Hatte meine mal dabei, war gar nicht so begeistert. zu hohes Gras, lauter Viehcher (Zecken und Spinnen), lahme Füße, und am Ende nur Schrott ausgebuttelt (Flugzeugteile ).
Da gehe ich doch lieber mit meinen Kollegen los, kann man
wenigstens noch Dummschwätzen, wenn man nix findet!
Gruß Jörn!
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!
Original geschrieben von Sorgnix Vielleicht meldet sich ja wenigstens noch die eine oder andere Moderatorin ...
Jörg
(Mann)
sir jawoll sir - schon zur stelle
Ralf: Wenn, dann suchen die nen "Schatz", und nicht so unflätige Kerls
gute antwort - du kennst dich wohl aus
also ich hab schon einen (schatz natürlich)
pöbel: ja wie viele gibtz hier von euch?
durchzählen !! - eins .....
pöbel: wie kommt ihr zum schatzsuchen?
gar nicht, weil ...
pöbel: und vor allem was macht ihr (sondeln bunker etc)?
gehöre eher zu den maulwürfen
christine
den anfang machend :engel
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
...haben doch eine daheim
Man muss sie nur mitnehmen!
Dann bleibt einem vieles erspart: Vergessene Verpflegung, Alles-alleine-schleppen, Die Frage: "Wo warst Du und warum hat das solange gedauert?", das Gespräch mit der hübschen Spaziergängerin...(hupps!),
und wenn man eine Gute hat (so wie ich!) , drückt man ihr die Sonde in die Hand und budelt nach. Das hat binnen 5 Minuten seinerzeit meine erste BoFu- Erkennungsmarke zutage gefördert.
Außerdem friert´s einen nicht desnachts, wenn man einen längeren Suchtrip plant.
Also nur Mut, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe steht....?
Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!
Kommentar