Gusseisenofen (?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #16
    Hi, meine kleine Anmerkung.

    Guss lässt sich schweißen mit entsprechenden Elektroden aber in meinem Fall an den ich mich erinnere (so vor 30 Jahren) ist es halt nicht mehr die gleiche Festigkeit.

    Grüße Michael
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • mun_depot
      Heerführer


      • 04.09.2004
      • 1373
      • 3rd stone from the sun
      • brain 2.0

      #17
      Bin kein Schweissfachexperte und auch kein Ofenexperte.
      So ein bisschen kenne ich mich mit Metallen und Rissen aus. Spannungsarm Schweißen ist ja (wie hier bereits geschrieben wurde) bestimmt ratsam, andernfalls man an einem Weiterbetrieb bestimmt keinen dauerhaften Spaß hat. Aber auch eine gute geschweißte Naht könnte vielleicht auch wieder mal reißen. Es ist eben nicht mehr wie original.

      Was bei einem Weiterbetrieb nach einem eventuellen Schweißen der sichtbaren Stellen zudem bedacht werden sollte: der Ofen hat sichtbare Risse an verschiedenen Stellen. Man kann davon ausgehen, dass diese Risse über die Nutzungszeit durch thermische Belastungen aufgetreten sind. Die thermischen Belastungen wirken aber auch an anderen Stellen. Die sichtbaren Risse sind die sichtbaren Schäden. Ich würde davon ausgehen, dass noch weitere, nicht so offensichtliche Schäden (Risse) vorhanden sind.

      Der Ofen sollte vor der Reparatur sorgfältig auf weitere verdeckte Schäden untersucht werden. So kann besser abgeschätzt werden, ob sich eine Reparatur überhaupt vom Aufwand her lohnt.
      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #18
        "Der Ofen sollte vor der Reparatur sorgfältig auf weitere verdeckte Schäden untersucht werden. So kann besser abgeschätzt werden, ob sich eine Reparatur überhaupt vom Aufwand her lohnt."

        OT in einer anderen Sache : Reparatur hat sich gelohnt

        Wie sagte jemand mal... gib mir die Kraft Sachen zu ändern. Die hatte ich mal jetzt endlich in Polen. Dort gibt es leider noch Männer, die meinen Frauen schlagen zu können. Habe ich halt einen guten Bluterguss an meinem Knöchel.
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          ... manch OT-Beitrag versteht wohl nur der Fuchs


          zum Thema:
          Ratschläge hast Du ja nun genügend.
          Wieder so viel, daß die Entscheidung extrem schwer fällt ...

          Von mir nochmal:
          Betrieb hin, Betrieb her - ich glaub, mir wäre das schöne Stück zu schade, um es am
          Ende komplett zu verschleißen.
          Folglich tendiere ich zum "sparsamen" Gebrauch ...


          Als erstes würde mich brennend interessieren, welche "Leistung" der Ofen denn hat.
          Macht der richtig Hitze?? Wie sieht es mit dem Holzverbrauch aus? Was fällt an Asche an??
          Am Ende ist das auch noch Arbeit ...
          WENN er als Dauerbrandofen herhalten muß.
          Wenn er als Deko steht, nur sporadisch "für´s Auge" brennt, dann O.K.

          Restaurieren?
          Ich hab ein paar Guß-Stücke, die hab ich auf die einfache Art "behandelt".
          Hat uns das mal einer anläßlich der damaligen Führung in der Königshütte erzählt?
          Oder hab ich es woanders her ...
          Rostige Stellen, matte oder glänzende - mit Bundeswehr-Schuhcreme einschmieren.
          Also DÜNN - und dann polieren. Wie die Schuhe halt ...

          ... und dann immer mit dem weißen Hemd dranlehnen


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #20
            Es ist ein Bulle und zwei mal hatte ich halt Glück das ich sehr schnell war oder er zu betrunken. 4:1 Flaschen Vodka oder schlimmeres. Geht halt seit 30 Jahren so. Bei zuschlagen gegen seine Frau bei meiner Anwesenheit ging es aber nicht anders. Sorry Jörg. Weiß selber das es nicht das Forumsthema ist ebenso meine Kinder nicht aber da kannst du mich kreuzigen. Dafür stehe ich halt... Ich bin ich.
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4031
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #21
              @Columbo
              Ein wirklich herrliches Stück hast du da 👍
              Ich bin auch ein absoluter Fan von diesen Öfen.
              Wenn ich den Platz und die Anschlussmöglichkeiten hätte...... 🙄
              Mein "Kobold" musste glücklicherweise nicht aufwendig restauriert werden.
              Steht bei mir auch nur als Deko.
              Alles was nicht in die anderen Foren passt, keine politischen Diskussionen.


              Zur Restauration deines Stückes kann ich leider nichts beitragen, habe nur diese Seite:
              Alte Öfen, alte Eisenöfen und gusseiserne Öfen als Sammelgebiet. Alte Öfen, alte Eisenöfen und gusseiserne Öfen weisen eine wissenswerte Technik auf.


              @Eisenknicker
              Gewalt gegen Frauen, Kinder und Tiere geht mal gar nicht und ist unterste Schublade.
              Aber diese Typen gibt es leider überall.
              Generell ist dieses antiquierte Macho-Gehabe auf's schärfste zu verurteilen.
              Wenn einer/eine meint, seine Überlegenheit durch Gewalt zu manifestieren, dann noch unter Einfluss von Alkohol oder Drogen, kommt er bei mir auch an die richtige Adresse.
              Ich kann dich insoweit verstehen.
              Trotzdem meine Bitte an dich...... Bringe diese Themen nicht immer in anderer User Threads ein.
              Das hat mit unserem schönen Hobby überhaupt nichts zu tun.
              Da gibt es definitiv geeignetere Foren dafür, als ein "Schatzsucher" Forum.

              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #22
                Sorry ist mit mir durchgegangen! Hat sicher wie du schon schreibst nichts in unserem Forum verloren.
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  Falls ich es noch nicht bemerkt hatte - Columbos Ofen ist der HAMMER

                  Da kann mein Neuzeitantikofen nicht gegen anstinken ...
                  Da ich ihn aber nunmal hatte, hab ich ihn entsprechend umgenutzt.

                  Ich wollte ja ...
                  Zitat von Sorgnix
                  So es klappt, baue ich in Ende nächster Woche auf, dann gibt´s ein Foto.
                  ... was aber nicht klappte.
                  Nun gammeln die Bilder schon ne Weile - also mal her damit:

                  Den Ofen gab´s bei Kleinanzeigen halt für nen kleinen Schein.
                  Ich hab den Ofeneinsatz dem Schrotthändler vermacht, den Rest erstmal
                  komplett demontiert und nun fast 2 Jahre "eingelagert".
                  Zwischendrin ein paar Einsätze/Schrankfächer gebaut, die verspiegelt
                  Und dann das Ding mal aufgestellt, nachdem in der Küche Wände und
                  Boden fertig waren.

                  ... wenn man die Tür öffnet, springt natürlich ein Licht per Bewegungsmelder an
                  Da wirkt der Fusel irgendwie besser ...

                  Sehet selbst.

                  .
                  Angehängte Dateien
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24


                    ... ein Ofen halt.
                    Wenn ich den mit dem von Columbo vergleiche, will ich ihn fast wieder abbauen ...

                    Zwischendrin war ein ähnlicher sogar zu kaufen. Ich fing Feuer ...
                    Aber dann schreckte ich vor der Arbeit zurück. Und der Trennung von
                    der bisherigen Arbeit.
                    Außerdem hätte der andere Ofen vom Aufbau her auch keinen Barschrank hergegeben ...

                    Also bleibt der "erste".

                    Ich empfinde ihn allerdings als ein wenig klobig.
                    Ein Klotz in der Ecke neben der Tür ...
                    Ich werde das oberste Teil wohl wieder abnehmen.
                    Die Abdeckplatte dann auf den verbleibenden oberen.
                    Das gibt etwas Stellfläche. Leicht erreichbar.
                    Und über den Ofen kann man sogar noch ein Bild oder ne Uhr hängen ...

                    Bis sich der Geschmack wieder ändert ...

                    Gruß
                    Jörg
                    Angehängte Dateien
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3294
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #25
                      Naja, Klötze sind sie doch alle....
                      Eben echt schöne Klötze ����!!!
                      Und die Minibar ist doch echt gelungen
                      ....

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #26
                        Zitat von Sorgnix


                        ... ein Ofen halt.
                        Wenn ich den mit dem von Columbo vergleiche, will ich ihn fast wieder abbauen ...

                        Zwischendrin war ein ähnlicher sogar zu kaufen. Ich fing Feuer ...
                        Aber dann schreckte ich vor der Arbeit zurück. Und der Trennung von
                        der bisherigen Arbeit.
                        Außerdem hätte der andere Ofen vom Aufbau her auch keinen Barschrank hergegeben ...

                        Also bleibt der "erste".

                        Ich empfinde ihn allerdings als ein wenig klobig.
                        Ein Klotz in der Ecke neben der Tür ...
                        Ich werde das oberste Teil wohl wieder abnehmen.
                        Die Abdeckplatte dann auf den verbleibenden oberen.
                        Das gibt etwas Stellfläche. Leicht erreichbar.
                        Und über den Ofen kann man sogar noch ein Bild oder ne Uhr hängen ...

                        Bis sich der Geschmack wieder ändert ...

                        Gruß
                        Jörg
                        Ich war ja bei dir im Haus aber du hattest doch eine Pelletheizung oder? Ist ja auch schon zwei Jahre her... kann mich nicht mehr genau erinnern.

                        @ Colombo: Guss lässt sich bedingt schweißen. Heiß machen mit entsprechender Hitze und schweißen mit speziellen Zusatzwerkstoffen. Garantie gibt es dabei aber nicht.
                        Zuletzt geändert von Eisenknicker; 30.01.2024, 22:01.
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #27
                          wieviel hitze und welche zusatzwerkstoffe?

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Columbo
                            Heerführer


                            • 12.07.2020
                            • 1216
                            • Bayern

                            #28
                            @

                            Nun mach mal deinen Ofen nicht schlechter als er ist. Was da zu sehen ist sieht doch wirklich gut aus, auch der Ausbau .
                            Leider sind die Verzierungen im Detail nicht zu erkennen, vielleicht kannst du da schärfere Bilder nachliefern.
                            Den Standort finde ich etwas unglücklich gewählt, da wirkt das schöne Teil so eingepresst und kommt nicht so recht zur Geltung.

                            Über den Inhalt aber müssen wir uns noch separat unterhalten, da ist noch Luft nach oben .
                            Zuletzt geändert von Columbo; 31.01.2024, 10:07.

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #29
                              Details? ... wenn Zeit

                              Standort? ... Küche. Brauch den Platz für anderes. Abwarten bis fertig!

                              Inhalt? ... das war nur für´s Bild. Die Flaschen, die beim Schnelltransport aus
                              dem Keller auch mal fallen dürfen.
                              Außer Vodka und Gin.
                              ... der billige Amaretto ist für die Schatzsucher
                              Und Cognac/Weinbrand sind STEINalt ... - weil die keiner wollte

                              Ansonsten:
                              ... das Ding ist mein kleinstes Problem

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • Surfer
                                Ritter

                                • 06.01.2002
                                • 579
                                • Aachen

                                #30
                                Hmmm - Also da gibts noch Luft nach Oben :-) die Beleuchtung hättest mittels Oberfräse in dem oberen Brett mittig versenken sollen . Sieht deutlich eleganter aus :-)

                                Gruss Guido
                                Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                                Kommentar

                                Lädt...