Worum handelt es sich? Gefunden im Bereich eines ehemals militärisch genutzten Geländes.
Fahrzeug-Rätsel
Einklappen
X
-
Danke für die rasche Identifizierung, die klapprige Verarbeitung und der Rest der spartanischen Stoßstange passen auch dazu! Das war wohl das Ende des Versuchs, mit dem Teil das Übungsgelände zu befahren!Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
hi....
zumindest die späten bulgarien - enten hatten scheibenbremsen.
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Hallo Blacky,
das ist/war kein 2CV, glaubs mir.
Die hatten eine völlig andere Radaufhängung, ausserdem eine Torsionsstabdämpfung usw. usw.
Beim 2 CV sitzt ausserdem der Motor, luftgekühlt mit Gebläse, vor dem Getriebe, hier ist nur ein komisches längliches Teil erkennbar.
Tippe eher auf "GS", oder wie die Schleudern hiessen, aber niemals 2CV.
Grüße g.Kommentar
-
Als "Enten-Besitzer" kann ich sagen,daß es nie und nimmer von einer Ente ist.
Wie schon geschrieben wurde,haben die Enten eine komplett andere Radaufhängung.
Da sitzen die Räder an Schwingenarmen.
Scheibenbremsen gabs beim 2cv ab 1981.
Gruß DanielKommentar
-
der rahmen und das lenkrad haben mich auch etwas irritiert, ist aber ja auch schon ein paar jahre her. ;-)
wieviel zylinder hatte denn dieser motor? wenns ein gs war hätte er ja vier zylinder. und andere ventilsteuerung etc...
mfg,
blAcky
edit:
der gs hatte eine kühlluftführung aus kunststoff. dürfte also auch wegfallen.Zuletzt geändert von linux_blAcky; 26.03.2007, 15:18.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Auf dem rechten Bild erkenne ich irgendwie am Ende des Getriebes sowas wie einen Wellenflansch zum Anschluß einer Kardanwelle. vorn ist klar, sieht man Antriebswellen. Also- vielleicht doch keine Zitrone- eher was mit Allrad?!Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Ziemlich sicher ein Fzg. mit Allrad.
Und es scheint offensichtlich die Vorderachse zu sein.
Was mich etwas verwirrt ist die Öffnung rechts neben der oberen Scheibenbremse. Die könnt mit ziemlicher Sicherheit für nen Anlasser sein.Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Vielleicht kann man über die Nummer (Teilenummer?) am Getriebe irgendwas rausbekommen? Jede Autofirma hat ja einen eigenen Zahlencode, mit denen die einzelnen Komponenten eines Fahrzeug identifiziert werden können. Wird aber sicher sehr mühselig, falls man das so versuchen sollte...aber wer weiss.Kommentar
-
Hochinteressantes Rätsel !!!
Ente fällt komplett aus, da die Achse nicht paßt:
Das vorliegene hat eine klassische und nicht gerade kleine Doppelquerlenkerachse und wenn ich mir den Achsschenkel ansehe und da eine Nachlauf-Orientierung "hineininterpretiere, dann ist das hellere Alu-Teil keine Getriebeabgang für eine hintere angetriebene Achse, sondern eine Riemenscheibe - also kein Allrad !
Sehr interessant ist dann die Ölwanne, die dann keine Blechteil ist, sondern aus einem fetten Gußteil besteht, welches auch das Getriebe aufnimmt. Wenn das dann wirklich der Motorblock zwischen Getriebeflansch (wo auch die Anlasseraussparung ist) und Riemenscheibe ist, dann scheint mir der Motor widerum recht schmal zu sein, sprich: wenig Pötte zu haben....
Hm.....sorry, weiß trotzdem nicht, woher das kommen könnte !!!
Gruß,
alphonxZuletzt geändert von alphonx; 26.03.2007, 20:31.Kommentar
-
Könnte evtl. vom Alfasud sein, schnell genug gerostet haben die ja.
Und ich meine die Boxer hatten auch die Bremsscheiben innen.
Bis dann..
PPZuletzt geändert von paulpanzer; 26.03.2007, 20:46.Ich bin einer von den Leuten vor denen meine Mutter mich immer gewarnt hat.Kommentar
Kommentar