Das ist der einzige Grund, warum ich noch nicht mit Magneten geangelt habe...
Funde vom Magnetangeln
Einklappen
X
-
-
Was macht man denn mit den Sachen die man beim Sondeln findet - ganz vorsichtig behandeln und den KMRD anrufen. ICh sehe da keinen grossen Unterschied zwischen den zwei "Sucharten"
Gruss,
AlbertKommentar
-
Naja, da ist zum einen das starke Magnetfeld, dem du das geangelte aussetzt - ich denke, das könnte den einen oder anderen Zünder schon "beeindrucken"....und zum anderen das blinde Zerren an unbekannten Gegenständen....ich kann verstehen, wenn da der eine oder andere lieber sehr zurückhaltend ist (vor allem in besonders "belasteten" Gebieten...)Kommentar
-
Jaaaa das stimmt schon ! Ich will hier auch gar nicht zur Unvorsichtigheit mancher beitragen!!
Allerdings denke ich, das Dinge die im Wasser gelegen haben mehr Bewegungen ausgesetzt waren als zum Beispiel Granaten oder andere Geschosse die im Boden lagen - und wenn ich da an so manchen denke der mit dem Spaten in den Boden sticht ... da ist Magnetangeln beinahe noch sicherer wuerd ich denken. Das Ende des Spatens ist auch dichter bei als das Ende der Angel ( das denk ich mir wenigstens - ich hab so nen ding noch nicht in natura gesehen.... )
Gruss und zur Vorsicht mahnend
AlbertKommentar
-
Gibts schon wieder neue Fundbilder?
Bin schon total gespannt was man im Wasser sonst noch alles so
rauszieht...DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!
Kommentar
-
Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 26.08.2006, 21:37.Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
das mit dem magnetangeln hört sich ja echt gut an. nen schlauchboot hab ich, paar magneten auch. bei mir in der nähe (harb) giebts nen kleinen see, dort soll eine ME109 drinn liegen. vieleicht angel ich die ja, das problem ist aber das im see und drum herum jede menge flak muni liegt.Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Immer wieder Klasse was nicht alles so auftaucht.
Vorallem die Schlüssel, kann mir direkt vorstellen wie jemand
auf der Brücke stand und seinen Schlüsseln hinterher guckte als
die Dinger nach unten fiehlen. Haltet uns auf dem laufenden
BenSchoof2DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!
Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Motor aus Stahl?? Nene, da biste auf dem Holz- ähhhhh Magnesium und Alluweg
Die Bordgeschütze und Teile der Motoraufhängung, die Panzerung und das Fahrgestell ist aus Stahl. Das meiste andere ist Aluminium.
Bei nem Panzer hättest Du da schon mehr "Glück" :effe
Gruß
ThomasMein Motto:
sapere aude - wage zu wissen!
-----
Was zum nachdenken...
Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...
Kommentar
-
Hallo,
ich habe mich mal von dem Magneten inspirieren lassen und auch einen gebaut.
Ich habe aus rosttechnischen Gründen alles aus VA gewählt bis auf dem Halter, der ist nur verzinkt.
Die theoretische Hubkraft beträgt ~600KG bei optimalen Bedingungen, sie wurde deswegen auch so hoch gewählt, damit bei Rost, etc. noch etwas Reserve übrig ist.
Der Test ~1 std. verlief ganz gut, ausser das sich der Magnet manchmal auf den Rücken drehte.
Gefunden wurde sage und schreibe 1 Batterie, 4 Nägel, 1 Schraube, 1 Stück Draht und viele kleine Rostsplitter.
Naja, ist halt nicht soviel los hier wie in Berlin
Gruß,
ODAS
PS: Die Löcher in der Mitte sind für die Löseschraube, denn wenn sich das Ding auf einem DoppelT, etc. festgebissen hat, bekommt man es anders nicht mehr los. Hat im Test ne 1x2m 3cm dicke Stahlplatte(~550kg) gehoben.
Edit1:
Ich werde wohl bald die kleinen Magneten in der Mitte noch durch die großen ersetzen, damit eine gleiche Fläche entsteht.Zuletzt geändert von ODAS; 26.09.2006, 23:34.Kommentar







z.B. das Motor
Kommentar