Pistoleser-Dolch
Von der Machart her tendiere ich zu einem Pistoleser-Dolch.
Merkmale:
17. Jahrhundert
Glatte,stark gegratete Klinge, ca. 35 cm.
Größere Parierstange mit Daumenring,ovaler,facettierter Knauf.
Verwendung:
Diese Dolche waren für den Stoß mit der Spitze gedacht,weshalb die Klinge meist stark gegratet und so kräftig war,das man mit ihr leicht einen Brustschutz durchstoßen konnte.Viele die sich früher bedroht fühlten gingen mit einem kurzen Haubert oder einem Kettenhemd unter der Kleidung aus dem Haus.
Anbei ein Bild,es ist auf den Dolch mit Daumenring zu achten.
Gruß BERGMANN 78
Von der Machart her tendiere ich zu einem Pistoleser-Dolch.
Merkmale:
17. Jahrhundert
Glatte,stark gegratete Klinge, ca. 35 cm.
Größere Parierstange mit Daumenring,ovaler,facettierter Knauf.
Verwendung:
Diese Dolche waren für den Stoß mit der Spitze gedacht,weshalb die Klinge meist stark gegratet und so kräftig war,das man mit ihr leicht einen Brustschutz durchstoßen konnte.Viele die sich früher bedroht fühlten gingen mit einem kurzen Haubert oder einem Kettenhemd unter der Kleidung aus dem Haus.
Anbei ein Bild,es ist auf den Dolch mit Daumenring zu achten.
Gruß BERGMANN 78
Kommentar