Golf zu verkaufen - VW und die Affen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #31
    Aber was ist denn nun der richtige Weg? VW boykottieren? Und wen und was muss ich dann als verantwortungsbewusster Konsument noch boykottieren?

    Kürzlich kam ein Bericht im GEZ-Fernsehen, dass in den so trendigen Jacken mit Pelz an der Kapuze, keineswegs Kunstfell, sondern echtes Fell von Tieren verwendet wird, die in erbärmlichen Käfigen dahin vegetieren

    Interessiert das jemanden von den "modebewussten" Kunden?

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #32
      Zitat von Sir Quickly
      @Huskie
      Uhh, die lächerliche Arbeitsplatzkeule, angesichts derer der man sich offenbar jeden Betrug stillschwigend gefallen lassen soll.

      Wenn ich mir vor 2 Jahren einen VW Diesel zum bekannten VW-Freunschaftspreis gekauft hätte und jetzt Angst haben müßte, ein quasi unverkäufliches Auto zu besitzen, mit dem ich vielleicht bald nicht mehr in viele Innenstädte fahren darf... nein, dann würde ich bestimmt nicht auf VW schimpfen. Sonst macht vielleicht noch mein Bäcker zu.

      Und überhaupt: Wenn hier VW-Arbeitsplätze draufgehen, dann weil VW in den USA bisher 18 Milliarden abgedrückt hat, um die Wogen zu glätten. Was bekam der deutsche Kunde bisher nochmal? Genau, nix! Aber dafür kann er dann wenigstens artig die Fesse halten, da hast du Recht.

      VW Rückläufer:



      Alle Menschen sind Gleich,...............................oder doch nicht! ........... wir müssen die schlechteren Menschen sein, VW entschädigt Alle , nur uns nicht!

      Na ja, wenn VW schon selber Wurst vermarktet können sie ja den Bäcker um die Ecke mit einem Backshop ersetzen!



      Und demnächst noch Birnen und Äpfel.....................ins Sortiment aufnehmen, um der Verwechselung vor zu beugen!
      Zuletzt geändert von U.R.; 29.01.2018, 21:35.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #33
        Wir sind ein Land, das sich am Wirtschaftswachstum misst. Da muss man sich ins Zeug legen. Konsequenzen sind was für Loser.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #34
          Alter Schwede.... hier offenbart sich ja was...

          Ich weiß nicht, aber ich habe absolut kein Mitleid mit Menschen die sich ein neues Auto kaufen und dann rummeckern weil sie es vielleicht nicht mehr verkauft bekommen... DANN FAHRT DIE BUDE HALT BIS SiE KAPUTT IST!

          Das wäre jedenfalls das nachhaltigste was man beim Auto fahren machen kann.

          Mein treuer Polo 86c wäre damals immer noch gefahren wenn ich nochmal 600€ reingesteckt hätte - und der war Baujahr 85. Hat damals genau so viel verbraucht wie ein neues Auto heute und man fuhr entsprechend gemäßigt - weil mehr als 130 sowieso nicht ertragbar waren. Man hat sich auch im Verkehr sehr viel mehr angepasst, denn mehr als Sicherheitsgurte hatte der Kleine nicht zu bieten.

          Ich habe auch absolut kein Mitleid mit VW Mitarbeitern - null! Es steht in diesem Land jedem frei für wen er arbeitet und solange nur für bessere Löhne gestreikt wird, ändert sich da auch nichts. Legt halt die Arbeit mal für euer Image nieder und sagt dem Konzern damit wo es lang gehen soll - wenn es euch wirklich so stört, dass über den Konzern geschimpft wird.

          Der Rest ist eine klassische Neiddebatte a la: "Die anderen bekommen dies und jenes, nur wir nicht" - absoluter Bullshit. Seid froh, dass wir in einem humanen Staat leben was das Gesetz angeht, auch wenn manchmal Urteile gefällt werden die euch nicht schmecken. Uns geht es immer noch sehr viel besser als dem Rest der Welt, das wird nur leider schnell vergessen.

          Zu den Affen:

          Klar, dass sich jetzt die großen Konzerne davon distanzieren ist schon nicht so geil - liest sich doch zumindest aus dem Artikel, dass die Studie von einem gemeinsam finanzierten Unternehmen beauftragt wurde. Die Reaktion halte ich dennoch für völlig übertrieben, denn es spielt meiner Ansicht nach keine Rolle ob man in Laboren Tiere oder Menschen vergiftet oder ob man das live im Freilandversuch macht - wie über Jahrzehnte so geschehen.

          Freundet euch mit dem Gedanken an: Wir sind alle die Laborratten der Gesellschaft die wir uns offenkundig wünschen - mit allen Konsequenzen in der Welt: CO2 / Klimaflüchtlinge / Kriegsflüchtlinge / Raubbau / Sklaverei usw usf.

          Das Auto bzw. die "individuelle Mobilität" spielt bei den letztgenannten Punkten immer massgeblich eine Rolle.... Keine Sau würde Kriege führen, wenn Erdöl nicht einfach ein verdammt lukratives Geschäft wäre....

          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #35


            ... meine Güte.
            Ich dachte, der eine oder andere würde/könnte weiter über den Tellerrand denken ...


            Huskie, nimm es mir nicht übel - aber stellvertretend(!) stehst Du auch für eine gewisse "Masse"
            ... wie etliche andere halt auch für die "anderen" gewissen Massen stehen.

            Meinungsvielfalt eben ...
            Hier im Forum, wie in der weiten Welt draußen ...


            also noch "kurz" mein Senf zum Thema.
            ... danach werd ich wohl dicht machen (müssen)
            Schaun mer mal - die Entscheidung wird sich im Laufe meines Posts entwickeln ...





            Zitat von Profitaenzer
            ..., aber das sehe ich differenziert, denn Job ist Job und Privat ist Privat.

            Aha!
            ... also "früher" hat man Dinge vielleicht doch eher GANZheitlich gesehen.
            Und sich nicht die in die jeweilige Lebenslage passende Lebenslüge rausgepickt
            und als Charaktereigenschaft mit Vorbildfunktion zum besten gegeben ...
            Ganz - oder gar nicht ...
            Mit allem anderen macht man vor allen Dingen sich SELBST was vor.
            Neben dem Rest der Welt ...


            Zitat von Huskie
            Jetzt mal ich.......
            Ich arbeite seit 32 Jahren bei VW und mich kotzt es nur noch an, das alle auf VW schimpfen. Ja, wir hatten den Diesel Skandal. Andere Firmen aber auch.
            Wir als normale Arbeiter haben dafür geblutet......

            ...
            ...

            Macht VW weiter schlecht, oder verklagt VW doch. Wenn es VW nicht mehr gibt, dann sterben die Städte Wolfsburg. Kassel, Emden, Salzgitter; Braunschweig; Mosel usw......
            Nicht nur VW Arbeiter trifft das dann, auch alle die die damit zutun haben.
            Beim Bäcker angefangen.....

            Totschlagargument.

            ... es gab Zeiten in Deutschland, da wußte jeder, daß er das kleine Zahnrad im Getriebe des
            Großen und Ganzen war, das den Karren (mit) in den Dreck gefahren hatte ...
            (Gut. Ähnliches Problem damals. Hinterher wollte auch keiner dabei gewesen sein ... )


            Und dazu dann sowas:

            Zitat von Frank Enstein
            ....
            Alle die Trump für einen Idioten halten, so etwas wäre dort wohl undenkbar. VW ist Deutschland und wird behandelt wie Dreck.
            ...
            Und DAS vom großen Lord-Siegel-Wertebewahrer?? upps ...
            (mehr dazu im nächsten längeren Absatz)


            Wie auch dieses:

            Zitat von wolfi
            Keine Verantwortung für nix zu übernehmen, wird ganz oben vorgelebt. Also, warum sollten sich Konzern-Chefs da anders verhalten?

            WIE wäre es denn, wenn irgendwann sich mal jemand an so etwas wie Werte und Normen,
            an Ethik und andere (Deutsche?) Tugenden erinnert??
            Das, was unsere Gesellschaft (zum Teil) "früher" mal ausmachte??
            Was man zumindest glaubte, was sie (auch) ausmache ...
            Was vor allen Dingen aus vorgenannter Richtung immer wieder gefordert wird???


            Aber wenn es hart auf hart kommt, sind die Eier wieder ziemlich klein geraten ...



            WARUM soll dieser Konzern nicht für die Fehler einstehen, die seine Führung verbockt hat??
            Natürlich müssen das dann ALLE Angehörigen ausbaden.
            War doch schon immer so - und wenn "gespart" werden mußte, dann gingen halt zuerst
            div. Arbeiter von "unten" - weniger die von "oben" ...
            Warum kriegt der oberste Verantwortliche (!!) über 3.000,-- € pro Tag an Rente?
            Für welche Leistung?
            Und ganze Heerscharen von Ingenieuren, die ja ALLE für JEDE Motorvariante am
            Teststand saßen und die Werte prüften?

            Das war doch keine Arbeit von zwei Software-Entwicklern in der hinteren Garage ...
            Dazu waren HUNDERTE nötig, wenn nicht noch mehr ...
            Und ein ganzer Konzern geht auf Tauchstation ...
            Dazu ne Landesregierung - egal, welche Partei grad mal am Drücker ist - da kann
            noch so viel im TV auf "Sozial" gesungen werden. Wenn sie selber mal ne wirkliche
            Entscheidung treffen sollen, dann sind sie weg ...
            Da hat doch nicht jemand am "Tropf" gedreht???

            "Arbeitsplätze" - gelten immer nur, wenn der Laden "groß" ist ...
            Der kleine "Bäcker" hat da noch nie interessiert ...


            Und vor dem Hintergrund läßt der Konzern auch noch seinen ehemals heißgeliebten
            und hochbezahlten Manager in USA dort von nem Gericht schmoren, läßt ihn nach
            dem Urteil fallen wie ne heiße Kartoffel ...
            Das Bauernopfer?? "DER" hat Schuld??

            Natürlich. Er hat "gestanden". Seine Mitschuld eingeräumt.
            Und es war erwiesen - er handelte nur auf Anweisung. Von "oben" ...
            ... und "oben" sägt ihn derart ab ...


            Gut. DAS wäre in USA bei einem US-Unternehmen wahrscheinlich nicht passiert.
            Da hätte man noch so etwas wie Loyalität gekannt.
            Etwas, was hier vollkommen in Vergessenheit geraten ist.
            Echte Loyalität. Kein Kadavergehorsam ...


            Warum übernimmt "VW" nicht die Verantwortung? Komplett.
            man könnte ja auch mal einen Fehler eingestehen. und dafür einstehen ...
            Und??
            Das kostet??
            Sicher ...
            Dem Winterkorn die Rente auf Sozialhilfeniveau kürzen. Er hat sicher noch genug auf der Seite liegen ...
            Piech? Auch nicht unbeteiligt. Wie so viele andere.

            Und das kostet Arbeitsplätze??
            Vielleicht.
            Vielleicht (!!) gewinnt man ob solcher Aufrichtigkeit aber auch Ansehen - und Kunden ...


            Und wenn es schief geht, der Bäcker dicht macht??
            Dann backt ein ANDERER Bäcker die Brötchen!!
            Wie auch andere Autobauer die "Autolücke" füllen können. Denn am Bedarf wird
            sich ja wenig ändern ... - nicht auf Dauer zumindest.
            Dann wandern auch schon mal Arbeitsplätze. Nach Bochum vielleicht, Rüsselsheim, Stuttgart.
            Und? In der Summe werden gleich viele Autos gebaut und verkauft.
            Manche sogar in China ... (Bei VW ...)


            Wenn die Konzernspitze es aber beigebogen bekommen hat, daß man zwar gern
            für seine Erfolge auch dicke Provisionen kassieren kann - aber im Gegenzug für evtl.
            Fehler auch mal geradestehen muß, dann kann sie ja wieder als Vorbild vorangehen ...


            Aber nach dem Motto "wenn DIE das machen, andere das machen, dann mache ICH das auch ..."
            wird das nichts. Wenn es grad mal in den Kram paßt, dann wieder alle anderen kritisieren,
            dann endet das alles nur in Heuchelei ...


            Also: WAS wollt Ihr???


            Aktuell wird z.B. wieder "gejubelt", wie viele Waffen wir doch so in Kriesengebiete liefern.
            Zur Sicherung der Sicherheit. Und für den Frieden. (der wohl erst eintritt, wenn die unterlegene
            Seite weg vom Fenster ist ...)
            und? ... WIEDER kommt das Argument "Arbeitsplätze" auf den Plan ...
            Gleichzeitig sich aber über "Blut-Diamanten" aus Afrika aufregen ...


            Tut es uns als Gesellschaft weh, wenn wir mal Charakter an den Tag legen, auch mal
            das vorleben, was wir in der Theorie immer von anderen verlangen??
            Lebt es sich mit Deutschem Sekt schlechter, als Französischem Champagner??
            ... eigentlich ist es nur eine Frage des Etiketts. "Geschmack" hat eh keiner ...



            Und bevor einer in den Saal ruft: Selber Heuchler!


            ... dem entgegne ich: Fast.
            Ich habe eine Woche vor Weihnachten für MICH eine Entscheidung getroffen, die
            auch auf einen Teil von Euch Auswirkungen hat.
            Ich habe mein Amt des stellv. Vorstandsvorsitzenden der Windenergie Pöhlde niedergelegt.
            Weil die Mehrheit der Gesellschafter der Meinung war, einen 4-fach wg. Betruges
            verurteilten Rechtsanwalt zum Vorsitzenden zu wählen ... (4 x binnen der letzten 3 Jahre)
            DAS widerspricht eben meiner Auffassung von "Charakterlicher Befähigung"

            Und somit habe ich meinem "Lebenswerk" - immerhin waren es 14 Jahre - schweren
            Herzens den Rücken gekehrt.
            Das Gelände steht nicht mehr zu Verfügung - die Sommerfeste fallen aus!
            ... oder finden künftig woanders statt

            LEICHT ist mir das nicht gefallen.
            Aber es gibt so etwas wie "Stolz" ...
            Das ist jetzt verbunden mit der Räumung des gesamten Geländes - und einige wissen,
            was dort alles lagert.
            Ich werde umziehen müssen. Komplett. Privatwohnung wechsel ich dabei gleich mit ...
            (suche allerdings noch)



            Und warum hat der Rest der Welt Angst, mal die Konsequenzen zu ziehen??
            wg. was auch immer???

            Ich weiß es nicht.
            Aber auf diese dauernde Herumlamentiererei habe ich auch KEINEN Bock.


            Und somit zum Ende:


            Zitat von Frank Enstein
            Hab erstmal nachgeschaut ob heute der 1.4. ist..
            ... DAS hab ich beim Erspähen des seinerzeit noch allein stehenden Eingangsposts auch gedacht ....
            Machst Du sofort dicht - oder gehst Du lieber wieder ne Runde auf die Baustelle ...
            Ich ging die Runde, wie man an mittlerweile Seite 4 erkennen kann ...



            mal schauen, ob es hier am Ende zu arg rund geht - dann werf ich nen Knüppel in die Speichen ...



            Gruß
            Jörg



            P.S.:
            VW?
            Ich fahr lieber Mercedes. Ist eh besser ...
            Und vor allem: Noch NIE einen Diesel.
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • 12345678
              Landesfürst


              • 10.11.2007
              • 776
              • sachsen-anhalt

              #36
              An die #1 : gute Entscheidung!

              Mir hat man vor ca 3 Jahren den Führerschein entzogen.War ne längere Angelegenheit weswegen ich den Schein nicht automatisch zurück bekommen habe.Das muss man dann extra beantragen inkl. Sehtest,erste Hilfe(wer hat den Wisch noch?).
              Die Frist für diesen Antrag läuft Morgen ab.Da ich am Mittwoch viel zu tun hab bleibt dann nur noch der heutige Tag.Falls ich es vergessen sollte hat sich das Thema Auto (in Deutschland)für mich erledigt.
              whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #37
                Zitat von Sorgnix
                P.S.:
                VW?
                Ich fahr lieber Mercedes. Ist eh besser ...
                Und vor allem: Noch NIE einen Diesel.
                Oller Angeber! Aber meinste die sind besser?

                Partikel-Emissionen, Benzinmotoren, DirekteinspritzerDas nächste Abgas-Desaster: Jetzt sind die Benziner dran


                Naja, und zu VW. Ist ja nicht der erste Skandal. War da nicht mal was mit Betriebsrat, Puff und Boni?

                „Gebauer, wo bleiben die Weiber?“

                Ihr habt doch wohl nicht geglaubt das sich da was in der denke geändert hat? Nur weil Volk draufsteht, ist noch lange nicht Volk drin.

                Das liegt wohl eh grundsätzlich an der Entstehungsgeschichte von VW...
                Die Keimzelle des Konzerns in Wolfsburg entstand unter den Nazis mit enteignetem Gewerkschaftsvermögen. Daher sah die Arbeitnehmerseite in VW stets einen Sonderfall. „Wer dies unterschlägt oder verkennt, verkennt den Charakter des Werkes, seine Identität und seine Erfolgsfaktoren“, sagte der frühere IG-Metall-Chef Berthold Huber 2008.
                ...wie immer er das gemeint hat.

                Und solch Mitbestimmungsmöglichkeiten wie die VWler, hat sonst niemand in der Republik.
                Das VW-Gesetz und die VW-Satzung räumen der Arbeitnehmerseite eine für börsennotierte Konzerne einmalige Gestaltungsmacht ein. Ohne ihre Zustimmung gibt es zum Beispiel kein neues Werk oder Verlagerungen.
                Von daher, mitgehangen, mitgefangen...
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5785
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #38
                  Zitat von 12345678
                  An die #1 : gute Entscheidung!

                  Mir hat man vor ca 3 Jahren den Führerschein entzogen.War ne längere Angelegenheit weswegen ich den Schein nicht automatisch zurück bekommen habe.Das muss man dann extra beantragen inkl. Sehtest,erste Hilfe(wer hat den Wisch noch?).
                  Die Frist für diesen Antrag läuft Morgen ab.Da ich am Mittwoch viel zu tun hab bleibt dann nur noch der heutige Tag.Falls ich es vergessen sollte hat sich das Thema Auto (in Deutschland)für mich erledigt.


                  Die Zweijahresfrist gibt es seit bald 10 Jahren nicht mehr... Du kannst jederzeit mit deinem positiven Gutachten dort aufschlagen oder wartest halt noch 12 Jahre bis zur Verjährung...(10 Jahre +5 Jahre Überlagefrist...)
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3155
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #39
                    Zitat von 2augen1nase
                    Alter Schwede.... hier offenbart sich ja was...

                    Ich weiß nicht, aber ich habe absolut kein Mitleid mit Menschen die sich ein neues Auto kaufen und dann rummeckern weil sie es vielleicht nicht mehr verkauft bekommen... DANN FAHRT DIE BUDE HALT BIS SiE KAPUTT IST!
                    Einen derart infantilen Kommentar hätte ich hier eigentlich nie erwartet - und von dir schon gar nicht.

                    Wie soll jemand sein halbwegs neues Auto "zu ende" fahren, wenn ihm eben dieses wahrscheinlich bald untersagt wird? Und nein, das war vor ein paar Jahren für keinen der Käufer irgendwie absehbar. Außerdem will mancher vielleicht nicht mit einem "Stinker" fahren. Deshalb hatte er sich ja extra einen sauberen Diesel gekauft.

                    Zitat von 2augen1nase
                    Der Rest ist eine klassische Neiddebatte a la: "Die anderen bekommen dies und jenes, nur wir nicht" - absoluter Bullshit. Seid froh, dass wir in einem humanen Staat leben was das Gesetz angeht, auch wenn manchmal Urteile gefällt werden die euch nicht schmecken. Uns geht es immer noch sehr viel besser als dem Rest der Welt, das wird nur leider schnell vergessen.

                    Was hat es mit Neid zu tun, wenn man als Käufer beschissen wird und - staatlich gedeckt - keinerlei Ausgleich (oder nenne es Gerechtigkeit) erwarten darf, während im Ausland mehr als großzügig entschädigt wird? Nein, wir sollen stattdessen lieber froh sein, dass uns hier wenigstens keine Milizen um die "Clean Diesel" marodieren!?


                    Stell dir vor, du kaufst dir einen neuen Portalkran für deine Werkstatt. Nach zwei Jahren kommt der TÜV zur turnusmäßigen Abnahme und erzählt dir, dieses Kranmodell sei ja nun bekanntermaßen unsicher und untersagt dir den weiteren Betrieb. Der Hersteller muß - nach erdrückender Beweislast - eingestehen, daß er zwar um die Mängel wußte, diese aber verschwiegen hat. Entschädgung bekommst du keine. Du hättest an die zugesichteren Eigenschaften ja nicht glauben müssen. Er bietet dir aber großzugig einen um 10 Prozent rabattieren, neuen Kran an.

                    Hoffentlich hast du in diesem Moment auch noch ein Lächeln auf den Lippen und freust dich darüber, dass du immerhin nicht in Sierra Leone leben mußt. Uff, Glück gehabt!

                    Und wenn dein Steinmetzkollege in Polen den gleichen Schrottkran gekauft hat, nun den vollen Kaufpreis plus "Schmerzensgeld" erstattet bekommt und ihm zudem noch ein Nachfolgemodell zum halben Preis angeboten wird, dann läßt dich das kalt. Das wäre dann ja eine profane Neiddebatte. Pfui!

                    Mensch, hier gehts doch nicht um Neid, sondern um Betrug (quasi) ohne Konsequenzen und ein unterirdisch arrogantes Verhalten seitens VW gegenüber seiner deutschen Kunden..

                    Kommentar

                    • wolfi
                      Heerführer


                      • 02.01.2006
                      • 2054
                      • bayern

                      #40
                      Zitat von Sorgnix


                      Wie auch dieses:

                      WIE wäre es denn, wenn irgendwann sich mal jemand an so etwas wie Werte und Normen,
                      an Ethik und andere (Deutsche?) Tugenden erinnert??
                      Das, was unsere Gesellschaft (zum Teil) "früher" mal ausmachte??
                      Was man zumindest glaubte, was sie (auch) ausmache ...
                      Was vor allen Dingen aus vorgenannter Richtung immer wieder gefordert wird???


                      Aber wenn es hart auf hart kommt, sind die Eier wieder ziemlich klein geraten ...
                      Was ich damit sagen wollte ,war, dass der Fisch immer vom Kopf her stinkt. Die "da oben" geben die Rahmenbedingungen vor und sollten eben auch moralisch als Vorbilder gelten. Für die Gesellschaft, und für die Wirtschaft. Das heißt nicht, dass "wir" von Verantwortung befreit sind. Hab ich auch nicht geschrieben.

                      Auf Konzerne darf man einschlagen, aber die armen Politiker(natürlich nur die von den regierenden Parteien) soll man außen vor lassen? Das ist dann "unanständig" oder "rechtspopulistisch".

                      Henryk Broder hat ganz richtig gesagt: "Das müssen Politiker aushalten, dafür werden sie gut von uns bezahlt!" Recht hat er!

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #41
                        Sir Quickly +


                        Wer bewusst und mit Vorsatz manipulierte KFZ in den Verkehr bringt, ist was.....?

                        Wandlung, Minderung, Umtausch gibt`s nicht,.................... alles Neider!


                        Tzzzzz...........
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #42
                          @SirQuickly:

                          Ich bezog mich genau auf das, was ich geschrieben habe und nichts drumherum. Es wird nicht gemeckert, dass man eventuell vielleicht unter Umständen irgendwann in naher Zukunft die Buden nicht mehr fahren darf - es wird gemeckert wegen des angeblichen Preisverfalls bei einem Wiederverkauf. Das kann nur die - pardon für den Begriff - Umweltsäue stören, die sich ohnehin alle paar Jahre ein neues Auto zulegen "müssen" - und mit denen habe ich nach wie vor einfach kein Mitleid. Ein Preisverfall findet ja sowieso bei Autos im extremen Maße statt - das wird auch einfach hingenommen und sogar gerne genutzt, leben wir ja in einer Gesellschaft der Schnäppchenjäger.

                          Zu den vermeintlichen Fahrverboten:

                          Bisher ist in diesem Land noch alles möglich und selbst uralte "Stinker" können dank Nachrüstung oder H-Kennzeichen sogar in Umweltzonen fahren. Ich habe keine Sorge, dass es je zu generellen Fahrverboten kommt, da ist de Industrie einfach zu mächtig und die Autos ja auch trotz der Skandale schon wesentlich sauberer als das früher der Fall war.


                          Zum Thema Neid:

                          Wenn ich beschissen werde, dann brauche ich nicht jemanden dem es vermeintlich besser ergeht als Argument. Mir geht es hier gar nicht um den Fakt dass man betrogen worden ist, sondern vielmehr um die Formulierung. Solange da solche Argumente angeführt werden, nehme ich das einfach nicht ernst. Wenn es euch Betrogenen wirklich so schlimm damit ergeht, dann gründet eine IG und geht konstruktiv dagegen vor. Ich meine in einem Rechtsstaat sollte das kein Problem darstellen.


                          Zum Vergleich mit dem Kran:

                          Es ist ja nicht so, dass euere Autos Pappattrappen sind, sondern es sind funktionsfähige Hightech Monster die lediglich einen Mangel im Abgasausstoß aufweisen. Diesem Problem kann man begegnen - auch wenn einem selbst vielleicht Kosten entstehen.

                          Natürlich, normalerweise sollte der Hersteller für den Schaden voll aufkommen, ich habe allerdings oft gelesen, dass dies auch der Fall ist. Inwiefern da ein Softwareupdate was nützt kann ich nicht beurteilen, allerdings ist es auch nachvollziehbar (wenn das die einzige Lösung ist) dass diese Massnahme dann auch seitens der Zulassungsbehörde gefordert wird und man da auch mit einem Fahrverbot droht.


                          Früher war es das normalste der Welt ein gutes Produkt zu kaufen, dieses zu nutzen, zu hegen, zu pflegen und gegebenenfalls auch mal nachzurüsten. Heute hingegen leben wir in einer krassen Konsumgesellschaft, die sich zum Teil nur noch über solche Dinge definiert. Für mich ist das ein Armutszeugnis und auch alles andere als nachhaltig oder ökolgisch. Bei der Produktion eines PKW wird zum Teil mehr Schadstoff ausgestoßen als das Fahrzeug in seiner gesamten Lebenszeit schafft.

                          Dass der Staat aufgrund von angeblichen Arbeitsplätzen so stark dort mitmischt, dass selbst marode Konzerne wie Opel gerettet werden, halte ich für absolut verwerflich - zumal es echte Innovationen ausbremst und die Konkurrenz so stark belebt, dass eben solche Skandale wie der Abgasskandal erst möglich sind.


                          Übrigens:

                          Dass es bei der schnellen "Marktreife" der heute gebauten Produkte oft Probleme gibt ist ja nichts neues. Wegen falsch funktionierender SICHERHEITSEINRICHTUNGEN wie ABS, Bremsen, Sicherheitsgurte usw. hat es NIE so ein Aufhebens gegeben wie bei dem Abgasskandal. Diese Themen sind meines Erachtens noch eigentlich noch skandalöser, zumal es diese Sicherheitseinrichtungen ja schon über Jahrzehnte gibt und man eigentlich glauben sollte, die Sachen seien entwickelt.

                          Mir als Nutzer wären solche Dinge wichtiger als die Abgaswerte - wobei es darum ja bei der Debatte auch nicht geht. Der wahre Kern ist nicht mal der Betrug, sondern einfach nur die angebliche Wertminderung des "Mittels zum Schwanzvergleich".
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #43
                            Zitat von 2augen1nase
                            Bei der Produktion eines PKW wird zum Teil mehr Schadstoff ausgestoßen als das Fahrzeug in seiner gesamten Lebenszeit schafft.
                            .
                            Der wichtigste Satz der gesamten Debatte!

                            Ich stukadier ja Nachhaltigkeit bei den Engländern- alle Forschungsergebnisse deuten genau in die genannte Richtung.

                            Warum daher all diese Abwrack- und Umweltprämien? Um der Umwelt was Gutes zu tun?

                            Nein. Ein VW Vorstand hat vor 5-6 Jahren mal das Ziel ausgegeben: VW muss jedes Jahr 7% wachsen, sonst ist der Markt Europa nicht mehr zu halten.

                            Wer soll denn nun jedes Jahr all die neuen Autos kaufen?

                            Statistiken 2016 zu Neuzulassungen, Gebrauchtwagen, Top-Hersteller Inland/Ausland, Besteller Modelle, Geschäftswagen, Gesamtumsatz, Werkstattumsatz


                            Nach der Statistik und VWs veröffentlichten Zahlen würde VW also wohl knapp 700.000 Fahrzeuge in den deutschen Markt pumpen. Also müssten in Deutschland in jedem Jahr zusätzliche fast 50.000 Autos in den Markt gepumpt werden.

                            Da muss man schon ein paar alte Rostlauben mehr stilllegen, um das Jahr für Jahr zu erreichen.

                            Wo kämen wir denn da hin, wenn wir heute noch, wie mein seeliger Großvater es praktizierte, ein Auto 20 Jahre lang fahren wollten? Der hat das sogar selber repariert, der Wirtschaftsschädling!

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #44
                              Zitat von 12345678
                              Mir hat man vor ca 3 Jahren ...

                              ... ach ja, ...
                              Ich hab 1989 auch mal aus vollster innerer ökologischer Überzeugung
                              meinen Führerschein abgegeben ...
                              War unter dem Strich ne tolle Zeit! Total fit, Rennrad ohne Ende. Auch auf höchste Berge ...
                              sieht man mir heute gar nicht mehr an ...
                              Mein ökologischer Drang verließ mich aber pünktlich mit Aufnahme des ersten
                              Jobs nach dem Studium.
                              So viel Sinn für die Umwelt kann ich mir heute gar nicht mehr leisten ...

                              ( )



                              Tja, man zeigt eben, was man hat ...

                              ... einen 12 Jahre alten Gebrauchtwagen
                              (das läuft dann wohl eher unter NIX ... )

                              Und der fährt auch noch mit GAS - Lpg



                              Zitat von wolfi
                              Aber was ist denn nun der richtige Weg? VW boykottieren? Und wen und was muss ich dann als verantwortungsbewusster Konsument noch boykottieren?
                              DIESEN Kommentar hatte ich gestern völlig aus den Augen verloren ... - sorry!!


                              Erinnert sich noch jemand an "Brent Spar"??
                              Da hat der Kunde Shell aber sowas von in die Ecke gedrückt ...
                              Ruck-Zuck backte der Großkonzern kleine Brötchen ...
                              Da hat der Kunde mal kurz bei Aral getankt. Und hatte sein Gewissen beruhigt.
                              (das hatte was mit der Heuchelei in meinem Langbeitrag zu tun ...)

                              Wir brauchen jetzt nicht über die Sinnhaftigkeit der damaligen Aktion diskutieren - es sollte jetzt
                              nur mal kurz die MarktMACHT des Verbrauchers zeigen ...

                              Und da schließt sich der Kreis.
                              Die eigene Courage, Eier - oder sonstwas.
                              Es steht doch jedem frei, VW zu boykottieren.
                              Dann wird mal EINER zum Nachdenken gebracht. Und wenn VW weiterhin Kohle verdienen
                              will, dann müssen sie sich wohl etwas bewegen ...
                              Und alle anderen werden dann auch sehen, was so passieren kann ...

                              Aber da braucht VW ja keine Angst zu haben.
                              Denn die, die es am Ende wirklich in der Hand haben, die sind ja Faul, Träge, Bequem ... - "Verbraucher" eben ...
                              Der Thread-Eröffner ist in seiner Kosequenz da wohl ein Einzelfall.



                              Zitat von 2augen1nase
                              Alter Schwede.... hier offenbart sich ja was...
                              ... je mehr ich hier lese, desto mehr bin ich auch dieser Auffassung.
                              Fast wie im richtigen Leben ...

                              =>



                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • Zappo
                                Heerführer


                                • 28.04.2006
                                • 2428
                                • Baden

                                #45
                                Schwieriges Thema - eigentlich ein Themenmix.

                                Tierversuche
                                Autoindustrie
                                Umweltskandal
                                Persönliche Schuld des Konsumenten
                                und noch mehr

                                Mir zu schwierig für eine Diskussion im Netz.

                                Ich fahre bescheidenen Autos am untersten Ende der "Nahrungskette" solange es geht (und der Gesetzgeber Bescheidenheit nicht wie immer bestraft), kaufe bzw. verbrauche nur das, was ich brauche (und das ist nur ein Zehntel von dem, was einem eingeflößt wird, was man bräuchte) und ab und an ist mir auch etwas incl. Umweltbilanz herzlich egal - und die Kirche ist im Dorf und Fünfe sind eben auch mal gerade.


                                Gruß Zappo

                                Kommentar

                                Lädt...