USA-Feldzug gegen Irak

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thor
    Ratsherr

    • 10.04.2001
    • 291
    • Herford/NRW
    • MD3009

    #1

    USA-Feldzug gegen Irak

    Hallo,

    eben lief im Fernsehen auf arte der interessante Bericht "Amerikas Feldzug gegen den Irak".

    Gedanken, die mir nach diesen Bericht kamen:

    Ich denke, der Bericht hat die wahren Gründe der USA für den ersten Irakkrieg beschrieben und hat eigentlich nur das bestätigt, das ich schon immer vermutet habe:
    Amerika, nein, nur die führenden Politiker Amerikas kennen nur eins: Den Vorteil Amerikas, oder genauer gesagt wie man seinen Machtbereich immer weiter ausdehnt und Geld kassiert.

    Dafür nihmt man auch gerne in Kauf, daß man Beweise fälscht und auch die eigenen Leute betrügt.

    Mittlerweile kann ich mir auch sehr gut vorstellen, daß vielleicht an vielen Gerüchte vergangener Zeiten doch etwas wahres dran ist. Gerüchte über die leider erst zu spät weitergeleitete Mitteilung über den Angriff der Japaner auf P.H., Gerüchte über Verwicklungen des CIA bei der Ermordung Kennedys und der Zerstörung des Zeppelin Hindenburg,...

    Mein Mitleid gilt den unaufgeklärten Irakkriegveteranen, die für "ihr" Land in den Krieg zogen und gesundheitliche Schäden durch die von eigenen Truppen verwendeten Urangeschosse bekommen haben.

    Und es werden wieder Soldaten dort hingeschickt, die gleiches Schicksal erleiden können...

    Für mich verlieren Amerika´s Politiker immer mehr an Glaubwürdigkeit und man möge mir den Vergleich verzeihen, aber ist es nicht erschreckend, daß sie sich so verhalten wie ein ungeliebter Jemand, der vor langer Zeit sagte :"Wer nicht für uns ist, ist gegen uns?"

    Viele Grüsse
    grübelndundnachdenklicherweise
    Thor
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Undankbarer Kraut.

    Kommentar

    • Don Corleone
      unter Dauerbeobachtung
      • 12.10.2000
      • 1492
      • In der Neumark
      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

      #3
      Re: USA Feldzug gegen Irak

      Original geschrieben von Thor
      Hallo,

      Für mich verlieren Amerika´s Politiker immer mehr an Glaubwürdigkeit und man möge mir den Vergleich verzeihen, aber
      Thor
      In einer russischen Zeitung stander Krieg gegen den Irak ist beschlossene Sache. Die USA müssen sich nur vorher noch davon überzeugen das Sadam wirklich keine Massenvernichtungswaffen hat.


      Ich bin viel gescholten worden als Nazi, Brauner, Rechtsradikaler und anderes. Oft von Leuten die es auf Grund von Erziehung, Schule oder Relegion nicht besser wissen konnten aber, was schlimmer ist, von Leuten die es besser wissen aber in ihrer Ideologie so verbohrt sind das ihnen die Sicht für die Wirklichkeit abhanden gekommen ist.
      Nun aber ist die Zeit gekommen wo wahr wird was keiner glaubte, wo die zweite Seite der Medallie zum Vorschein kommt.Wo Recht auch für die anderen gilt.
      Die USA lassen ihre Maske herunter und es schaut uns die hässliche Fratze des gewissenlosen uns skrupellosen Weltpolizisten der von Dresden bis Bagdad gemordet, gemetzelt und gemeuchelt hat.
      Es wird, und da bin ich mir sicher, eine Zeit kommen wo wir sagen:Mensch, dass hätten wir damals wissen müssen das diese Geschichte aus dem Ruder läuft. Warum haben wir nichts getan?
      Wie vor Beginn des 2 ten Weltkrieges.
      Wir stehen heute an der Schwelle zu einem noch viel größerem und vernichtenderem Krieg. Denkt wirklich jemand das nach dem sich die USA über die UN hinwegsetzen, sie noch irgendwer stoppen kann? Mann munkelt jetzt schon das danach Syrien dran ist.Und dann? Iran? Palestina? Frankreich? WIR???
      Wer stoppt diesen Bush?
      Übersieht er das dort unten ein Gegener sitzt der eine Waffe hat die stärker und mächtiger sind als alle "Smarten Bomben" oder Panzer?
      Dort unten kämpft man nicht um Bunker sonder um eine Religion!
      Es gibt auch in unserer Gechichte Beispiele von absolutem Fanatismus und Durchhaltewillen.
      Wozu aber die Araber im stande sind, glaube ich, wird die Welt erst noch erfahren. Und ich denke das dann Anschläge wie am 11.9. nur Randnotizen sein werden weil sich dieser Konflikt zu einem Brand ausweiten kann der auch irgenwan an unserer Tür züngelt.
      Und keiner weit und breit der das Feuer austreten kann.


      Axel
      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        Trotzdem

        Original geschrieben von Thor
        ...Für mich verlieren Amerika´s Politiker immer mehr an Glaubwürdigkeit ...
        grübelndundnachdenklicherweise
        Thor
        ...ist für mich die Glaubwürdigkeit unserer eigenen Politiker erst mal wichtiger!

        grübelndundnachdenklicherweise
        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Thor
          Ratsherr

          • 10.04.2001
          • 291
          • Herford/NRW
          • MD3009

          #5
          Hallo,

          @Don Carleone:
          Ja, genauso sehe ich das auch.
          Amerika sieht nur sich selbst und lässt sich dabei kaum von jemanden stoppen.
          Wehe dem, der nicht die Meinung der amerikanischen Politiker vertritt!
          Bisher waren wir nur JA-sager und damit in der Gunst der USA, nun wird der Gürtel um uns enger gezogen...
          Irgendwann wird auch die technologisch fortschrittlichest Armee begreifen, daß man einen Religionskrieg nie gewinnen kann, sollte es dazu kommen.

          @Claus
          Jaja, die Glaubwürdigkeit der eigenen Politiker...
          Für unsere eigenen Staatsangelegenheiten sehe ich sie dahin, für die Irakfrage ist sie tatsächlich für mich immernoch vorhanden.
          Realistisch gesehen:
          Die USA brauchen niemanden, der mit in den Krieg zieht, sie brauchen, wie im ersten Irakkrieg, nur jemanden der deren Krieg finaziert. Schon damals hat der Irakkrieg Deutschland mehr gekostet, als die Amis verschossen haben.
          Um wieder auf das Geld zu kommen: Deutschland hat kein Geld und muß sich dummerweise noch an die Euroregeln halten.
          So ungern ich dem Kanzler recht gebe, aber wenn möglich sollte ein Krieg vermieden werden, zumal noch nicht einmal berechtigte Beweise vorhanden sind! Vielleicht hätten wir schon längst einen Krieg, wenn diese starre Haltung nicht bei deutschen, franz,... Politikern vorherrschen würde.

          Viele Grüsse
          Thor

          ps.: Eine weitere Verschuldung Deutschlands und die eventuelle Schwächung des Euros käme den Amis vermutlich auch sehr gelegen

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Leichte Antwort:

            Original geschrieben von Don Corleone

            Wer stoppt diesen Bush?
            ... also ich würde sagen: Das amerikanische Wahlsystem.
            Mehr als zwei Legislaturperioden kann er eh nicht.
            Außerdem bin ich zwar auch heute noch der Meinung, daß der Großteil der amerikanischen Bevölkerung aus extrem schlecht allgemeingebildeten Mitbürgern mit etwas zu stark ausgeprägter chauvinistischer Veranlagung besteht ... ( : ) (ist das hier anders???) ... aber dafür ist ja Demokratie. Der Wähler wird´s schon allein wg. der ihm durch den jeweiligen politischen Gegner permanent eingeredeten Unzufriedenheit schon richten.
            ... bis das Spiel wieder von vorn losgeht. (hier momentan nicht anders ... )

            Im übrigen dürfte doch wohl jeder bemerkt haben, daß sich auch in den USA ein recht großer Widerspruch zur offiziellen Regierungshaltung gebildet hat.


            Ich bin mir momentan etwas unsicher, aber ich glaube unsere amerikanischen und britischen (Regierungs-) Freunde bemerken (gaaaaanz) langsam, daß sie auf dem falschen Zug sitzen. Ob sie es noch wagen werden, ohne Mandat loszuschlagen ...


            Meiner Meinung nach stünde es den Hütern des heiligen Grals der Demokratie nicht unbedingt gut zu Gesichte, sich gegen die demokratisch gefundene Mehrheitsentscheidung der UN(wahrscheinlich) zu stellen ...
            Das Votum von knapp 2 Mrd. Menschen, vertreten durch China, GUS, D, F, etc. wiegt doch wohl mehr, als das von knapp 400 Mio aus USA, GB und einigen anderen ...
            SO hatte ich jedenfalls mal Demokratie verstanden ...


            Ansonsten: Axel, das war mal ein Beitrag von Dir, wo mir nicht die Haare zu Berge standen ...
            Die Wortwahl machts!


            Jörg
            guter Dinge
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #7
              Re: Leichte Antwort:

              Original geschrieben von Sorgnix
              ... Ansonsten: Axel, das war mal ein Beitrag von Dir, wo mir nicht die Haare zu Berge standen ...
              Die Wortwahl machts! ...
              Siehste Axel, Kreide fressen bringt's!

              Das macht Themen „bekömmlich“, die sonst einfach unverdaulich sind ...

              Großmutter, warum ... :

              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Re: Re: USA Feldzug gegen Irak

                Original geschrieben von Don Corleone
                ist.
                Übersieht er das dort unten ein Gegener sitzt der eine Waffe hat die stärker und mächtiger sind als alle "Smarten Bomben" oder Panzer?
                Dort unten kämpft man nicht um Bunker sonder um eine Religion!
                Es gibt auch in unserer Gechichte Beispiele von absolutem Fanatismus und Durchhaltewillen.
                Wozu aber die Araber im stande sind, glaube ich, wird die Welt erst noch erfahren. Und ich denke das dann Anschläge wie am 11.9. nur Randnotizen sein werden weil sich dieser Konflikt zu einem Brand ausweiten kann der auch irgenwan an unserer Tür züngelt.
                Und keiner weit und breit der das Feuer austreten kann.


                Axel
                Fein, fein. Hat nur leider einige Schönheitsfehler.Wenn doch die arabischen Superkämpfer da unten so Klasse sind, warum sind sie dann 1991 davongerannt, ohne das auch nur ein echter Schuß gefallen ist?? Hä?
                Die meisten Toten haben die Amis zu verantworten, und zwar in den "eigenen" Reihen. Wer da glaubt, das sich nach 12 Jahren Embargo und Katastrophe da noch ein gewaltiger Widerstand entwickelt, nun ja...von Einzeltätern mal abgesehen, die gibt es in dem Kulturkreis immer. Was die irakische Armee angeht..schweigen wir lieber darüber. Das weiß der gute Saddam besser als wir.
                Tatsache ist, leichter ist es, sich mit einem Bündel Sprengstoff um den Wanst geschnallt in einem Bus in die Luft zu sprengen , als monatelang in einem Schützengraben oder einem dreckigen Erdloch vor sich hin zu verwesen und dabei auch noch Widerstand zu leisten. Zivilisten sind leichtere Opfer als gutausgerüstete Soldaten, das dürfte klar sein.

                Kommentar

                • Don Corleone
                  unter Dauerbeobachtung
                  • 12.10.2000
                  • 1492
                  • In der Neumark
                  • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                  #9
                  Re: Re: Re: USA Feldzug gegen Irak

                  Original geschrieben von C-4
                  Fein, fein. Hat nur leider einige Schönheitsfehler.Wenn doch die arabischen Superkämpfer da unten so Klasse sind, warum sind sie dann 1991 davongerannt, ohne das auch nur ein echter Schuß gefallen ist?? Hä?.
                  Du magst ja recht haben aber moderne Kriege werden nicht auf dem Schlachtfeld entschieden.Und zum Golfkrieg weißt du nur das ws die Amis wollten das wir wissen.Nirgens ist mehr gelogen worden als im ersten Golfkrieg. Angefangen von der angeblichen Krankenschwester die gesehen hat wie Irakis in einem Krankenhaus Säuglinge hingerichtet hätten.Diese Dame war die Tochter eines Kuwaitischen Diplomaten und hat später zugegeben nur gelogen zu haben.Und dafür gibts hunderte Beispiel und Beweise.Und im übrigen haben die Amis angehalten als es drohte ernst zu werden.Es ist keine Kunst eine Truppe durch Wüste zu jagen.Die Wehrmacht hat auch gedacht die Russen laufen ewig,bis sie sich dann umgedreht haben.Egal warum auch immer.Die Irakis zu unterschätzen ist ein böser Fehler.Und im übrigen gehts dabei nicht nur um den Irak.Ein arabischen Land ohne Grund anzugreifen wir in der ganzen Gegend die Leute auf die Palme bringen.Und dann können die Amis wieder an die Kufen ihrer Hubschrauber geklammert heulend das Land verlassen.So wie in Vietnam wo ihnen ein paar Reisbauern so den Arsch versohlt haben das die heut noch davon Alpträume haben.
                  Die Amis sind in meinen Augen extrem über bewertet was ihre Kampfstärke betrifft. Eil wenn die Logistik mal nicht hinhaut und die Batterien der Klimaanlage alle sind kriegt Sonnyboy aus Florida nämlich das große Rennen.Denk mal an Somalia wo zum Ende die Schwarzen die Gi Leichen am Jeep hinten durch den Dreck geschleift haben.Amerikaner sind Feiglinge.Das haben sie immer wieder bewiesen.Wenn sie nicht wenigstens 10fach überlegen sind trauen sie sich nirgens hin.Erst alles zerbomben und dann vielfach überlegen da rein gehen.Was für Waschlappen.Wenn die Wehrmacht so gewesen wär hätten wir nicht mal Polen eingenommen.

                  So,und nu Schluß

                  Axel
                  Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    nachgehakt ...

                    Axel, Dein letzter Satz in allen Ehren ... - der gesamte Absatz davor auch. Aber es gibt Statements, die sollte man vielleicht ab und an nochmals überdenken ...

                    Frage:
                    WAS ist eigentlich gegen eine Heerführung (gleich welcher Herkunft) einzuwenden, die möglichst geringe Eigenverluste als eines der Hauptziele vor Augen hat???
                    Für mich war es schon extrem schwer, einem Mitarbeiter die Kündigung zu überreichen - wie schwer muß es dann für einen Kommandeur sein, persönliche Beileidsschreiben aufzusetzen, bzw. für andere, die Nachricht vom "Heldentod" persönlich zu überbringen???
                    Vor dem Hintergrund würde wohl jeder halbwegs (für seine Leute) verantwortliche erstmal das Vorfeld komplett rasieren, bevor er einen Fuß drauf setzt - sofern er die Möglichkeit dazu hat ...
                    ... DAS haben nicht nur die Alliierten im 2.WK so gehalten ...
                    Kommandeure, die sowas nicht beherzigen, dürften später vielleicht eigenes Ansehen im Spiegel ob der schönen Orden haben - vor den Kameraden wohl nicht.


                    UND WENN sich dann irgendwann mal allgemein durchgesetzt hat, das nicht nur die eigenen Verluste weh tun, sondern es dem "Gegner" ob dessen eigenen Verlusten auch weh tun könnte, DANN würde man vielleicht wieder auf den Teppich zurückkehren und das ganze mit Worten ausfechten ...


                    Das schon öfter zitierte Argument mit den Klimaanlagen und den leeren Batterien ruft allerdings immer wieder gern ein Grinsen auf meine Lippen ...
                    So, wie es aussieht, kommt den Kollegen da unten die "noch wärmere" Jahreszeit mit Riesenschritten entgegen ...

                    friedlicherweise
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Don Corleone
                      unter Dauerbeobachtung
                      • 12.10.2000
                      • 1492
                      • In der Neumark
                      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                      #11
                      Re: nachgehakt ...

                      [QUOTE]Original geschrieben von Sorgnix
                      [B]Frage:
                      WAS ist eigentlich gegen eine Heerführung (gleich welcher Herkunft) einzuwenden, die möglichst geringe Eigenverluste als eines der Hauptziele vor Augen hat???
                      Für mich war es schon extrem schwer, einem Mitarbeiter die Kündigung zu überreichen - wie schwer muß es dann für einen Kommandeur sein, persönliche Beileidsschreiben aufzusetzen, bzw. für andere, die Nachricht vom "Heldentod" persönlich zu überbringen???
                      Vor dem Hintergrund würde wohl jeder halbwegs (für seine Leute) verantwortliche erstmal das Vorfeld komplett rasieren, bevor er einen Fuß drauf setzt - sofern er die Möglichkeit dazu hat ...


                      Du hast ja Recht Jörg,

                      aber es ist auch so das du wenn du auf dem Schulhof angemacht wirst gibt es 2 Möglichkeiten.Entweder du haust ihm eine rein,kriegst Ärger mit dem Lehrer aber stehts vor den Kumpels und den Mädels als Held da.
                      Oder du gehst petzen und lässt es dem Leher klären. Dann bist du ne Memme und ein Hosenscheißer und dich küßt keine von den süßen Blondinen.
                      Die Kampfweise der Amis ist weibisch und unehrenhaft. Da mag für dich albern klingen aber ich seh es so.
                      Sicher fragt nach einem gewonnenen Krieg niemand danach wie er gewonnen wurde aber irgendwie kann ich nix ehrenhaftes an den Amis finden.
                      Schau mal zurück,wo haben die sich einmal mit Ruhm bekleckert?
                      Mir fällt da nix ein.

                      Axel
                      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Wo???

                        Original geschrieben von Don Corleone
                        Schau mal zurück,wo haben die sich einmal mit Ruhm bekleckert?
                        Mir fällt da nix ein.

                        [/Witzmodus an]

                        ... mir schon.
                        Grenada ... :

                        [/Witzmodus aus]


                        Du vergißt eines: Alle Helden sind tot!

                        Aus Sicht der Nachfahren ist ein ´"Held" zwar ne tolle Sache - aus Sicht des Helden ist das mit dem körperlichen Zustand allerdings nicht sooo pralle ...


                        Mit anderen Worten, ein philippinisches Sprichwort:
                        "Die Angst vor dem nächsten Vulkanausbruch hält so lange an, wie der letzte nicht vergessen ist ..."
                        (... und da siedelten sie wieder unter dem Pinatubo ...)


                        ... beim Krieg ist´s wohl ähnlich ...

                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Tomcat
                          Ratsherr

                          • 27.03.2002
                          • 232
                          • Whites 3900/D pro Plus

                          #13
                          Argumentation hinkt

                          Ich halte es lieber anders -
                          Keine reindreschen (und sich später mit der Gasa vom Kumpel des Pöblers das gesicht zurechtwischen lassen),
                          auch nicht beim Lehrer petzen .
                          Denn spätestens ein Halbjahr später haben sich immer noch ganz andere Möglichkeiten geboten .
                          Strategie , nicht Taktik.

                          Und : Wen interessieren denn schon Blondies ?
                          Meistens haben Brote noch eine schöne schwarzgelockte Freundin dabei - nicht aufgeblasen , kein Wanderpokal für semi-Helden.

                          Ansonsten :

                          Egal ob ehrenhaft oder nicht , rationeller gedacht ist ein vorgehen mit geringen Verlusten.
                          Ausserdem :
                          Die Lieben daheim sind viel begeisterter am Fernseher mit dabei ,
                          wenn Bunker XY vor Bagdad mit Flammenwerfern ausgeräuchert wird, wenn dem Onkel vor Ort höchstens Sonnenbrand droht.
                          Prinzip Vietnam : Schön iss nur , solang man selbst erschiesst.

                          Ich bin davon abgerückt , generell "Die Amis" zu sagen , denn pauschalierungen treffen die Falschen.
                          "Die Regierung Bush und Ihre Gefolgsleute" im Kopf zu haben wär treffender .


                          mfg
                          Tomcat

                          Kommentar

                          • Tomcat
                            Ratsherr

                            • 27.03.2002
                            • 232
                            • Whites 3900/D pro Plus

                            #14
                            (ups , zu lang getippt - sollte eigentlich nach Don kommen)

                            Kommentar

                            • Robin aus dem Wald
                              Heerführer

                              • 19.07.2000
                              • 1004
                              • Österreich, 1210 Wien
                              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                              #15
                              Re: Argumentation hinkt

                              Original geschrieben von Tomcat
                              Ich
                              Ich bin davon abgerückt , generell "Die Amis" zu sagen , denn pauschalierungen treffen die Falschen.
                              "Die Regierung Bush und Ihre Gefolgsleute" im Kopf zu haben wär treffender .


                              mfg
                              Tomcat
                              So ist es. Denn auch in Amerika haben sich schon recht viele Stimmen gegen einen Krieg geregt. Aber ein Staat wird von einer Regierung gelenkt und somit wiederum stimmt auch die Pauschalverurteilung.

                              Für mich wird auf jeden Fall Amerika, falls es zu einem Alleingangskrieg kommt, der Schurkenstaat Nummer eins auf der Welt. Die Frage ist nur, wer gebietet dann jenem Schurkenstaat Einhalt?:
                              Gruß & Gut Fund

                              Robin

                              "Sunt lacrimae rerum."
                              Die Dinge haben ihre Tränen.
                              (Vergil)

                              Kommentar

                              Lädt...