    Ich sitze in einem nagelneuen Buerogebaeude. Alles tip top, waere da nicht der neue Fussboden mit hohem Synthetikanteil, der Sitzbezug aus hohem Synsthetikanteil, sogar die Handtuecher aufm Mitarbeiterklo sind wohl mit Synthetik angereichert.

    Durch die Bewegung, sei es beim Laufen, Sitzen usw. lade ich mich statisch so auf, dass ich mir bei Beruehrung der Armlehne des Buerostuhls aus Metall oder beim Anlehnen an den Tuerpfosten aus Metall (Erdung) immer so tierisch einen wische, dass sogar ein kleiner Lichtbogen zu sehen ist. Das tut weh wie die Sau. Echt hammer. Ich habe schon Horror, mich auf den Stuhl zu setzen. Denn sonst...*peng*. Aber wie. Das sieht aus, wie wenn man an einem Feuerzeug mit Zuendsteinen dreht, so "bitzelt/funkt" es.

    Das ganze geht jeden Tag ca. 20 bis 30 mal so.

    Was kann ich dagegen tun? Wenn das so weiter geht, kuendige ich deswegen noch.

    Danke und Gruss


    /Chris
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Zitat von Profitaenzer
    Was kann ich dagegen tun? Wenn das so weiter geht, kuendige ich deswegen noch.
    Du kannst:

    Deinen Chef informieren, nicht zuletzt kann auch Elektronik durch die stat. Elektrizität zerstört werden.
    Andere Schuhe anziehen.

    Fest anfassen, dann ist der Stromschlag nicht so schmerzhaft.
    Es gibt auch extra Armbänder, die dich permanent erden, ist aber nicht gerade praktisch in einem Bürojob.

    Wie geht es denn den Kollegen? Trockene Haut / Haare könnten z.B. dein Problem sein, wo ein (Betriebs-)Arzt helfen kann.

    Martin

    Kommentar

    • Huskie
      Landesfürst

      • 18.01.2003
      • 627
      • Benterode / Niedersachsen

      #3
      Wenn ihr eine große Firma seit, dann habt ihr bestimmt auch einen Arbeitssicherheitsbeauftragten. Wenn ja, das Problem melden.
      Wenn nicht, würde ich auch den Chef informieren. Ich würde aber keinesfalls wegen so etwas meinen Job kündigen.
      Gruß
      vom Huskie
      ----------------------------------------------------

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        Zitat von SeekandFind
        Du kannst:

        Deinen Chef informieren, nicht zuletzt kann auch Elektronik durch die stat. Elektrizität zerstört werden.
        Andere Schuhe anziehen.

        Fest anfassen, dann ist der Stromschlag nicht so schmerzhaft.
        Es gibt auch extra Armbänder, die dich permanent erden, ist aber nicht gerade praktisch in einem Bürojob.

        Wie geht es denn den Kollegen? Trockene Haut / Haare könnten z.B. dein Problem sein, wo ein (Betriebs-)Arzt helfen kann.

        Martin

        --> Cheff scheidet aus - dafuer ist der Laden zu gross.
        --> Trockene Haut/Haare - hmm.....eigentlich nicht.
        --> Bei meinen Kollegen das gleiche Phaenomen bis auf diejenigen,
        die z.B. Schuhe der Marke Doc Martens anhaben. Die haben eine Gummisohle.
        Da funkts zwar auch, aber nicht so arg.

        Naja, fest anfassen ist so eine Sache. In dem Moment, wo ich z.B.
        den Stuhl beruehre (vorm festen Anfassen/"Umklammern") ist es schon
        zu spaet. *Patsch*.

        Ich denk mir nur jedes mal: Ein Glueck, dass wir keine offene Gasleitung hier liegen haben.

        Komische Sache ist das.

        /c.
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Huskie
          Landesfürst

          • 18.01.2003
          • 627
          • Benterode / Niedersachsen

          #5
          Zitat von Profitaenzer
          --> Cheff scheidet aus - dafuer ist der Laden zu gross.
          Dann habt ihr doch bestimmt einen Betriebsrat - wenn ja, dann den Informieren.
          .....oder halt Gummistiefel anziehen
          Gruß
          vom Huskie
          ----------------------------------------------------

          Kommentar

          • koseng
            Landesfürst


            • 21.01.2004
            • 714
            • Hannover-Nordstadt
            • Mr.T´s kleine Wunderkiste

            #6
            ohja das kenne ich, hab vor 12 Jahren mal in nem Teppichmarkt gearbeitet und relativ viele Teppiche geschnitten.

            Da hilft eigentlich nur ein Jobwechsel
            gruss Björn

            opelforum.däÄh

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Wie wäre es hiermit? Ist nur ein exemplarisches Beispiel, und wird sicher auch von vielen anderen Firmen in unterschiedlichen Preislagen vertrieben.....:



              ...und ist sogar noch was für's Auge!
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                ...eine Glühbirne festhalten und demnächst einen Innovationspreis vom Chef beziehen?

                Wir haben das Problem auch.... das einfachste sind Schuhe mit antistatischer Sohle. http://www.google.de/#hl=de&source=h...97c8645cc215d6

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Ich würde es zuerst mal mit anderen Schuhen probieren.
                  Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß das viel mit dem Schuhwerk zu tun hat. Mit manchen Schuhen kriege ich hier sogar einen Schlag wenn ich meinen HOLZ-Schreibtisch anfasse.

                  Allerdings dürfte das Problem ohnehin zeitlich begrenzt sein. Erfahrungsgemäß ist es in den warmen Monaten ohne Heizung besser.
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Hempf
                    Heerführer


                    • 29.12.2007
                    • 1387
                    • Franken
                    • XP Orx

                    #10
                    Bürogebäude ---> Doc Martens? wo arbeitest du denn ?
                    Gruss Hempf

                    Kommentar

                    • Terra Inc.
                      Landesfürst


                      • 22.10.2005
                      • 671
                      • Holzland->Franken->Leipzig
                      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                      #11
                      Besorgt Dir einen Widerstand ca. 2 bis 5 Megaohm, kostet wenige Pfennige im Elektronikhandel, damit kannst Du Dich schmerz- und angstfrei "entladen". Einfach ein Ende in die Hand nehmen und mit dem anderen den "gefährlichen" Gegenstand berühren.
                      ----------------------
                      Thou hast no right but to do thy will.
                      Do that, and no other shall say nay.

                      Kommentar

                      • Bastard
                        Heerführer


                        • 06.10.2009
                        • 1171
                        • Mittelbach
                        • china:-( ACE 250

                        #12
                        Bürogebäude ---> Doc Martens? wo arbeitest du denn ?

                        Das hab ich mich auch grad gefragt!
                        Ein BASTARD kommt selten allein


                        Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Also ich hab mal gesehen, dass bei uns einer nen Touchscreen mit seinen Blitzen aus den Händen, gerade wie Zeus selbst, zerstörte! Bei uns sind die Böden aber mit Leitenden materialien unterlegt, das Problem waren die privaten Schuhe, und das war auch echt ne Ausnahme, mit geigneten Schuhen gabs da nie ein Problem, selbst ich habe mit meine Schuhen da nie ein Problem, aber in dem Fall muss schon seitens der Arbeitsicherheitsausschusses was gemacht werden, nicht auszudenken, wenn da mal ein Kunde mit Herzschrittmacher als Besucher die Arbeitsstelle betritt.... Da will man dann doch keinen Kabelbrand inkaufnehemen, wegen der schlechten Presse und so, oder?
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            hi....

                            ich habe in solchen fällen immer einen phasenprüfer dabei, um mich vorher zu entladen. bei einem bekannten (im ebenfalls neu eingerichteten büro) ist das auch ganz schlimm, daher habe ich da immer den phasenprüfer zur hand.
                            bei conrad elektronik gab es früher mal schlüsselanhänger für denselben zweck zu kaufen, im prinzip ists ja nix weiter als eine glimmlampe.
                            wenn du "ohne alles" zupacken, d.h. kontakt herstellen musst, dann nimm die handballen. die sind wesentlich unempfindlicher als zb. die fingerspitzen.
                            ansonsten fällt mir als tip nur noch ein, lederschuhe zu tragen.
                            es gibt auch selbstaufrollende erdungsbänder, mit denen man sich selber "anleinen" kann zum erden, die sind aber eher für eine begrenzte reichweite ausgelegt.
                            oder solch ein "erdungsschwänzchen" wie du es manchmal noch an autos sehen kannst tragen.
                            spass beiseite, einer der vorschreiber hat recht: statische aufladung ist nicht gut für elektronik, daher solltest du da abhilfe schaffen (lassen). das ist ja keine ausschliessliche sache des persönlichen komforts, es geht da ja um geräte die einen bestimmt nicht unbeträchtlichen wert darstellen.

                            mfg,

                            blAcky
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Lucky050977
                              Registered User
                              • 02.03.2008
                              • 307
                              • Worms
                              • Auge

                              #15
                              Moin moin,

                              wenn der Laden so groß ist, dann gibt es bestimmt einen Sicherheitsbeauftragten den man ansprechen kann. Davon abgesehen würde ich mal die Kollegen fragen, ob es denen ähnlich geht wie Dir, denn es läßt sich besser argumentieren wenn viele das Problem haben.

                              Für die Abhilfe/Kostenübernahme sollte dann auch die entsprechende Stelle sorgen.

                              Hab das Problem hier auch im Büro, aber gerade nicht mit Docs, sondern mit normalen Halbschuhen.

                              Gruß

                              Lucky

                              Kommentar

                              Lädt...