Neulich im Garten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mun_depot
    Heerführer


    • 04.09.2004
    • 1370
    • 3rd stone from the sun
    • brain 2.0

    #346
    Tja, bei Insekten kann man wählen zwischen allen möglichen Arten, oder einer beherrschenden Art mit schönem gewebtem klebrigem Geflecht ...
    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3284
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #347
      Schutzsuchender Igel bei Gewitter im Hundezwinger....
      Nachts um 3 leider ohne Foto.
      War ein ganz schönes Spektakel !!

      Die lernen es auch nicht, exakt die gleiche Situation zum
      2. Mal und wieder haben sie sich an der wehrhaften Stachelkugel
      die Nasen zerpiekst.
      Der Igel ist nach seiner Rettung erleichtert davongezogen

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #348
        Zitat von trilobit
        Und immer schön die mücken fressen...
        das macht meine smithi auch …
        Angehängte Dateien

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Columbo
          Heerführer


          • 12.07.2020
          • 1206
          • Bayern

          #349
          Eine Raupe vom Schwalbenschwanz...

          ...konnte ich vorm Rasenmäher retten.
          Der neue Platz im Karottenbeet passt viel besser und wurde gerne angenommen.
          Hoffentlich bleibt für mich was übrig
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Columbo
            Heerführer


            • 12.07.2020
            • 1206
            • Bayern

            #350
            Ein kleiner Teichmolch...

            ...hat sich auf die Terrasse verirrt.
            Nach einem kurzen Fotoshooting ging’s zurück in die Natur.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Columbo
              Heerführer


              • 12.07.2020
              • 1206
              • Bayern

              #351
              Eine Ringelnatter...

              ...hab ich neulich im Kellerabgang gerettet.

              Stabile Populationen von Zauneidechsen und Blindschleichen hab ich schon im Garten, die letzte Sichtung einer Ringelnatter ist aber schon viele Jahre her. Umso erfreulicher war diese Begegnung.

              Allerdings konnte ich nicht widerstehen das Tier durch meine Hände gleiten zu lassen bevor es ab in die Freiheit ging.

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8403
                • Hannover
                • SBL 10

                #352
                Sehr schön...

                Bei uns sind Eidechsen und schlangen leider sehr selten..

                Selbst Waschbären gibt es kaum.. (Was wiederum ein Glück ist...)
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Donnerstag
                  Heerführer


                  • 15.02.2014
                  • 1674
                  • Pommern

                  #353
                  Dieses Jahr hatten wir eine sehr große Ringelnatter hier, die hat die Population von Eidechsen, Fröschen und Kröten sehr ausgedünnt. Als sie dann mit Goldfischen fast durch war, wurde sie 20km umgesiedelt.
                  Gruß
                  Dirk


                  Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                  Otto Von Bismarck

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25907
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #354
                    Eidechsen??

                    ... für die kleinen Dinos haben wir hier auf der Baustelle extra ein Gehege eingerichtet ...

                    Bauzaun, Krötenzaun, Schotter- und Steinflächen, Wiese - ca. 500 m2 ...


                    PLUS die Freiflächen hier, antike Sandsteintreppenanlage vom Exerzierplatz des Schlosses etc.

                    Und ich wollte zu Anfang die Flächen glatt mähen lassen, die Treppenanlage vom Bewuchs
                    befreien, auch "Unkraut" genannt ...
                    Den Kurs, daß das offiziell ein wenig anders gesehen wird, bekam ich dann vom Chef des Landesamtes für Umwelt ...
                    ... hier haben die Viecher Vorrang!

                    Alles in allem: Eine Traumbaustelle bzw. ein Traumgelände ...

                    Gruß
                    Jörg
                    Angehängte Dateien
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Columbo
                      Heerführer


                      • 12.07.2020
                      • 1206
                      • Bayern

                      #355
                      Von Amts wegen betreten verboten

                      Na dann zeig ich keine Bilder mehr aus meinem Garten, nicht dass mir der Zugang dort verwehrt wird

                      Kommentar

                      • Columbo
                        Heerführer


                        • 12.07.2020
                        • 1206
                        • Bayern

                        #356
                        Zitat von Columbo
                        Na dann zeig ich keine Bilder mehr aus meinem Garten, ...
                        Ach, was soll`s

                        Da sich die Tiere an uns gewöhnt haben sind sie nicht mehr so schreckhaft wie anderswo und lassen sich auch von sehr nah fotografieren.
                        Hier ein paar besondere Aufnahmen.

                        -Bei dem trächtigen Weibchen sind die Eier im inneren des Tiers klar an der Seite zu erkennen.
                        -Die Rotrücken sind sogenannte Erythronotus-Mutanten.
                        -Der Mückenstich ist wieder ein echter Zufallstreffer
                        -Die Eierschalen sind aus einem geschlüpften Gelege
                        -Das letzte Bild zeigt ein Tier das ich aus den Klauen einer Miezekatze gerettet habe. Hat sich dann zum Dank für mehrere Minuten in meine Hand verbissen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25907
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #357
                          1.
                          ... sei froh, daß es nicht die Katze war, die sich in Deine Hand verbissen hat

                          2.
                          ... das Bild mit der Mücke muß man auch erstmal hinkriegen
                          Preisverdächtig!!

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Donnerstag
                            Heerführer


                            • 15.02.2014
                            • 1674
                            • Pommern

                            #358
                            Zitat von Columbo
                            Ach, was soll`s

                            -Die Rotrücken sind sogenannte Erythronotus-Mutanten.
                            Habe ich in den letzten Jahren auch häufig bei uns gesehen.
                            Der kleine Mann auf dem Foto hat regelmäßig für 2 Jahre das Fliegengitter vor meinem Bürofenster als Jagdrevier genutzt.

                            Den großen Feldsteinhaufen, den wir extra als Rückzugsraum für Eidechsen angelegt hatten, hat dieses Jahr eine Ringelnatter leergeräumt, nach dem im Todholzhaufen alles leergefressen war.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Dirk


                            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                            Otto Von Bismarck

                            Kommentar

                            • Columbo
                              Heerführer


                              • 12.07.2020
                              • 1206
                              • Bayern

                              #359
                              Zitat von Donnerstag
                              ...hat dieses Jahr eine Ringelnatter leergeräumt, nach dem im Todholzhaufen alles leergefressen war.
                              Bei mir sind das Problem die vielen freilaufenden Stubentiger. Jedoch scheint der natürliche Schutzmechanismus des Schwanzabwerfens relativ gut zu funktionieren und die Population bleibt stabil.
                              Doch leider gibt es bei mir so gut wie keine Tiere mit "erstausgestattetem" Hinterteil, selbst die Jungtier sind schon betroffen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Zardoz
                                Heerführer


                                • 27.02.2004
                                • 4005
                                • Hasufurth
                                • 6.Sinn

                                #360
                                Eine Mantis religiosa (Gottesanbeterin) hatte ich vorher auch noch nie in meinem Garten gesehen 😲👍
                                Steht leider auch schon auf der Roten Liste, der gefährdeten Arten.

                                Gruß
                                Zardoz
                                Angehängte Dateien
                                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                                Kommentar

                                Lädt...