Funde vom Magnetangeln
Einklappen
X
-
Ich hab mal noch ne ganz praktische Frage...diesen Mostermagneten mit 200 und mehr kg Haftkraft...wie bekomme ich den denn zum Einsatzort? Ist bestimmt lustig, wenn man zum Magnetangeln fährt und dann erstmal den Magneten vom Kofferraum trennen muß. Lustiger wirds, wenn man außen an öffentlichen Verkehrsmitteln hängt. Aber warum eigentlich nur Magnetangeln im Wasser? Viele Funde liegen doch an Land einfach auf der Oberfläche, bzw. unter Laub. Man kann den Magneten doch beim Waldspaziergang einfach hinter sich her ziehen. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Wie wirkt sich so ein starkes Magnetfeld aus den menschlichen Körper aus, ist da was bekannt? Wäre dann so ein starker Magnet problematisch?Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VBKommentar
-
Wer will schon Silber und Gold! Schnöder Mammon! Wenn der Thread sich so weiterentwickelt, hab ich ne neue, tolle Suchidee. Du brauchst dafür nur ein großes Stück Eisen (alter Heizkörper oder ähnliches). Seil dran, und jetzt kannst Du in den Teichen und Tümpeln der Umgebung nach verlorengegangen Magneten suchen. Wenn Du da so einen Goliath findest, ist das besser als eine Durchschnittsmünze.Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Sie werden, als magnetische Speichermedien, ruck-zuck gelöscht. Genauso deine EC-Karte! Steht irgendwo sogar extra als Anwendung dabei, Löschen von Speicherkarten, Festplatten usw...Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Hm. Stößt man bei so einer Aktion auf ein Autowrack kann man sich glücklich schätzen n Bodyguard bei zu haben. Nich das er das Wrack heben soll, ne schon allein die über Hundert Kilo Hebekraft zum lösen zu überwinden is ne Aufgabe.
Oder noch schlimmer: man hat keinen zweiten Magneten und kein zweites Autowrack als Gegengewicht wenn man im Ruderbboot sitz.....Kommentar
-
dann verlängert man das sein (idealerweise ist es eh lang genug), welches mehr halten sollte auf zug als der magnet max heben kann, dann zum ufer und ran an die abschleppöse vom kfz. funzt recht gutHm. Stößt man bei so einer Aktion auf ein Autowrack kann man sich glücklich schätzen n Bodyguard bei zu haben. Nich das er das Wrack heben soll, ne schon allein die über Hundert Kilo Hebekraft zum lösen zu überwinden is ne Aufgabe.
Oder noch schlimmer: man hat keinen zweiten Magneten und kein zweites Autowrack als Gegengewicht wenn man im Ruderbboot sitz.....Kommentar
-
War ja nur ironisch gemeint
Stell mir das gerade vor. Das Sommergrundstück am See wo ich normal mit Köder statt Magnet angel.
Das ist ne Seeenkette. Sind schon n paar Kilometer zum nächsten Befahrbaren Ufer
Hab da mal n Kescher versenkt samt teurer Teleskopstange. Ich pendel da dann mit dem Teuren Magnet rum und Plopp hab ich n Panzer an der Magnetangel.
Kommentar
-
Er ist da! Der Bergemagnet ist da! Nach all dem Warten über die Feiertage ist er da...werde ihn nachher gleich einweihen! Fundfotos dann heut abend, bzw. im Regionalfernsehen wenn ich explodieren sollte...Bin mal gespannt!Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Auf die Foto´s gespannt bin
Na, dann wünsch ich dir mal "Gut Fund"
GrußMeine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Ja dann guten flug, äh fund.
Werde mir auch mal so etwas zusammenbasteln und in aller ruhe angeln gehen.
Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.Kommentar
-
So, ernüchterndes Ergebnis: Alle Gewässer im Umkreis zugefroren...dazu Eisregen. Dafür hab ich aber unterwegs einen Bunker entdeckt, den ich schon seit längerem suchte...
Wenn es taut starte ich den nächsten Versuch.Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Das es Winter ist hast du aber schon mitbekommen????........
Dann zeig wenigstens Bilder von deinem Teil.....
:effe
Gruß BERGMANN 78Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar






Kommentar