Wiesenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #1

    Wiesenfunde

    An einem Tag fette 14,5 KG, am nächsten Tag nochmal 10 KG gesammelt.

    Bei der Menge werdde ich sie konservieren, zuerst im Heißbad und

    anschließend im Kaltbad.

    Zum Schluß werden sie eingefroren bei 21 Grad minus.

    Das Foto mit den Kastanien auf dem Tisch war die Ausbeute vom ersten Tag.

    NFG hatte mir der Besitzer des Grundstücks erteilt
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Zoutev
    Ritter


    • 01.03.2012
    • 500
    • Hamburg
    • Ace 250, GMP

    #2
    was machst du dann mit den konservierten Kastanien?

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Vom Aussehen sind das Maronen, also Esskastanien.
      Lecker, wenn sie richtig reif sind.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Na essen und auch zum kochen kann man sie nutzen. Geröstet schmecken sie auch sehr gut.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11300
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Ich werde wohl nie verstehen wie das jemanden schmecken kann
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • mc.leahcim († 2017)
            Landesfürst


            • 22.09.2004
            • 768
            • NRW linksrheinisch
            • Tesoro silver µmax

            #6
            @ogrikaze
            Ohne Worte

            Putenpflanzerl - Frikadellen, Buletten, faschierte Laiberl, von der Pute. Eine Bewertung und für raffiniert befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!


            Rosenkohl orientalisch. Über 23 Bewertungen und für ausgezeichnet befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!



            Hmmmm

            mc.leahcim
            *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

            Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Zitat von mc.leahcim
              @ogrikaze
              Ohne Worte

              Putenpflanzerl - Frikadellen, Buletten, faschierte Laiberl, von der Pute. Eine Bewertung und für raffiniert befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!


              Rosenkohl orientalisch. Über 23 Bewertungen und für ausgezeichnet befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!



              Hmmmm

              mc.leahcim
              Na, das sieht doch gut aus, mal antesten.
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11300
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Ich hab die schon mehrmals probiert, gerade weil auch ein Freund so auf die Dinger steht...mir schmecken die halt überhaupt nicht
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • sept.sev
                  Landesfürst


                  • 08.02.2009
                  • 868
                  • Kreis Göppingen
                  • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                  #9
                  Ja, die muss man mögen. Meine Frau liebt die Teile, mir wird fast schlecht davon.
                  PRO DEO ET PATRIA

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    nö, mögen muss man die nicht ...
                    und schmecken tun sie nur im winter ...
                    am besten direkt aus der jackentasche!?

                    mahlzeit

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Zoutev
                      Ritter


                      • 01.03.2012
                      • 500
                      • Hamburg
                      • Ace 250, GMP

                      #11
                      nun erkenne ich auch, dass es Maronen sind, dachte normale Kastanien. Ja ich finde die auch sehr lecker!

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Zitat von ogrikaze
                        Ich hab die schon mehrmals probiert, gerade weil auch ein Freund so auf die Dinger steht...mir schmecken die halt überhaupt nicht
                        Das ist völlig OK, aber ein Wildschweinbraten ohne Maronen
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Frisch geröstete ausgereifte Maronen,schön warm,und etwas süsslich im Geschmack!
                          Würde Ich selber jede Wallnuß für liegenlassen.......

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25948
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Zitat von ogrikaze
                            ...mir schmecken die halt überhaupt nicht


                            ... was will man von jemandem erwarten, der mit Soljanka großgezogen wurde.
                            Maronen wachsen halt nicht in Westsibirien ...


                            Ich muß gestehen, daß auch ich das bis grad eben für "normale" Kastanien gehalten hab . Man sollte die Bilder halt auch mal vergrößern ...
                            Säße ich noch in Baden-Baden, wäre ich auch schon auf Sammel-Tour gewesen ... ( )
                            ... und die hier am Harzrand gepflanzten Bäume tragen noch nicht ...
                            (und ob die hier überhaupt alt werden bzw. mal tragen, steht auch in den Sternen ... - weil eben nur etwas westlich von Westsibirien ...)

                            Zum Glück weiß aber kaum einer, WO die gepflanzt sind ...


                            Wenn ich mir die Preise vom Weihnachtsmarkt vor Augen führe, hat der desert-eagle da ein kleines Vermögen gesammelt ...

                            Gruß
                            Jörg



                            P.S.: ne Soljanka schmeckt übrigens nicht schlecht
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              Schon interessant, wenn man sich das heute anschaut.

                              Die Maronen sind fast eine Delikatesse geworden, die auf
                              Weihnachtsmärkten in kleinen Portionen richtig teuer sind.
                              Im Mittelalter war das mal in einigen Gebieten in Europa eine
                              der Hauptnahrungsquellen der armen Bevölkerung.


                              Im frühen Mittelalter war die Edelkastanie im südlichen Europa eine wichtige Nahrungspflanze. Der Langobarden-König Rothari führte sie 641 in seiner Liste der geschützten Bäume auf, Ende des 8. Jahrhunderts befahl Karl der Große im Capitulare de villis ihren Anbau auf Königsgut. Im 10. Jahrhundert waren die castagnatores eine eigene Form der Bauern. Klöster ließen in vielen Mittelgebirgslandschaften Edelkastanien pflanzen. Kastanien waren zu dieser Zeit jedoch nur ein Grundnahrungsmittel von vielen. Sie wurden frisch und getrocknet, roh oder gekocht, geröstet oder als Mehl verspeist. In Berggebieten war sie besonders im Winter eine wichtige Kohlehydratquelle. Im 11. bis 13. Jahrhundert intensivierte sich aufgrund des Bevölkerungswachstums der Kastanienanbau in den Gebieten, wo kein Getreide angebaut werden konnte, Kastanien wurden immer mehr das Brot der Armen. Die wichtigste Konservierungsmethode war damals das Trocknen, teilweise durch Räuchern. Das Mehl war ein bis zwei Jahre haltbar. Im 12. Jahrhundert kam in der Lombardei das Wort Marroni auf, mit dem Kastanien der besten Qualität, groß, süß, schmackhaft und leicht zu schälen, bezeichnet wurden.
                              Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...