Orden aus der UDSSR - Was besonderes?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #16
    Zitat von Impex
    Wo wir grade beim Thema sind, hier mal noch zwei Orden bzw wohl eher Abzeichen aus der DDR. Zumindest das Exemplar rechts war wohl (wenn man nach Ebay geht ) sehr verbreitet.
    Auf der Rückseite des linken Abzeichens steht: "Auf sozialistische Art zu leben heißt auf sozialistische Art zu arbeiten"

    Auf dem Abzeichen auf der rechten Seite steht vorne: "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" , auf der Rückseite steht: "Sozialistisch arbeiten, lernen und leben"

    Wofür bekam man diese Dinger denn?
    "Der Sozialismus definierte den Menschen über die Arbeit, durch die er erst zum Menschen werde. Die Arbeit fand im Kollektiv statt; und ebenso wurde das Kollektiv für besondere Leistungen ausgezeichnet. Brigaden kämpften im "sozialistischen Wettbewerb" um den Titel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit". Die Fülle der Ehrungen erscheint bisweilen inflationär, doch da auch die Verbesserung der Lebensqualität daran hing, hatte das Auszeichnungswesen für die meisten eine nicht unerhebliche Bedeutung. Mit den Auszeichnungen gingen verbesserte Chancen für den Erhalt eines bevorzugten Ferienplatzes, eine neue Wohnung etc. einher." aus


    Joi, den hab ich auch mal bekommen. Das war eine Kollektivauszeichnung, die wohl jeder zweite Ossi im Schrank hat.
    Den bekam ein Kollektiv (Ost-Bezeichnung fuer ein Team, Arbeitsgruppe, Abteilung etc.), wenn es z.B. schlicht den Arbeitsplan erfuellte (oder noch besser uebererfuellte, sich durch ein hervorragendes kulturelles Leben auszeichnete, etc. pp. War gar nicht so schwer, sowas zu bekommen, wenn man einfach vernuenftig arbeitete und der Gewerkschaftssekretär im Brigadebuch die Betriebsfeiern oder -ausflüge als "politisch-kulturelle Hoehepunkte" etc. deklarierte (und die Feten damals waren echt klasse, ich war nie wieder so besoffen wie bei manchen der legendaeren Betriebsfeierlichkeiten zum Tag des Chemiearbeiters ;-). Guenstig waren auch Ausflüge zu Gedenkstaetten, ich erinner mich, dass wir mal (waehrend der Arbeitszeit!!!!) eine interessante
    Besichtigungstour zur KZ Gedenkstaette in Buchenwald machten, so was hat solche Auszeichnung dann geholt.
    Da jede grössere Einheit jedes Jahr eine gewisse Zahl solcher Kollektive auszeichnen konnte, war irgendwann wohl jedes Kollektiv mal dran.

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #17
      Orden

      Du hast einen Orden als "Aktivist" und ein "Kollektiv der soz. Arbeit".
      Der Aktivist ist eine Einzelauszeichnung gewesen und war auch immer mit einer Geldzuwendung verbunden, welche aber meist für's Saufen draufging.
      Die nächste Stufe wäre dann der "Verdiente Aktivist".
      Der andere Orden ist ja schon gut beschrieben......

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #18
        Herzlichen Dank für Eure Antworten ... hat sich ja bestens aufgeklärt alles
        ---

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #19
          So zwei hab ich noch ausgekramt, dann ist wirklich Schluss, versprochen

          Einmal unschwer zu erkennen aus der DDR, links unten steht "1971", rechts unten steht "1975".

          Und einmal was aus der UDSSR. Hinten draufsteht "1943" und "1983". Wohl irgendein 40 järiges Jubiläum. Aber was genau?
          Angehängte Dateien
          ---

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #20
            wer interesse hat ich hab russische kleinabzeichen in massen original noch in schaumgummi eingesteckt
            hab ich mal nem russen für 2 flaschen vodka abgeluchst weil ich dachte es währ was ,aber dann kam die ernüchterung
            bestenfalls den vodka hab ichj nach ein paar ebayverkäufen wieder rausgehabt
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            Lädt...