Armbrust- suche Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Armbrust- suche Tipps

    Also, wo Weihnachtsgeld wird ne Armbrust gekauft, grade mal geschaut,da kann man ja echt viel falsch machen. Also, ich will was erschwingliches mit dem man zur Not auch mal auf die Jagd nach Ungeziefer gehen kann. Hat jemand ne Idee? Oder Erfahrungen?Oder gar eine die er loswerden will?
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Also das kommt immer darauf an wieviel Zugkraft man möchte und wieviel man(n) ausgeben will.
    Ich hab eine von Darton Archery mit 170lbs, die hat eine Pfeilgeschwindigkeit von 103m/sek.
    Schau einfach mal hier, die haben alle Preisklassen und alles an erdenklichem Zubehör:

    Bei uns. Lagernd & kurze Lieferzeiten. Qualitativ hochwertige Armbrüste führender Hersteller. Ersatzteile & Zubehör verfügbar. Wir beraten Sie gern.


    Was ich für den Anfang hatte (& immer noch spaß dran habe) ist eine Pistolenarmbrust mit 80lbs. Die gibt es ab 30€

    Grüße

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Wie weit ist man da damit treffsicher?
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Ich habe etlich Armbrüste besessen. Der erste Gedanke: Wo darf/kann ich mit so einem Teil schießen. In unserem Bogensportverein durfte ich es aus Sicherheitsgründen nicht. Auf kurze Distanz hat man bei einer starken Armbrust auch das Problem mit den Pfeilfang. Jutesack mit fest gepresster Folie funktioniert ganz gut. Derzeit habe ich eine Pistolenarmbrust mit 80 Pfund Spannkraft. Im Keller so auf 8 Meter sehr genau.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • Fingerhueter
          Heerführer


          • 12.01.2014
          • 1170
          • Hessen

          #5
          Laut Hersteller mit höhenverstellbarem Visier und genauer Justierung 150m +

          Aber ich schieße ja nur auf dem Schießplatz auf 65 Meter ohne Probleme..

          Auf dem vorherigen Link ist die Auswahl nicht so groß und die sind meiner Meinung nach auch nicht die billigsten.. Kannst ja die links mal vergleichen oder in google suchen, am besten wär natürlich wenn jemand seine Gebrauchte verkauft.


          Im Armbrust Shop Kotte & Zeller kaufen Sie eine moderne Armbrust von Barnett, Haller oder Herbertz als Pistolen-, Compound- oder Recurvearmbrust.


          4komma5.de » In unserem Armbrust Shop finden Sie Armbrüste von Man Kung ✔ Hori--Zone ✔ Versandkostenfrei ab 130€ innerhalb DE




          Grüße ;-)

          Kommentar

          • Fingerhueter
            Heerführer


            • 12.01.2014
            • 1170
            • Hessen

            #6
            Zitat von Buddelking
            Ich habe etlich Armbrüste besessen. Der erste Gedanke: Wo darf/kann ich mit so einem Teil schießen. In unserem Bogensportverein durfte ich es aus Sicherheitsgründen nicht. Auf kurze Distanz hat man bei einer starken Armbrust auch das Problem mit den Pfeilfang. Jutesack mit fest gepresster Folie funktioniert ganz gut. Derzeit habe ich eine Pistolenarmbrust mit 80 Pfund Spannkraft. Im Keller so auf 8 Meter sehr genau.

            Jochen
            Mit dem Pfeilfang hab ich mir aus einer Schaumstoffmatratze eine Zielscheibe gebaut. (3 ausgeschnittene Kreise, einzeln mit Isolierband mumifiziert und in meinen dafür gebautes Gestell eingehakt. Falls ein Bolzen zu tief rein ist einfach eine Schicht Matratze enthaken und den Pfeil raus "puhlen". Vorne drauf entweder Papierscheiben oder die 0815 Strohscheibe.)


            Ich finde die Pistolenarmbrust wirklich topp und die sind echt nicht ohne.
            Also ich will so einen Bolzen nicht abkriegen ;-)

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              Zitat von Preussengold
              Also, wo Weihnachtsgeld wird ne Armbrust gekauft, grade mal geschaut,da kann man ja echt viel falsch machen. Also, ich will was erschwingliches mit dem man zur Not auch mal auf die Jagd nach Ungeziefer gehen kann. Hat jemand ne Idee? Oder Erfahrungen?Oder gar eine die er loswerden will?
              ich hab ja meinen Bogen. Die einzige Erfahrung, die ich mit Armbrüsten habe, ist die meines Bekannten: Der hat die gekauft, ein wenig ausprobiert, schießt aber eigentlich nicht mehr damit. Der Grund ist, daß man bis auf Scheibenschießen relativ wenig mit machen kann. Zumindest mit ner Starken - wenn Du im Gelände das Ziel (welches Ziel) verfehlst, kannst Du den Bolzen vergessen. Entweder er ist weg, aufm Stein kaputt oder so tief im Holz, daß er nach dem Rausziehen kaputt ist.

              Ist was für den Schießplatz, meines Erachtens.

              Gruß Zappo

              Kommentar

              • Buddelking
                Landesfürst


                • 20.01.2011
                • 933
                • Sauerland/Usedom
                • ex Tesero Lobo Supertraq

                #8
                Die leistungsstarken Compound-Armbrüste werden ja in den USA für die Jagd eingesetzt und da benötigt man richtig Power. Gerade die "Power" ist dann hier fürs Scheibenschießen kontraproduktiv. Wie schon geschrieben: ein Fehlschuß stellt eine erheblich Gefahr dar, wobei der Verlust des Pfeiles das geringste Übel ist. Ich habe mal vor vielen Jahr, als die ersten Importe hier auf dem Markt waren, versehentlich kompl. durch eine Zimmertüre geschossen und bin froh, dass nichts passiert ist.

                Jochen
                Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                Matth.6,19

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von Zappo
                  ich hab ja meinen Bogen. Die einzige Erfahrung, die ich mit Armbrüsten habe, ist die meines Bekannten: Der hat die gekauft, ein wenig ausprobiert, schießt aber eigentlich nicht mehr damit. Der Grund ist, daß man bis auf Scheibenschießen relativ wenig mit machen kann. Zumindest mit ner Starken - wenn Du im Gelände das Ziel (welches Ziel) verfehlst, kannst Du den Bolzen vergessen. Entweder er ist weg, aufm Stein kaputt oder so tief im Holz, daß er nach dem Rausziehen kaputt ist.

                  Ist was für den Schießplatz, meines Erachtens.

                  Gruß Zappo
                  Solche Ratschläge suche ich, ich sehe ja auch das zB die Kadenz bei einem Bogen besser ist. Ich will nicht verhelen das im Hinterkopf natürlich mitschwingt zur Not damit auch mal Hasen zu jagen für den Fall das mal die Versorgung zusammenbricht. Ich weiss immer nicht ob diese Armbrüste mit Diopter wirklich zielgenau sind, so wie z.B. ein Luftgewehr.
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • Buddelking
                    Landesfürst


                    • 20.01.2011
                    • 933
                    • Sauerland/Usedom
                    • ex Tesero Lobo Supertraq

                    #10
                    Es gibt richtig teure Matcharmbrüste für verschiedene Sportdiziplinen. Damit trifft man, wenn man es kann, auf 10m ein Centstück. Das Problem ist der Schütze. Der Bolzen benötigt auf der Bolzenbahn nach dem Auslösen mehr Zeit als ein Geschoß aus einem Lauf. Du hast daher leider etwas mehr Zeit, den Schuß durch falsches Auslösen zu verwackeln. Schau Dir mal von der Firma Walther die Armbrust "Hobby Tell 2" an.

                    Jochen
                    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                    Matth.6,19

                    Kommentar

                    • Zappo
                      Heerführer


                      • 28.04.2006
                      • 2428
                      • Baden

                      #11
                      Guck mal Deine Signatur an - die Armbrust muß doch nur stark genug sein, um den Hasenbesitzer zu beeindrucken, dem Du sie unter die Nase hältst

                      Im Ernst - ich würde mir wegen der Treffsicherheit einer einigermaßen sinnvollen Markenarmbrust keine Gedanken machen - da ist der Schütze meist deutlich schlechter. Du hast natürlich ne gewisse ausgeprägtere Ballistikkurve als beim Luftgewehr - aber das ist mit Erfahrungssache. Und mit dem Luftgewehr schießt Du auch keinen Hasen.

                      Ich würde mir aber Gedanken machen, wo Du trainieren willst. Armbrust ist m.W. nur auf eigenem Grund möglich. Und Jagdschießen hat seine Tücken - da gehts mal rauf, runter, ins oder aus dem Licht, durch Zweige, über nen Graben und soweiter. Alles Möglichkeiten, sich schon mal von der reinen Entfernung gnadenlos zu verschätzen. Ne reine "Scheibenfertigkeit" ist da hilfreich, aber nicht alles.

                      Gruß Zappo

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von Zappo
                        Guck mal Deine Signatur an - die Armbrust muß doch nur stark genug sein, um den Hasenbesitzer zu beeindrucken, dem Du sie unter die Nase hältst

                        Im Ernst - ich würde mir wegen der Treffsicherheit einer einigermaßen sinnvollen Markenarmbrust keine Gedanken machen - da ist der Schütze meist deutlich schlechter. Du hast natürlich ne gewisse ausgeprägtere Ballistikkurve als beim Luftgewehr - aber das ist mit Erfahrungssache. Und mit dem Luftgewehr schießt Du auch keinen Hasen.

                        Ich würde mir aber Gedanken machen, wo Du trainieren willst. Armbrust ist m.W. nur auf eigenem Grund möglich. Und Jagdschießen hat seine Tücken - da gehts mal rauf, runter, ins oder aus dem Licht, durch Zweige, über nen Graben und soweiter. Alles Möglichkeiten, sich schon mal von der reinen Entfernung gnadenlos zu verschätzen. Ne reine "Scheibenfertigkeit" ist da hilfreich, aber nicht alles.

                        Gruß Zappo
                        Na an Land scheiterts nicht, ich schwanke nur noch zwischen Bogen u A Brust. Hab schon ein paar nette gesehen. Danke erstmal für die hilfreichen Tips
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Buddelking
                          Landesfürst


                          • 20.01.2011
                          • 933
                          • Sauerland/Usedom
                          • ex Tesero Lobo Supertraq

                          #13
                          Ich schieße sowohl mit verschiedenen Bögen als auch mit der Armbrust. Aufgrund des Gewehr-Ähnlichen
                          Aufbaus ist die Handhabung einer Armbrust einfacher. Mit dem Bogen treffen,
                          bedarf schon einiges an Übung. Die Chance, mal böse neben dem Ziel zu liegen, ist bei der Armbrust bei richtigem Umgang recht gering.

                          Schau Dir auch einmal eine Pistolen-Armbrust an! Ich besitze seit 10 Tagen so ein Teil und bin begeistert.

                          Jochen
                          Zuletzt geändert von Buddelking; 15.12.2014, 13:47.
                          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                          Matth.6,19

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Schwere Entscheidung.
                            Ich rate zum Bogen, weil man mit ihm eigentlich überall hinkommt. Und 45 Pfund Zugkraft reichen für die Bogenjagd schon aus...auch wenn man diese in Europa kaum ausüben wird.
                            Unter den Schützen in den Vereinen/Gemeinschaften sind übrigens viele Tierfreunde, besser nix vom "Hasen für den Kochtopf" erzählen.

                            Ein Bogenschütze wird normal positiv aufgenommen, bei einem Armbrustschützen sieht das vermutlich in der Bevölkerung schon anders aus.

                            Alle ins Blatt!
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #15
                              Zitat von Deistergeist
                              Schwere Entscheidung.
                              Ich rate zum Bogen, weil man mit ihm eigentlich überall hinkommt. Und 45 Pfund Zugkraft reichen für die Bogenjagd schon aus...auch wenn man diese in Europa kaum ausüben wird.
                              Unter den Schützen in den Vereinen/Gemeinschaften sind übrigens viele Tierfreunde, besser nix vom "Hasen für den Kochtopf" erzählen.

                              Ein Bogenschütze wird normal positiv aufgenommen, bei einem Armbrustschützen sieht das vermutlich in der Bevölkerung schon anders aus.

                              Alle ins Blatt!
                              Ist ja nur das ich weiterdenke. Zuerst für die Unterhaltung und nur wenn der Russe wieder vor der Tür steht und wir in den Wäldern leben müssen, das ich dann was für meine Weiber jagen kann...!!
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              Lädt...