Notstromaggregat - wenn es mal Dunkel wird ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #16
    Zitat von Sorgnix
    Ja.
    Auch bekannt:
    So ziemlich kein (übliches) Notstromaggregat sollte länger als 5-6 h am Stück laufen.


    Gruß
    Jörg
    Anfänger
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5784
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #17
      Google mal nach Blockheizkraftwerk. Das sind Dauerläufer. Aber auch eine andere Preisklasse.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Zitat von Sorgnix
        Mal sehen, was sich entwickelt.

        ... eigentlich wußte ich es vorher




        (Ausnahme: Brainiac!
        Genau das ist ja auch meine Intention bei der Sache )
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Surfer
          Ritter

          • 06.01.2002
          • 579
          • Aachen

          #19
          Ein Tip vom Eli . Kommt nicht auf die Idee , euer Haus mit so nem günstigen Aggi und 400V Steckdose einzuspeisen . Diese Geräte können nicht mit Schieflast umgehen und grillen ziemlich schnell eure angeschlossenen Geräte . Da brauchts Aggregate im Bereich ab 5-6 K€ zu . Diese liefern einen zuverläsigen 3 Phasen-Anschluss. Man kann am ( zwingend notwenigen ) Einspeiseumschalter die Noteinspeisung brücken , so das die ganze Hütte mit einer Phase und 230V gespeist wird . Ein Aggi mit 3KW reicht vollkommen aus , um ne Heizung , was Licht und n paar Rolladenmotore zu betreiben .

          Gruss Surf

          P.S. ein günstiges mit LPG liefert Köhnen und Söhne
          Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20


            ... allerdings: Genau so weit war ich schon.
            Mit einer Phase - wie auch mit Könner und Söhnen.

            aber ich dachte eigentlich, ich komme hier WEITER

            Danke
            Jörg


            edit:
            => ein wenig Futter ...

            .
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Ich versuch´s nochmal ...

              Da niemand ein Gerät nannte, zäume ich den Gaul von hinten auf.


              Wie ich schon bemerkte, so weit war ich schon:
              Zitat von Surfer
              P.S. ein günstiges mit LPG liefert Köhnen und Söhne
              Ja. Kenne ich.
              ... aber da war ja immer dieses kleine Problem mit:

              Zitat von Columbo
              Hatte vor Jahren die gleiche Idee und mir so ein Chinateil gekauft (400V 4,5kW).
              ...
              Das Smiley beschreibt das Problem ...

              Nun, aber auf meiner Liste stand eben auch ein Gerät von "Könner & Söhnen"
              Vermeintlich Deutsche Firma - aber doch eher tiefste Wurzeln in China ...
              Das Netz ist aktuell voll mit Geräten dieser vermeintlichen Weltfirma.
              Blöderweise hab ich bis dato eigentlich nie von denen gehört ...
              Natürlich ist mir Honda geläufig Eisemann ebenso.
              Aber die haben das Gesuchte eben nicht im Angebot.

              Hier mein Fund:
              => ein schönes Gerät mit 4 KW Leistung

              Benzin. Gas. Inverter. Leistung - ungefähr das, was mir vorschwebt(e)


              Tja, und dann sucht man. Und sucht. Und vergleicht.
              Und natürlich gibt es massig andere Geräte mit Gasantrieb. Die aber meist irgendwie ein
              derart komisches Plastikdesign haben, vom (unbekannten) Markennamen mal abgesehen,
              das man immer unschlüssiger wird.

              Und bevor man bestellt, fällt einem natürlich die "Seite für alles" ein, die so ziemlich das
              komplette chinesische Angebot im Angebot hat. Mit dem Phantasie weckenden Namen Alibaba ...
              Der Laden, wo alle einkaufen, die hier teuer verkaufen wollen

              Und was findet man da??

              => Chinagurke
              Nebenbei: Black & Decker bräuchte für das Ding noch nichtmal das eigene Design überstülpen lassen - das paßt auch so schon ...

              Die Dinger gibt´s mit mehr und weniger Leistung - alles Verhandlungssache ...

              Allein vom Design, Gehäuse und Werten ist da ja nicht viel Unterschied.
              Außer im Preis ... - und der ist ja schon als Hammer anzusehen

              Kauft man gleich dort - am besten 2 Geräte, falls eins mal ne Grätsche macht?
              Unter dem Strich ja immer noch günstiger.
              Oder hat das K & S Gerät "aus Deutschland" da ne andere Qualitätsstufe?

              Man findet halt kaum Rezensionen zu dem Trümmer.
              Vor allem keine, die sich mal wirklich mit der Leistung befassen.


              1. Hat da jemand vertiefende Kommentare zu?

              2. Hat da immer noch jemand alternative Geräte auf der Vorschlagsliste?


              Gruß
              und
              Dank



              (der am Ende zum 5,5 KW Gerät tendiert ... )
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #22
                Entscheidend ist doch welche Summe Du bereit bist auszugeben?
                Wie hoch ist Dein Budget?
                Desto höher, desto besser die Lösung.

                Ein Aggregat mit 3 Phasen ist besser als eines mit einer - kostet auch mehr.
                Dafür ist die Einspeisung ins Haus einfacher, dann wieder mit Mehrkosten verbunden ist die Sache der Schieflast zwischen den Phasen.

                Auch die mögliche Laufzeit kostet Geld , die Billigdinger sind für Kurzbetrieb ausgelegt.

                Meiner Meinung nach macht es privat nicht viel Sinn großes Geld in leistungsstarke Dauerläufer mit entsprechender Anschluss, - und Infrastruktur zu investieren.
                Die öffentliche Sicherheit würde sowieso nach ein paar Tagen Blackout zusammenbrechen. Licht und Lärm weckt dann irgendwann Begehrlichkeiten. Also müsste man ebenso in eine gute Dorfgemeinschaft investieren und das auch verteidigen können.

                Ich hab ein günstiges Modell Einhell PG 35 mit Bestpreis bei Bauhaus für 250€ bekommen.
                Dauerleistung 2600W - Damit kann man Kühltruhe, Flüssiggasheizung und elektr. Rollos mit Sicherheit zeitweise betreiben. Mehr brauche ich im Notfall nicht.

                Tolle Lösung wäre Umschalter für Netztrennung am Sicherungskasten, um hier damit Einspeisen zu können - ist auch hier wieder Geldsache weil unter zusätzlichen 300€ nicht umsetzbar.

                Aufpassen was mit Erdung und Neutralleiter bei Notstrom zu machen ist!!!
                Zuletzt geändert von Reiner_Bay; 22.09.2022, 08:40.

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #23
                  Und noch als kleine Ergänzung.
                  Was heutzutage auch noch immer interessanter wird, sind die Akkuinverter „Powerstations“. Gibt’s mittlerweile mit recht brauchbarer Leistung.
                  Im geladenen Zustand können diese Geräte sicherlich gut zur Überbrückung eines Szenarios beitragen. Keine Abgase, kein Lärm sind sicher kein Nachteil, als Alltagshelfer auch so relativ unkompliziert nutzbar.

                  Dazu kommt noch ein E-Auto mit bidirektionaler Lademöglichkeit,
                  noch besser wäre ein Stromspeicher fürs Haus, mit eigenem Solar aufladbar, autonom verwendbar.

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    ... da kommt wieder ein Teil der Ratschläge, nach denen ich nicht gefragt habe ...

                    Trotzdem DANKE Reiner!!

                    Die Gedanken sind alle durch.
                    Ich bin beim Generator angekommen. Solar mit Batteriespeicher wäre mein Traum - aber das
                    sind Träume für die Zukunft.

                    3-Phasen-Anschluß ist nett - aber ich meine mit einer auszukommen.
                    Es geht eben nur um Notbetrieb der nötigsten Verbraucher - und ein wenig Sicherheit

                    Am Rande:
                    Natürlich wird das den von der Versorgung abgeschnittenen Leuten auffallen, daß bei völliger
                    Dunkelheit im Dorfe da in einer einzigen Bude auf einmal alles hell erleuchtet ist.
                    Aber man ist da eben auch nicht der Einzige!
                    Andere haben das auch. Und es geht auch nicht um Abgrenzung. Besuch ist immer Willkommen.
                    Bürgerkrieg lassen wir mal außen vor.
                    Und von draußen erkennt eh keiner den Unterschied vom Flackern des E-unterstützten
                    Pelletkamins zum Flackern des reinen Holzkamins.
                    So gesehen kann ich mir den "Besuch" mit weit mehr Möglichkeiten einladen, an die jetzt
                    noch gar keiner denkt ...

                    Beim Budget sind die Grenzen ja nun weit gesteckt.
                    Ich verlinke da ne Kiste für 1.500,-- - Du eine für 250,--
                    2 von diesen 250.--ern hab ich selber.
                    Und eins für noch weniger, was technisch den anderen weit überlegen ist.


                    Wie gesagt, ich fragte zu Aggregaten - weniger zu Grundsätzen


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      und auch von mir die kleine Ergänzung:

                      ... die Akkus für den Notbetrieb kosten nun aber ein kleines VERMÖGEN.
                      Und wenn so ne Kiste => für einen Tausender (und MEHR) nun 1 Kwh gespeichert hat - wie lange läuft
                      mein Kühlschrank damit?? => 8 bis 12 h

                      1000 Wh??
                      mein Fernseher? ca. 10 h
                      der WLAN-Router? ca. 30 h
                      mein Rechner? ca. 10 h (aber NICHT die große Daddel-Maschine!)
                      mein Laptop? ca. 15 h
                      zwei LED-Birnen a 10 Watt? ca. 50 h

                      Und nun?
                      Komme ich am Abend auf die Idee, im Büro bei Licht mal eben ne Runde Internet zu nehmen,
                      dazu ein Bier aus dem Kühlschrank, der Fernseher läuft nebenbei, weil ich muß ja wissen
                      wie die Weltenlage sich entwickelt,
                      dann ist der Spaß nach spätestens 3 h vorbei ...

                      Und eigentlich wollten ja die Heizungspumpe und der Schneckenantrieb der Pelletförderung auch
                      noch was von der Ladung abhaben ...
                      An ne Pizza aus dem Tischgrill ist da wohl nicht mehr zu denken - da ist das Ding nach
                      1 1/2 Pizzen (allein) nämlich am Ende ...

                      Stimmt.
                      Da hat mein Tesla - den ich nicht habe - mit seinem 50 bis 70 KWh natürlich etwas mehr auf
                      der Brust. Aber der sollte eigentlich auch die Mobilität sichern - und nicht als Standspeicher in
                      der Garage enden ...


                      ... ich hab zwei 33 Kg Gasflaschen im Schuppen stehen - da sind jew. 50 ltr. Lpg drin.
                      Macht 100 ltr. - ca. 700 Kwh Spritleistung.
                      Umgesetzt im 4 KW-Aggregat bei halber geforderter Leistung, macht das ca. 2 Kwh (2.ooo Watt) Strom kontinuierlich
                      ... in einer Laufzeit von ca. 50 h - > 2 Tage
                      Und mit 2.000 Watt kommt man im Haus schon etwas weiter ...

                      Nebenbei noch ne 11er und ne 5er - aber die sind eigentlich für den Grill.
                      Und ein paar Kanister Sprit sind auch noch da ...

                      Bitte nicht jede Zahl jetzt auf die Goldwaage legen - soll nur zeigen, daß man das Aggregat
                      nach nem Tankvorgang noch ganz gut und günstig nutzen kann.
                      Bei Null Strom im Netz läßt sich ein Akku schlecht nachladen ...


                      Und ja.
                      Das brauch ich vielleicht nie.
                      ... aber wenn nur EIN Mal, und das auch noch bei 5 Grad unter Null, dann könnte man da
                      u.U. schon ein wenig Froh über die Investition sein ...



                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Baron
                        Heerführer


                        • 17.12.2007
                        • 1140
                        • 74740 Sennfeld

                        #26
                        Wer billig kauft, kauft zwei mal, würde mich für ein Gerät von Zeise, oder ein anderes von den Einsatzkräften genutztes entscheiden.
                        Einen Generator mit Hatz Diesel würde ich bevorzugen, hatte schon verschiedene Geräte im Einsatz und selbst dem teuren Gerät hat die lange Ruhepause nicht gut getan, die Elektrik hat versagt.

                        Gruß
                        Micha
                        Angehängte Dateien
                        Ebinger 410
                        Ebinger 728

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11296
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #27
                          @Jörg kannst ja mal Mateuzs fragen ob er das Teil abgibt
                          T34 Motor als Generator umgebaut.
                          Reicht bestimmt für die ganze Straße
                          Nur etwas unhandlich
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • DaddyCool
                            Heerführer


                            • 12.08.2008
                            • 1603
                            • Deutschland
                            • XP Deus v5.2, Garrett PP

                            #28
                            Nec soli cedit !

                            DSU outside

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #29
                              Zitat von ogrikaze
                              @Jörg kannst ja mal Mateuzs fragen ob er das Teil abgibt
                              T34 Motor als Generator umgebaut.
                              Reicht bestimmt für die ganze Straße
                              Nur etwas unhandlich

                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • Lucius
                                Heerführer


                                • 04.01.2005
                                • 5784
                                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                                • Viel zu viele

                                #30
                                Zitat von ogrikaze
                                .
                                Reicht bestimmt für die ganze Straße
                                Das muss es auch. Die Nachbarn müssen schließlich alle mitmachen und eine Eimerkette bis zur Tankstelle bilden.
                                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                                Kommentar

                                Lädt...