die unteren einschieblinge sind natürlich lose und verschiebbar. montag schaffe ich die teile weg zum professionellen verschweißen, dann wird man sehen obs funktioniert....
der chef der stahlbaufirma meinte bei der auswahl der stahlprofile: da kannste mitm panzer drüberfahren^^
Ähm sag mal...ich dachte das Schweißgerät haste schon aufgebaut Oder liegts immer noch am Gas?
Gruß Sven
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
@sven: es liegt noch am gas, ein paar ersatzteilen und ner rolle draht. außerdem ging es hier ja um ein stark belastetes teil, das lass ich dann doch lieber nen profi schweißen. die teile für das schweißgerät werd ich mir demnächst besorgen, muss erstmal noch n bissl was arbeiten.
da ich nun auch gleichzeitig meinen meisterkredit zurückzahlen muss, siehts gerade bissl eng aus... aber denke ich kann bald wieder investieren^^
zu dem "erdachten" hebezeug:
es war verschwendetes geld und verschwendete zeit, das ding herzustellen und daran rumzubasteln. es hat nicht funktioniert. woran es lag: durch den erzeugten druck scheren die beiden arme auseinander. ich denke man bekommt so eine konstruktion nur in den griff, wenns wirklich ein fest verschweißtes U ist. das wird aber auch mist, da das gewicht natürlich die schrauben + profile nach unten ziehen... man bekommt einfach nicht genug druck in die sache bzw. auf das werkstück. es konnte zwar den stein heben, aber so richtig sicher war es nicht. außerdem rutschte der stein leicht, das war nicht gut.
am ende haben wir das teil also mit nem balkengerüst versetzt. ich war vorher nochmal vor ort und stellte fest, dass die flügelmauer hinter dem sockel nur noch aus gewohnheit zusammenhält. im schlimmsten falle hätte ich dann zwei drei steine neu aufgemauert. da die komplette treppe aber auseinandergedriftet war und wir den sockel so setzen sollten, dass er mit dem anderen sockel übereinstimmt, hatten wir eh genug spielraum (siehe die fetten fugen...)
letzten endes ging alles ganz easy und das verfugen dauerte fast schon länger als das versetzen des steins...^^
alle waren zufrieden mit der arbeit und mir fiel im wahrsten sinne ein fetter klotz vom herzen. wie gesagt, so ein großes profilstück hatte ich auch noch nicht hergestellt.
naja.. eine erfahrung mehr^^
grüße
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
irgendwie klappt das gerade mit den fotos nich... werd das später nochmal probieren...
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Wäre es nicht am einfachsten,ein Stück der Mauer abzutragen? Die soll doch bestimmt eh noch neu verfugt o.ä. werden. Dann hättest du doch Baufreiheit für Plan A.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Kommentar