hallo liebes forum.
was haben wir nicht alles für gewerke hier on board, dachdecker, metallbauer, fliesenleger, zimmermänner.....
haben wir denn auch einen ELEKTRIKER hier?
ich habe da ne frage bezüglich meiner im restaurierungsthread gezeigten maschinen:
derzeit habe ich an alle maschinen einen 16A starkstromstecker gemacht. ich wollte also insgesamt 5 Steckdosen neu in dem raum installieren. ursprünglich stand dort mal ein betonmischer. das kabel des betonmischers ist zum teil noch da, man könnte daran anschließen, allerdings hat das kabel nur 4 adern, da bei uns im betrieb die leitungen alle sehr alt sind.
im grunde ist mir das egal, weil ja meine maschinen auch so alt sind, dass sie nur mit 4 adrigen kabeln bestückt sind.
nun hab ich folgende frage: was benötige ich, um die 5 steckdosen mit gutem gewissen anschließen zu können. (eher anschließen zu lassen)
versteht mich nicht falsch, den anschluss an den stromkasten würd ich machen lassen, aber die vorbereitungen wollte ich schon selbst treffen, einfach um geld zu sparen.
ich habe mir das nun so vorgestellt:
neues kabel vom stromverteiler (zwischenverteiler) in meine werkstatt ziehen,
dort nen neuen stromkasten installieren (mit sicherungen und so) von dort aus an die 5 steckdosen gehen.
die variante ist halt teuer, da ich mir nen neuen stromkasten plus sicherungen etc. besorgen muss, das ist nicht gerade billig....
eventuell hat einer ne billigere idee? nen tipp?
grüße
was haben wir nicht alles für gewerke hier on board, dachdecker, metallbauer, fliesenleger, zimmermänner.....
haben wir denn auch einen ELEKTRIKER hier?
ich habe da ne frage bezüglich meiner im restaurierungsthread gezeigten maschinen:
derzeit habe ich an alle maschinen einen 16A starkstromstecker gemacht. ich wollte also insgesamt 5 Steckdosen neu in dem raum installieren. ursprünglich stand dort mal ein betonmischer. das kabel des betonmischers ist zum teil noch da, man könnte daran anschließen, allerdings hat das kabel nur 4 adern, da bei uns im betrieb die leitungen alle sehr alt sind.
im grunde ist mir das egal, weil ja meine maschinen auch so alt sind, dass sie nur mit 4 adrigen kabeln bestückt sind.
nun hab ich folgende frage: was benötige ich, um die 5 steckdosen mit gutem gewissen anschließen zu können. (eher anschließen zu lassen)
versteht mich nicht falsch, den anschluss an den stromkasten würd ich machen lassen, aber die vorbereitungen wollte ich schon selbst treffen, einfach um geld zu sparen.
ich habe mir das nun so vorgestellt:
neues kabel vom stromverteiler (zwischenverteiler) in meine werkstatt ziehen,
dort nen neuen stromkasten installieren (mit sicherungen und so) von dort aus an die 5 steckdosen gehen.
die variante ist halt teuer, da ich mir nen neuen stromkasten plus sicherungen etc. besorgen muss, das ist nicht gerade billig....
eventuell hat einer ne billigere idee? nen tipp?
grüße
Kommentar