Unbekanntes Wappen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ratte1969
    Banned
    • 07.03.2003
    • 640
    • ghetto

    #16
    teil drei.
    Angehängte Dateien
    sachsenland ist ein gutes land.

    Kommentar

    • ratte1969
      Banned
      • 07.03.2003
      • 640
      • ghetto

      #17
      teil4-
      Angehängte Dateien
      sachsenland ist ein gutes land.

      Kommentar

      • ratte1969
        Banned
        • 07.03.2003
        • 640
        • ghetto

        #18
        ende-
        Angehängte Dateien
        sachsenland ist ein gutes land.

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #19
          Zitat von gerohoschi
          Meinst aber net das HRRDN (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation)?
          Ja doch! Die Namensgebung hatte sich im Laufe der Jahrhunderte vom „Heiligen Römischen Reich“ über das „Heilige Römische Reich deutscher Nation“ hin zum rein „Deutschen Reich“ geändert. Nach 1871 auch als „Altreich“ oder „Römisch-Deutsches Reich“ bezeichnet.

          Zitat von gerohoschi
          Und das hat mit Österreich als souveränem Land NIX zu tun...
          Aber sicher! Das Haus Habsburg (erstmals 1273, 1438-1740) bzw. Habsburg-Lothringen (bis 1806) war Träger der (röm.-dt.) Königs- bzw. Kaiserwürde. Ein souveränes österreichisches Staatswesen gibt es mit Unterbrechungen erst seit 1806.

          Zitat von gerohoschi
          Der österreichische Doppelkopfadler ist auf das aus zwei Herrscherhäusern bestehende Regententum gemünzt...
          Nun, hier kann ich nicht ganz folgen ... Welche 2 Herrscherhäuser? Es gab nur ein Herrscherhaus. S. o.: Habsburg bzw. Habsburg-Lothringen (als neue Dynastie nach 1740).

          Der Doppelkopfadler jedenfalls geht zurück auf das römisch-deutsche Reichswappen von 1433, als solches auch geführt als Familienwappen der Habsburger (hier u. a. ergänzt um das rot-weiß-rote Bindenschild), 1806 ins neue Kaisertum Österreich übernommen und und und ...

          Zum Nachlesen u. a. das: http://de.wikipedia.org/wiki/Doppeladler

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • ratte1969
            Banned
            • 07.03.2003
            • 640
            • ghetto

            #20

            ich könnte jetzt alles genau aufschreiben, bin aber zu faul.
            sachsenland ist ein gutes land.

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #21
              Das erste Bild von ratte1969 zeigt übrigens das Wappen von Franz Joseph Karl von Habsburg-Lothringen und damit das letzte Wappen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Mit Reichskrone, -schwert und -apfel.

              Er war als Franz II. von 1792 bis 1806 letzter Kaiser des Röm.-Dt. Reiches und als Franz I. von 1804 an der erste Kaiser des neuen Kaisertums Österreich.

              Siehe auch:http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_II._%28HRR%29

              Gruß
              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • gerohoschi
                Heerführer


                • 24.07.2005
                • 1830
                • DDR

                #22
                Zitat von Eifelgeist
                Das erste Bild von ratte1969 zeigt übrigens das Wappen von Franz Joseph Karl von Habsburg-Lothringen und damit das letzte Wappen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Mit Reichskrone, -schwert und -apfel.

                Er war als Franz II. von 1792 bis 1806 letzter Kaiser des Röm.-Dt. Reiches und als Franz I. von 1804 an der erste Kaiser des neuen Kaisertums Österreich.

                Siehe auch:http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_II._%28HRR%29

                Gruß
                Eifelgeist
                Ok, dann ham mir in der Schule in den 80ern was Falsches gelernt: Wappen der "Habsburger Monarchie" mit Doppelkopfadler wegen: Österreich (Kopf nach Wien gerichtet) und Ungarn (Kopf gen Budapest). Bzw. Habsburg und Lothringen, also 2 verschiedene herrscherhäuser. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, deswegen glaub ich dir das...
                "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                Kommentar

                Lädt...