Dach neu decken - "wer red hat recht"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #16
    Ja genau das hatte ich beschrieben bzw gemeint ,den Rest macht dann der Frost.... Grins
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Oberpfalz
      Bürger


      • 19.12.2013
      • 133
      • Bayern

      #17
      Hallo in die Runde.
      Ich wollte mal die Experten was fragen.
      Also mein Haus, Baujahr 1978 gedeckt mit Braas Betonsteinziegel.
      Das Problem was auf der Nordseite auftritt ist die Extreme Vermossung nach der langen Zeit.
      Weil die obere Schicht absandet.
      Jetzt habe ich im Internet gesehen das es Firmen gibt die Dachbeschichtungen anbieten.
      Das Dach wird gereinigt und mit einer speziellen Farbe das Dach bzw. der Ziegel versiegelt.
      Was haltet ihr davon?
      Meine Unterkonstruktion ist noch völlig in Ordnung.
      Also bis dann, gruss Joerg

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6493
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #18
        Betonsteinziegel kannst Du nicht haben, weil es sie nicht gibt!

        Sicherlich meinst Du Braas-Betonsteine!

        1. Meine Antwort auf deine Frage: Was kostet der m² komplett(Reinigen,Isolieren, Beschichten)?Was ist wenn mal ein paar Dachsteine ausgetauscht werden müssen?

        2. Was kostet eine Neueindeckung pro m² komplett? Mind. drei Dachdecker anrufen, drei Preise einholen.
        3. Die differenz wird dich bei deiner Entscheidung lenken.

        Du fragst nach unsere/meiner Meinung?
        Nun, ein altes Auto lackieren oder ein neues Auto kaufen, was denkst du?

        Unverbindlicher Vorschlag:setze dich auf den Dachfirst und sprühe mit Mossvernichter dein Dach ein, den Rest erledigt das Wetter
        (nun kriege ich ein aufs Dach)
        Gruß U.R.Der einen längeren Vortrag von..... erwartet
        Zuletzt geändert von U.R.; 08.11.2014, 19:06.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #19
          Wenn dich
          Das Moos nicht wirklich stört ,Dachrinne zu oder Kehlung zugesetzt das das Wasser eher in innere tritt ,würde ich es persönlich so lassen .
          Ich sage mal das Dach ist ja über 35 Jahre alt da kann das schon passieren .
          Wir haben bei uns auch doppelbieberschwanz von ddr Zeiten drauf .und er ist echt noch dicht .das Problem bei den betonpfannen ist ja meist ,das sie durchlassen .
          Das könnte dann bei dir auch der Fall werden wenn die Reste der Beschichtung unter dem Moss weggekärchert sind Mund die neue ,,,,Beschichtung,,,, nach ein paar Jahren auch den Geist aufgibt . Meist ist es so das die Firmen zwar mit 10 Jahren und mehr Garantie werben ,aber wenn der Fall dann nach .....5 Jahren Eintritt steht ein anderer Name vor der GmbH oder ähnlich ... .
          Ich hab es gegen meiner eigenen Meinung auch gemacht nur eine kleine Seite (unser Dach ist sehr verwinkelt und übermäßig gross) abgekärchert und dann mit einen Tiefenruder behandelt von unten und oben richtig satt . Das ist jetzt 8 Jahre her und es ist bis jetzt kaum moosansatz und auch keine durchnässung . Aber wie gesagt ist hatte nichts zu verlieren .und dem derzeitigen Stand der Technik ist das sichcher nicht passig .
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11299
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #20
            Zitat von Oberpfalz
            Hallo in die Runde.
            Ich wollte mal die Experten was fragen.
            Also mein Haus, Baujahr 1978 gedeckt mit Braas Betonsteinziegel.
            Das Problem was auf der Nordseite auftritt ist die Extreme Vermossung nach der langen Zeit.
            Weil die obere Schicht absandet.
            Jetzt habe ich im Internet gesehen das es Firmen gibt die Dachbeschichtungen anbieten.
            Das Dach wird gereinigt und mit einer speziellen Farbe das Dach bzw. der Ziegel versiegelt.
            Was haltet ihr davon?
            Meine Unterkonstruktion ist noch völlig in Ordnung.
            Also bis dann, gruss Joerg
            Also ich würde Die empfehlen Beitrag 10 einfach mal zu lesen
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25935
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Zitat von ogrikaze
              Also ich würde Die empfehlen Beitrag 10 einfach mal zu lesen


              Du beliebst zu scherzen

              Es ist absolut unzumutbar, in einem zweiseitigen Thread auch mal Seite 1 zu lesen ...



              ... nun, vielleicht findet er es noch


              "Lack" ist dort erklärt.



              Nun aber,


              Moos, die Zweite:

              Natürlich kann man das runterkärchern.
              ... es wächst da allerdings NICHT hin, weil der Dachstein absandet. Moos wächst halt überall, wo es einen geeigneten Untergrund und genügend Feuchtigkeit vorfindet.
              Wenn es stört: Vergiften!!

              ... schon mal beobachtet, daß z.B. unterhalb von Kaminverwahrungen, die mit Kupferblech erstellt sind, vom Kamin bis runter zur Dachrinne die Dachfläche irgendwie "heller" und "sauberer" aussieht??
              Das, was auf diesen komischen grünen Kirchendächern liegt, das ist Kupfer. Und die Salze, Ionen und anderen Dinge (auch Patina genannt) die bei der Verwitterung entstehen, die machen das Dach eben so schön grün.
              ... mit dem Nebeneffekt, daß diese Salze natürlich nicht total fest sind. Die werden auch bei Regen leicht abgespült. Und was machen die dann? ... Richtig: Das Moos - wie auch so ziemlich alles andere an Grünzeug - "vergiften".
              Oder sagen wir es ökologisch korrekter: Das Mikroklima auf dem Dachstein ist halt nicht mehr ideal für den Grünbewuchs ...


              => es gibt z.B. Firstziegel, an denen ein Kupferdraht oder Gitter befestigt ist. Ein Draht würde wohl auch reichen. Das reicht schon aus, um das Dach ein wenig zu entgrünen. Nicht sofort und umgehend, das dauert ein wenig. Aber eben nichts so lange, wie das Moss schon drauf ist ...
              (man müßte mal den Link suchen ... )


              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Oberpfalz
                Bürger


                • 19.12.2013
                • 133
                • Bayern

                #22
                Zitat von ogrikaze
                Also ich würde Die empfehlen Beitrag 10 einfach mal zu lesen
                Ups, den habe ich glatt übersehen.
                Sorry

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6493
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #23
                  Link bittesehr: http://www.hausjournal.net/kupferfirst

                  Gruß U.R.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #24
                    Das muss aber scheinbar bei Zink auch so sein ,weil an unserem aussiegsfester seinerzeit mit Zinkblech eingekleidet wurde und da der selbe Effekt eingetreten ist .dachantenne ebenfalls ein sauberer Streifen bis in die Dachrinne über etwa 5 Meter hinweg .
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5786
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25
                      ...kostet die 5m-Rolle 30,-€ (+/-)...
                      Ich habs bei meinem Vordach mal probiert.
                      Bin gespannt,ob und wie schnell es wirkt.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6493
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #26
                        Zitat von Lucius
                        ...kostet die 5m-Rolle 30,-€ (+/-)...
                        Bin auch gespannt,ob und wie schnell es wirkt.
                        Funzt, aber nur im Wasserlauf. Da schon vom First her das Wasser in den Wasserlauf geführt wird, wird auch nur da (wenn nicht verhumust) das Moos beseitigt. Sieht dann nicht wirklich schön aus!
                        Ach ja, die Dachrinne sollte in diesem Fall nicht aus Zink sein
                        ( elek.Spannungsreihe).CU und Zn sind zuweit auseinander.

                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Oberpfalz
                          Bürger


                          • 19.12.2013
                          • 133
                          • Bayern

                          #27
                          Zitat von U.R.
                          Betonsteinziegel kannst Du nicht haben, weil es sie nicht gibt!

                          Sicherlich meinst Du Braas-Betonsteine!

                          1. Meine Antwort auf deine Frage: Was kostet der m² komplett(Reinigen,Isolieren, Beschichten)?Was ist wenn mal ein paar Dachsteine ausgetauscht werden müssen?

                          2. Was kostet eine Neueindeckung pro m² komplett? Mind. drei Dachdecker anrufen, drei Preise einholen.
                          3. Die differenz wird dich bei deiner Entscheidung lenken.

                          Du fragst nach unsere/meiner Meinung?
                          Nun, ein altes Auto lackieren oder ein neues Auto kaufen, was denkst du?

                          Unverbindlicher Vorschlag:setze dich auf den Dachfirst und sprühe mit Mossvernichter dein Dach ein, den Rest erledigt das Wetter
                          (nun kriege ich ein aufs Dach)
                          Gruß U.R.Der einen längeren Vortrag von..... erwartet
                          Hallo.
                          Also der Quadratmeterpreis liegt so zwischen 15-20 Euro.
                          Was der qm neu decken kostet kann ich nicht sagen.Das hängt auch davon ab was man den will.
                          Ich will jetzt auch nicht sagen das so eine Beschichtung das Nonplusultra ist.
                          Sicherlich macht neu eindecken mehr Sinn.
                          Nur hab ich auf der Nordseite das Problem das mir ziemlich oft die Rinne dicht ist.
                          Wie gesagt, meine Unterkonstruktion ist noch gut, ich hätte nichts zu verlieren.
                          Wen ich dann 15 Jahre Ruhe habe, dann glaube ich ist nichts kaputt.
                          Gruß Jörg

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6493
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #28
                            In dem Fall:

                            Mit Hochdruck-Gerät von oben nach unten reinigen, nicht von unten nach oben, da sonst Wasser in die Fugen gedrückt wird und Du eine Tropfsteinhöhle hast.
                            Ein, zweimal im Jahr einen Mossvernichter in das HD-Gerät geben und das Dach einsprühen. Gut is.

                            Gruß U.R.
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25935
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #29
                              @ U.R. & all

                              ... der Link zum Kupferfirst ist ja ganz nett. Aber unten auf der Seite wird dann für Dachfarbe geworben ...

                              Die Fachmeinungen zum Kupfereffekt gehen ja ein wenig auseinander.
                              Meine Beobachtungen gehen aber in Richtung "funktioniert".

                              Der Ordung halber

                              => mal ein Blick auf die Möglichkeiten

                              Es ist aber wirklich schon ein wenig "Fläche" nötig! Diese ultradünnen Kupferbänder werden ewig brauchen ...
                              Für ne Neueindeckung sicher nett, weil ja das Dach auch noch sauber ist. Da wirkt es ja zeitgleich mit den ersten kleinen Spuren.
                              Bei nem bereits vermoosten Dach würde ich zu mehr "Fläche" raten.


                              => die Fachdiskussion dazu, Haustechnikdialog.de

                              => und sowas wie ne fachliche Abhandlung.
                              Interessant. Ncht alles von der Hand zu weisen. In einigen Punkten würde ich aber widersprechen.
                              (Fazit dort ist u.a. ja auch: "Säure". Na dann machen wir´s halt mit Säure ... )


                              Wir immer: Entscheidung des Bauherrn.
                              Auf jeden Fall ist LACK rausgeschmissenes Geld!!
                              (siehe Beitrag 10 - es passiert ja noch etwas mehr IM Ziegel und unter dem Lack ...)


                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • U.R.
                                Heerführer


                                • 15.01.2006
                                • 6493
                                • Niedersachsen
                                • der gesiebte Sinn ;-)

                                #30
                                Jörg es fuktioniert ja auch, habe selber Cu Firste(Klemmfirste) hergestellt und verkauft.
                                Deshalb ja meine Aussage(funzt nur im Wasserlauf) Übrigens schon vor 40 Jahren verkauft!
                                Ich rede da nun wirklich aus Erfahrung.
                                Na ja und den Link habe ich auf die schnelle für "Gegen oder Für" rausgesucht und nicht als Werbung.
                                Gruß U.R.
                                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                                Kommentar

                                Lädt...