Schraubendreher - eine Quälerei...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #31
    Obwohl .... in China hab ich auch schon eine Maschine in Betrieb genommen und....

    Nein ! Zurück zum Thema:

    Wenn du die Schraubendreher vom Schebels aufarbeitest stelle doch bitte Bilder ein !
    Eigentlich sind die ja zu schade um sie weiter zu vermackeln..
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #32
      Naja, aufarbeiten? Ich will die benutzen - und dadurch werden die ja sicher aufgearbeitet - eine Hand "poliert" da viel ehrlicher - oder?

      Ich meine, klar, in dem Link gezeigte Aufarbeitung ist schon Megaedel - aber dann will man die guten Stücke doch nicht mehr einsetzen - oder vielleicht nur noch irgendwo in ner superfeinen Oldtimer-Werkstatt.

      Ich werd mir jetzt als nächstes erstmal noch nen ordentlichen Lötbrenner zulegen. Die Schrauben des Tresors sind sehr gut verspachtelt und Lackiert gewesen und ich denke ohne warm machen und nen kurzen Schlag wird das nix werden... Interessanterweise habe ich auch festgestellt, dass die Schraubenköpfe oben allesamt einen Schlag abbekommen haben - sieht sehr nach Absicht aus und ich hoffe das ist nur für so ne Art von alter "Selbstsicherung" gewesen, damit die Schrauben nicht doch mal irgendwann Risse im Lack erzeugen.

      Das mit dem Ankörnen kenne ich eigentlich nur von metrischen Schrauben auf der Mutternseite - damit sich diese nicht mehr lösen lässt - daher bin ich erstmal zuversichtlich zumindest einen Teil der Schrauben so lösen zu können. Andernfalls muss ich ausbohren, was aber bei ca. 30 Schrauben schon ein ordentlicher Aufwand wäre.

      Es geht übrigens um den zuletzt gezeigten Tresor den wir aus dem Weg geräumt haben. Ziel ist, das Ding wieder gangbar zu machen. Außerdem bin ich neugierig wie das Innenleben aussieht, denn der Schrank hat zwei Schließungen - ich vermute eine verriegelte nur das andere Schloss, nicht zusätzlich das Riegelwerk. Das wird man ja sehen - wenn alles klappt.

      Übrigens: Eine gasbetriebene Lötlampe hatte ich mir am Samstag noch fix im Baumarkt zugelegt - ich dachte für den Zweck wäre sowas kleines völlig ausreichend. Wärs bestimmt auch - wenn es funktionieren würde Da hatte mein Bic Feuerzeug ne bessere Leistung.... CFH - laut Website ist die Fertigung in Deutschland - China Schrott können wir also scheinbar auch selbst herstellen, ohne China

      Hab mir heute das Geld zurückgeholt und werde mir jetzt was ordentliches zulegen was ich direkt an ne große Gasflasche hängen kann, hat ja dann meist auch mehr Leistung, was ich dann vielleicht auch mal für andere Zwecke einsetzen kann - habe ja noch ein wenig was vor...
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #33
        Jo !
        Mit dem Teil kannst du Kupferrohre verlöten.

        Da wir/meine Firma auch Gebrauchtmaschinen aufgearbeitet haben/hat ist das Problem der festsitzenden Schrauben u.s.w. wohl bekannt!
        Da kamen oft verschiedene Lösungsversuche zur Anwendung: Schweißbrenner, Kältespray, langwieriges bearbeiten mit Rostlösern o.ä. , Körnerschläge bei ausgenudelten Schlitzen, Nachflexen des Schlitzes, anschweissen von Sechskantschlüsseln, aufbohren und dann mit Schraubenausdreher den Rest entfernen .....

        Sehr viel Erfolg hatte ich persönlich mit den sch erwähnten mechanische Schlagschraubern: so gut es geht den Schlitz freilegen ( am besten mit Abbeizer/ hochkonzentrierte Natronlauge) und durch den Hammerschlag auf den Schlagschrauber wird die Schraube gleichzeitig glöst und gedreht.
        Zum Beispiel:
        [TAB:Beschreibung]Der klassische Schlagschrauber für schwierige älle. Im Satz sind 2 Schlitz- (8mm u. 10mm)  und 2 Kreuzschlitzeinsätze (Gr.…


        Ist aber alles Glück und kann von Schraube zu Schraube gleich gut oder schlecht funktionieren .....
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Gucker
          Landesfürst


          • 15.09.2005
          • 661
          • Lörrach

          #34
          Zitat von 2augen1nase
          @ Schebels: Hast ne PN

          @ Gucker: An den unteren beiden wäre ich interessiert -insofern du sie loswerden wollen würdest?
          Die kannst du haben. Hab mal alles vor die Linse genommen, was ich gerne an Sammler abgeben würde. Das Machentenähnliche Teil kenne ich nicht. Es ist recht schwer und der Rücken ist 5mm breit.
          Gib mir bitte deine Adresse, gegen Porto + zwei Bier sende ich dir was du möchtest.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #35
            Zitat von Gucker
            Das Machentenähnliche Teil kenne ich nicht. .....
            ... das ist wahrscheinlich ne Art Hippe
            oder "bill hook" - ein Werkzeug zum Entasten, Pfähle anspitzen, Grünholz schneiden usw....

            gruß Zappo

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #36
              Zitat von Zappo
              ... das ist wahrscheinlich ne Art Hippe
              Wohl wahr.
              In Richtung Schweiz nennt man es aber auch gerne "Gertel".

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #37
                Till,
                Gib doch mal eine entsprechende Anzeige in einer Tageszeitung auf.

                So doof wie es sich anhört, damit erreichst du aber gerade die Leute, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind und/oder nach einem Todesfall den Keller räumen wollen.(Rentner-Internet)

                Ansonsten kenn ich solche Teile in den Dimensionen aus dem Landtechnik-Bereich.

                Gruß
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #38
                  Schebels Schraubenzieher sind heute bei mir eingetroffen - ganz herzlichen Dank nochmal!!!
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • schebels
                    Landesfürst


                    • 30.06.2008
                    • 668
                    • Siegburg

                    #39
                    Zitat von 2augen1nase
                    Schebels Schraubenzieher sind heute bei mir eingetroffen - ganz herzlichen Dank nochmal!!!
                    Sehr gerne!! Freue mich, dass sie jetzt wieder genutzt werden!
                    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #40
                      Gibt es diese Schraubendreher eigentlich noch in neu ? Ich meine sowas mal gesehen zu haben.

                      Sichnichtmehrgenauerinnernderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #41
                        Sodele... Gucker´s Werkzeuge habe ich heute auch von der Post abgeholt - und bin ganz glücklich. Dein Schraubenzieher hat genau die Größe die ich an dem WE gebraucht hätte - die anderen waren etwas zu groß. Nun hab ich aber erstmal von jeder Sorte einen und bin sehr glücklich darüber!

                        Die Hippe ist ja der Wahnsinn, ein brachiales Teil... Aber werd das bei nächster Gelegenheit mal schärfen und ausprobieren - wenn meine Schulter wieder heile ist

                        Danke für euere Unterstützung!
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Zappo
                          Heerführer


                          • 28.04.2006
                          • 2428
                          • Baden

                          #42
                          nun.....normalerweise gehört das nicht zu meiner Lektüre, aber in einem mir in die Hände gekommenen "Selbst ist der Mann" - Heftchen schneiden die Schraubendreher* von Hazet (819/6) als Beste ab. "Sehr gute Passform, beste Ergonometrie und sehr gute Kraftübertragung".

                          Platz 1 von 13 und noch dazu unteres Preissegment.

                          Gruß Zappo

                          *bin ich der Einzige, der das mit dem "Dreher" immer etwas affig findet? 99 % der Menschen nennen das bei 99 % der Gelegenheiten einfach "Schraubenzieher".

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #43
                            Zitat von Zappo

                            *bin ich der Einzige, der das mit dem "Dreher" immer etwas affig findet? 99 % der Menschen nennen das bei 99 % der Gelegenheiten einfach "Schraubenzieher".
                            Ne, ich bin ja auch mit dem "Schraubenzieher" aufgewachsen.
                            Aber richtig ist es halt ein Dreher weil man die Schraube "dreht" und nicht wie ein Nagel mit z.B. der Zange raus "zieht".
                            Ist genauso mit der "Schieblehre" bzw. heute dem "Messschieber".
                            Musste sich halt wer ein Denkmal setzen aber Umgangssprachlich weis jeder was gemeint ist.

                            Kommentar

                            • dersucher
                              Heerführer


                              • 30.08.2006
                              • 1122
                              • -

                              #44
                              Zollstock = Gliedermaßstab

                              Kommentar

                              • dcag99
                                Heerführer


                                • 11.09.2012
                                • 4738
                                • Königreich Württemberg
                                • AT Pro

                                #45
                                Ich denke, dass ist eine generelle Sache des Alters und/oder des Berufs.

                                Für den jungen Laien ist es ein Schraubenzieher, Ältere sagen oft noch "Schraubendreher".

                                Ich kenne da aber auch noch X andere Begriffe, die heute nicht (oder nur selten) verwendet werden. Wie: Groschen, Pfund, Zentner, Zollstock(Meterstock) etc.

                                Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich andere Dinge schlimmer finde als "Dreher" oder "Zieher" .. z.b. "TunnelS" oder "FinalS" .. auch so nen doofer Trend an die Mehrzahl (wie im Englischen) ein S anzuhängen..

                                Anbei ein interessanter Link wo sich das Wort Schraubendreher oder zieher durchsetzen konnte in der Alltagssprache:


                                (TunnelS wird hier betrachtet: http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-5/f20a-c/)
                                Gruss Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...