Und dieses Stück Blech lag unter dem Wrack, Gelb mit Blau.
Fahrzeug-Rätsel
Einklappen
X
-
hi....
wenn ich das richtig erkenne, dann scheint das getriebe von zf zu stammen. http://www.zf.com/defaultz.asp
jetzt wirds ja wieder interessant.
konnte man am motor noch die zylinderzahl erkennen? wenn das oben keine ventildeckelschrauben sondern zündkerzenreste sind, dann wären wir jetzt ja bei einem (wassergekühlten) 3 zyl. reihenmotor......
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
wenn ich das richtig erkenne, dann scheint das getriebe von zf zu stammen. http://www.zf.com/defaultz.asp
jetzt wirds ja wieder interessant.
konnte man am motor noch die zylinderzahl erkennen? wenn das oben keine ventildeckelschrauben sondern zündkerzenreste sind, dann wären wir jetzt ja bei einem (wassergekühlten) 3 zyl. reihenmotor......
mfg,
blAckyGruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
der deckel auf dem das zf logo zu erkennen ist scheint auf jeden fall das frontende zu sein. man kann auf einem bild einen stabilisator erkennen, mit leeren befestigungsgummis, wo das teil wahrscheinlich am aufbau befestigt war.
dann bliebe jetzt zb. dkw - aber gabs schon dkw mit (innenliegenden) scheibenbremsen? munga fällt aus, das hatte ich letztens schon ergoogled.
die wellenförmige marke im guß kenne ich auch von vw/audi motoren her.
echt spannend.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Boah, das macht mich ja nass, vor lauter Spannung!
Also, der Motor ist ein 3-zylinder. Erkennbar an den drei Ausslassöffnungen.
Wassergekühlt, da keine Kühlrippen am Motor.
Anhand des Ventildeckels schliesse ich auf einen 4-Takter.
-Frage: Gabs den Munga mit 4-Takt-Motor?- Soweit ich informiert bin, war das ein 2-Takter.
Desweiteren von Audi, pardon DKW.
Getriebe ist definitiv von ZF.
-Neben dem DKW/Audi-Logo im Block steht doch eine (Motor)nummer. Ich denke mal, das da der nächste VW/Audi-Händler behilflich sein könnte. Wenn ders nicht kann, tät ichs direkt in Ingolstadt beim Werk versuchen. Ebenso was das Getriebe angeht, bei ZF in Friedrichshafen.
Noch eine andere Denkrichtung: Hat DKW den Motor vielleicht an weitere Fahrzeughersteller verkauft ( Lizenzbau- siehe damals Mercedes G, in Frankreich von Peugeot in Lizenz vertrieben- war ein G-Mod. mit Peugeot-Diesel Triebwerk).Zuletzt geändert von Suzibandit; 28.03.2007, 21:13.Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Dazu gefunden:
Zitat:1953 stellte die Auto Union GmbH auf der IAA in Frankfurt ihr neues Modell DKW 3=6 Sonderklasse Typ F 91 (34 PS bei 4000 1/min) vor. Der Wagen mit Dreizylinder-Zweitaktmotor fand in Deutschland großen Zuspruch, von 1953 bis 1955 wurden 72.600 Fahrzeuge dieses Typs in unterschiedlichen Karosserie- varianten gebaut.
Quelle:http://209.85.135.104/search?q=cache...lnk&cd=4&gl=de
Das Alter wäre damit jedenfalls eingegrenzt.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Also, hab grad nochmal gegoogelt, das könnte also doch ein DKW-Munga gewesen sein. siehe hier: http://wapedia.mobi/de/Munga
Muss also auch gestehen, das es wohl Wassergekühlte 2-Takter gibt, oder gab...Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Noch interessanter !!!
Ups - mit dem Motor hätte ich nicht gerechnet !
3-Zylinder-Zweitakt in Kombi mit innenliegenden Scheiben ?!
Diese DKW-Entwicklung ist übrigens bis in die 80er in allen Wartburgs verbaut worden - du könntest das Ding für eine ganz kleine Mark wieder mit Neuteilen lauffähig machen (auch wenn nur der Block bleiben würde.....) !
Gruß,
alphonxKommentar
-
Ob sich das lohnt? Aber Spaß machen würde das schon, dem Schätzchen wieder Leben einzuhauchen...der Moment wenn er sich zum ersten mal wieder schüttelt......hat jemand Interesse? Entfernung zur Straße: 50 m. Die wasserpumpe habe ich heute auch gesehen und eine Felge. ( Den Reifen hat mein Hund zerbissen, kein Scherz )
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Lohnen tut sich das natürlich nicht....
Gruß vom alphonx, der im Moment genug automobile Baustellen hat....Kommentar
-
hi....
der munga hatte aber rundum trommelbremsen.......
und hatten die dkw nicht eine thermosyphonkühlung ohne wasserpumpe?
edit:
gabs nicht mal irgendein kleines cabrio von dkw mit dem zweitakter in den 50er/60ern ??? irgendwas klingelt da, aber momentan steh ich da etwas auf der leitung.
edit2:
wenn man sich die neueren bilder genauer ansieht scheint es so, als ob der motor hinter dem getriebe eingebaut ist. faszinierend.Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.03.2007, 22:36.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Zuletzt geändert von curious; 28.03.2007, 22:44.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
Kommentar