Radpanzer mit deutscher Straßenzulassung
Einklappen
X
-
Kommentar
-
-
Das weiß ich nicht, aber so ein Gewicht von über 4 Tonnen zu bewegen mit 6 Zylindern, wird wahrscheinlich auf 100km schon so zwischen 14 bis 18, wenn nicht sogar 20liter verbrauchen. Schätz ich mal so. Aber 20 glaub ich eher nicht.
So groß is es ja auch wieder nicht.
Gruß KevinZuletzt geändert von Warbirdfan; 26.01.2008, 14:30.Kommentar
-
Also der Mog nimmt schon locker 25l feinstes Benzin und das nur auf der Straße, darum hab ich ihn auf Gas umgebaut. Jetzt fahr ich kostenmäßig auf PKW Niveau, dass ist annehmbar.Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."Kommentar
-
Hallo Neudeck,
was hast du für das gute Stück gelöhnt und was kostete der Umbau auf Gas? Spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen Unimog zuzulegen, wenn dann aber den Nachfolger von deinem.
MfG MarcusEin Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)Kommentar
-
Bei meiner Baureihe ist gut das er schon als Oltimer gilt was sich positiv bei Steuer und Versicherung bemerkbar macht. Ich zahl 130€ Steuer und auch so Haftpflicht. Bei Neueren Modellen hast das Problem das LKW Versicherungen kein Schnäppchen sind. Und die Nachfolger,denk du meinst den 1300 sind noch immer 15-20000€ teuer.Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."Kommentar
Kommentar